Aktueller Inhalt von zuker81

  1. zuker81

    Kavenz VHP - der Ballerbock aus Billerbeck

    Das war auch meine Vermutung aufgrund der Kommentare zur Bergauf-Performance (mein VHPG2 ist noch nicht angekommen), aber die Anti-Squat-Diagramme für das Standard-Kavenz scheinen mit dem 24er-Ritzel und einem 32er-Kettenblatt gemessen worden zu sein, und das Rad wird mit einem 26er-Ritzel...
  2. zuker81

    Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

    Es scheint, als hätte es dem Tester gutgetan, mindestens eine Unterlegscheibe aus dem Hochgeschwindigkeits-Dämpfungskreis zu entfernen. Ansonsten spiegelt es meine persönliche Erfahrung wider: Insgesamt viel Unterstützung und Vertrauen, aber der Gesamtdurchmesser des Hochgeschwindigkeitsventils...
  3. zuker81

    Pinion, Gates, halbhoher Drehpunkt, Mullet, 170mm und eine Geometrie zum Spass haben...

    Ich weiß, dass es weiter oben im Thread beiseite gelegt wurde, aber wenn wir mehr Einblick in die Kinematik hätten, wäre das ein sinnvoller Vergleich …
  4. zuker81

    Kavenz VHP - der Ballerbock aus Billerbeck

    Hallo zusammen, das Vorbestellungsfenster für das VHPG2 ist geöffnet, und ich bin sehr versucht, mitzumachen, habe aber noch Bedenken bei Smart.Shift. Kann jemand Erfahrungen teilen? - Ich lebe in einer Gegend mit vielen technischen Anstiegen, gefolgt von Abfahrten, hin und her. Man schaltet...
  5. zuker81

    Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

    In diesem Fall wäre ich versucht, sowohl die Luftfeder als auch den Dämpfer komplett auseinanderzunehmen, möglicherweise mit Anleitung von Intend. Die Gabeln sind nicht so schwer zu bearbeiten, aber wenn der Vorbesitzer die Komponenten selbst ausgetauscht hat, hat er möglicherweise etwas falsch...
  6. zuker81

    Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

    Hast du die Luftfeder selbst gegen die neue ausgetauscht oder handelt es sich um eine komplett neue Gabel? Wurde auch der Dämpfer ausgetauscht?
  7. zuker81

    Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

    Welche Position haben Sie auf dem Fahrrad, wenn Sie den SAG messen? Wie sind Ihre Gewichts- und Druckeinstellungen? Und wie sind Ihre Kompressions- und Rückpralleinstellungen?
  8. zuker81

    Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

    Etwas sehr Ähnliches passierte mit meinem Edge, nachdem ich die neue Travelizer-Luftfeder eingebaut hatte. Ich stellte fest, dass ich jedes Mal, wenn ich den Luftdruck änderte, irgendwie 1-3 cm Federweg verlor. Manchmal konnte ich das beheben, indem ich die gesamte Luft abließ, den grünen Stift...
  9. zuker81

    Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

    Hat jemand mit dem Opt-Dämpfer versucht, sein Hochgeschwindigkeits-Kompressionsventil auf das Original zurückzudatieren, das silberne, das auf diesem Bild zu sehen ist? Es scheint größere Öffnungen für die Unterlegscheiben der Hochdruckstufe zu haben als das aktuelle Ventil aus der grünen Ära...
  10. zuker81

    Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

    Ist das Achsgewinde gefettet? Ich gehe davon aus, dass die Drehmomentwerte entsprechend eingestellt sind und möglicherweise zu gering sind, wenn nicht genug Fett auf dem Gewinde ist. Ich frage mich auch, ob Fett auf der Seite ohne Gewinde gegen Knarren helfen könnte. Es könnte jedoch...
  11. zuker81

    Kavenz VHP - der Ballerbock aus Billerbeck

    Jetzt brauchen wir nur noch dies, aber mit einer Spannfeder für das VHPG ;)
  12. zuker81

    Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

    Eine weitere Option: Erzielen Sie mit diesem Vorbau einen Anstieg von 35 mm https://yoshimuracycling.com/collections/stem/products/endh-stem-kit
  13. zuker81

    Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

    Können Sie Einzelheiten zur neuen Shim-Konfiguration bekannt geben?
  14. zuker81

    Saturn 16:: Austausch & Bilder

    Für mich funktioniert ein standardmäßiger statischer Durchhang von ca. 30 % (Angriffsposition) mit der Halterung für Luftdämpfer einwandfrei. Ich persönlich würde es nicht progressiver haben wollen.
  15. zuker81

    Saturn 16:: Austausch & Bilder

    Und hier bin ich mit meinem Yoshimura-Vorbau mit 35 mm Anstieg und 35 mm Anstieg am Nukeproof-Lenker … 70 mm!
Zurück