Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

Falls möglich, solltest du mal nach dem Ausschlussprinzip vorgehen und verifizieren, ob das Knarzen eindeutig der Intend Gabel zuzuordnen ist. Es könnte theoretisch möglich sein, dass die Ursache in der Nabe liegt (Kontakt zur Achse oder Kontakt seitlich an der Klemmung hin zu den Gabelholmen). Evtl. kannst du ein anderes Rad montieren und prüfen, ob die Auffälligkeit immer noch vorhanden ist (bestenfalls ein Laufrad mit anderem Nabentyp). Wenn ja, würde dies auf Intend-Bauteile hin deuten, wenn der Fehler nicht mit wandert, dann auf die Laufrad-Nabe bzw. deren Zusammenspiel mit der Intend-Achse.
Vielen Dank. Das hab ich selbstverständlich gemacht.

Zudem war das Laufrad vorher in meiner Zeb verbaut, da gab es keine Probleme.
 

Anzeige

Re: Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch
Hatte ich bei meiner Hero als sie neu war. Nach dem Ansetzen der Pumpe war sie dann wieder auf normaler Höhe.

Nach dem Einschicken nunmehr problemlos. Laut André reicht schon ein Haar in der Dichtung. Kommt in ganz seltenen Fällen vor.
Danke. Fahre die Gabel seit Juni, aufgefallen ist es mir erst vor ein paar Tagen.

Aber in dem Fall ist auch ein leichtes Zusammenziehen um 10mm nicht normal?
Bei der Charger 2 von Rockshox war ja per Design die Gabel ca 5mm eingefedert, wenn sie nicht belastet war.

Ich schreib mal Intend und beobachte es mal.
 
Jetzt nach 2 Tagen fahren ist sie wieder bereits um ca 10mm "eingesackt"
Etwas sehr Ähnliches passierte mit meinem Edge, nachdem ich die neue Travelizer-Luftfeder eingebaut hatte. Ich stellte fest, dass ich jedes Mal, wenn ich den Luftdruck änderte, irgendwie 1-3 cm Federweg verlor. Manchmal konnte ich das beheben, indem ich die gesamte Luft abließ, den grünen Stift vollständig herunterdrückte, den unteren Teil vollständig herauszog und dann wieder Druck aufsetzte. Aber jede Änderung danach führte zu einem Verlust des Federwegs. (Die übliche Erklärung, dass Luft entfernt wurde, die sich zwischen der Luftfeder und dem Ventil oben an der Gabel angesammelt hatte, wurde ausgeschlossen, es sei denn, es gab ein dramatisches Leck in diesem Bereich, das ich nicht verifizieren konnte.)

Ich vermutete, dass die positiven und negativen Kammern sich nicht ausglichen und die negative Kammer zu stark unter Druck gesetzt wurde, weil der grüne Stift und sein Schaft etwas zu kurz waren oder nicht richtig saßen und die Pumpe daher nicht beide Kammern ausreichend erreichen konnte. Das ist nur eine Vermutung.

Schließlich schickte Intend eine neue Luftfeder und das Problem scheint behoben zu sein. Der einzige optische Unterschied ist, dass der grüne Stift jetzt viel weiter hervorsteht als das vorherige Teil.
 
Nur mal so aus Neugier. Kann mir jemand sagen, was Rurlzman für die Dinger haben will?

Screenshot_20240929_080153_Instagram.jpg
 
Am Ende geht's nicht um den Kratzer, sondern das im Zweifelsfall der Bikeausflug nicht beendet werden muss weil die Beschädigung eben doch größer ist.
Aber klar, teuer sind die Dinger und die Gabel sieht ohne ach geil aus
 
Hattest Du in dem Zuge mal wegen dem um pressen vom Tauchrohr gefragt?
Hatte ich schon mal gefragt weil ich das grüne evtl weg haben will. Aber wenn man quasi eines als B-Ware übrig bleibt.
Aber da gibt André bescheid wenn mal was rum liegt, hat ja meine Eile. Daher war jetzt erstmal nur Schaft wichtig
 
Bin ja jetzt auch heldenhafter Intender. Da melde ich mich mal direkt hier an. 😉
Ohne Meldung! Stellung! Weggleiten! 😜
Einfach fahren und genießen!

Hier auch mal wieder Lobeshymnen auf den fixen Service von Intend. 🥰 Montag Dämpfer zum Umshimmen bei DHL abgegeben, gestern Abend schon Tracking-Nr von Intend bekommen. Wegen Feiertag wirds halt "erst" Freitag. Einfach nur top
 
=>
Der Glaube stirbt zuletzt.
Anhang anzeigen 2011785

Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich während Corona bestellt:
Anhang anzeigen 2011786
Ohne Meldung! Stellung! Weggleiten! 😜
Einfach fahren und genießen!
Im Moment Genuss ohne fahren, weil noch die meisten Brocken aussenherum fehlen.

Muss für den Einbau noch auf 150mm traveln. Dafür wollte ich mir so nen öliges Service Kit bestellen, damit ich etwaige Verluste nachfüllen kann. Rätsel gerade noch ob Old Spice oder New Wave.
Bei einer komplett neuen mit aktuellem "Optimizer" dürfte es ja wohl New Age sein, oder?
 
=>


Im Moment Genuss ohne fahren, weil noch die meisten Brocken aussenherum fehlen.

Muss für den Einbau noch auf 150mm traveln. Dafür wollte ich mir so nen öliges Service Kit bestellen, damit ich etwaige Verluste nachfüllen kann. Rätsel gerade noch ob Old Spice oder New Wave.
Bei einer komplett neuen mit aktuellem "Optimizer" dürfte es ja wohl New Age sein, oder?
Wenn du die Gabel waagerecht in einen Schraubstock spannst und ne ruhige Hand hast, läuft das traveln ohne Inkontinenz. Mit dem Travelizer wäre es noch einfacher...
 
=>


Im Moment Genuss ohne fahren, weil noch die meisten Brocken aussenherum fehlen.

Muss für den Einbau noch auf 150mm traveln. Dafür wollte ich mir so nen öliges Service Kit bestellen, damit ich etwaige Verluste nachfüllen kann. Rätsel gerade noch ob Old Spice oder New Wave.
Bei einer komplett neuen mit aktuellem "Optimizer" dürfte es ja wohl New Age sein, oder?

New Age. Zum Traveln benötigst du nur eine Dämpferpumpe - du hast den Travelizer verbaut. Bitte das beigefügte Ordersheet anschauen!
 
Zurück