Aktueller Inhalt von zulangsam

  1. Z

    5 Profi-Arbeitsgeräte im Check: Die Bikes der Weltmeister & Co. aus Nové Město

    Sorry, meine XTR schaltet mein Zweijähriger ohne Mühe, dass sollten die durchtrainierten Spitzenathleten schon hinbekommen. Ich habe von mechanisch Xt über XTR über mechanischer SRAM X01 zu elektronischer X01 AXS alles zu Hause. Und im Vergleich schaltet keine so sauber wie die XTR. Und dabei...
  2. Z

    5 Profi-Arbeitsgeräte im Check: Die Bikes der Weltmeister & Co. aus Nové Město

    Na ja, die Rennfahrer*Innen sind halt nicht blöd. Die mechanischen Schaltgruppen a la XTR sind zum einen leichter als die elektronischen und die Schaltperfomance ist vollkommen ausreichend, nämlich perfekt. Und dort wo es um jedes Gramm und jede Zehntel Sekunde geht, wird doch noch sehr häufig...
  3. Z

    Neues Specialized Stumpjumper im ersten Test: Der Alleskönner aus Kalifornien

    Ja, denke ich auch. Die Quantensprünge sind irgendwie nicht mehr zu erwarten. Ich sehe dieses Fahrrad und denke mir natürlich "haben will" aber mein 2022er Stumpjumper EVO ist einfach ein so dermaßen perfektes Bike, dass ich einfach kein Bedürfnis nach Verbesserung habe. Das war die zehn Jahre...
  4. Z

    Specialized Stumpjumper 15 im Check: Charlie Murray stellt sein Race-Bike vor

    Das Stumpjumper ist einfach auch ein extrem potentes Bike.
  5. Z

    Rocky Mountain Altitude im Test: Dem Himmel so nah

    Aus meiner Sicht ein sehr "vernünftiges" Bike. Ohne elektronischen Schnickschnack mit hochfunktionellen Komponenten. Es ist schließlich ein Enduro. Der Preis scheint angemessen.
  6. Z

    5 Funk-Variostützen von 500 € bis 1300 € im Test: Welche kabellose Dropper Post ist die beste?

    Sorry, ich muss es sagen aber in Deinem letzten Satz vergleichst Du Äpfel mit Birnen.
  7. Z

    5 Funk-Variostützen von 500 € bis 1300 € im Test: Welche kabellose Dropper Post ist die beste?

    Was ich doch bemerkenswert finde, einerseits wird bei jedem Fahrrad permanent versucht das Gesamtgewicht zu drücken, andererseits, wenn es um die Bequemlichkeit geht, dann werden höhere Gewichte kommentarlos akzeptiert. Obwohl die mechanischen Parts ja auch alle sehr gut performen...
  8. Z

    Mountainbike-Schuh Test: Die besten MTB-Flatpedalschuhe für Herbst & Winter

    Wow! DREI Schuhe wurden getestet! Da fehlen mehr Marken als dabei sind! Ich bin beispielsweise mit meinen VAUDE Moab sehr zufrieden. Hier gefällt mir auch die Firmenphilosophie. Ob das alles nur greenwashing ist, kann ich aber nicht beurteilen.
  9. Z

    Yeti ASR im Test: Cross-Country-Bike mit Trail-DNA

    Wenn man es aus der Perspektive der "Innovation" sieht, also Transmission Schaltwerk, elektronisch unterstütztes Fahrwerk usw. dann kann man schon sagen, Äpfel und Birnen usw. Allerdings sind beides XC Räder mit trailorientiertem Fahrwerk, sprich mit etwa 120mm Hub. Per se sind die XC Räder eher...
  10. Z

    Yeti ASR im Test: Cross-Country-Bike mit Trail-DNA

    Da lob ich mir mein Canyon Lux mit Carbonfelgen, XT- Ausstattung und Fox Performance Elite Fahrwerk für etwas über viertausend Euro. Das ist supersolide und macht mich sehr zufrieden. Hier wäre ich mit dem 6000Euro Rad doch eher unglücklich von der Ausstattung her.
  11. Z

    Vaude verlässt X mit sofortiger Wirkung: Werbestopp auf allen sozialen Medien

    Sehr gute Reaktion! Vorweg hoffe ich das Vaude nicht nur greenwashing betreibt sondern auch hinter all dem steht und auch macht, was sie so verbreiten, Nachhaltigkeit etc. Mir gefallen die Produkte gut und stünde hinter all dem auch noch diese Ideologie, diese Werte so fände ich es sogar noch...
  12. Z

    Neues Yeti ASR im ersten Test: Eine Cross-Country-Legende kehrt zurück

    Mag sein. Wir reden hier von einem XC Bike der Spitzenklasse für 16.000€. Gut. Mit dem wird man sicherlich sehr zufrieden sein. Bei dem Preis irgendwie auch müssen, wenn man es mal zu Hause stehen hat. Ich bin trotzdem der Überzeugung, dass ich für 6000€ ein XC Bike aufbaue mit dem die...
  13. Z

    Neues Yeti ASR im ersten Test: Eine Cross-Country-Legende kehrt zurück

    Jetzt bekommt man also für 6000€ nur noch eine mittelmäßige Ausstattung...erstaunlich! Für 6000€ baue ich mir lieber aus neuwertigen Gebrauchtteilen selber ein Spitzenbike auf. Wer geht bei so einer Entwicklung noch mit? Wer kann da überhaupt noch mitgehen?
  14. Z

    Neues Propain Tyee 2023 im Test: Der neue King im Enduro-Ring?

    Ich stehe gerade davor bei meinem 2021 Tyee CF neue Bremsen einzubauen. Ich komme irgendwie nicht weiter, da ich nirgends finden kann wie die Bremsleitung der HR Bremse innen verlegt ist? Einfach durch den Rahmen, in Röhrchen? Weißt Du das zufällig?
Zurück