5 Funk-Variostützen von 500 € bis 1300 € im Test: Welche kabellose Dropper Post ist die beste?

5 Funk-Variostützen von 500 € bis 1300 € im Test: Welche kabellose Dropper Post ist die beste?

Der Markt der Funk-Variostützen wird immer umkämpfter und mittlerweile gibt es eine recht ordentliche Auswahl an Stützen, die kabellos vom Lenker aus bedient werden können. Wir haben fünf Modelle von RockShox, Magura, Kind Shock, TransX und Fox gegeneinander getestet!

Den vollständigen Artikel ansehen:
5 Funk-Variostützen von 500 € bis 1300 € im Test: Welche kabellose Dropper Post ist die beste?

Funk oder Seilzug? Wie bedient ihr eure Variostütze?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: 5 Funk-Variostützen von 500 € bis 1300 € im Test: Welche kabellose Dropper Post ist die beste?
Meine Reverb AXS hat inzwischen drei Jahre auf dem Buckel.
Inklusive vieler Bikeparks mit Skianker und Gondeln, an denen das Bike am Sattel aufgehängt wird.
Hat die Dropper überhaupt nicht interessiert.
Weder ist ein Akku rausgeflogen, noch ist irgendwas defekt.
Das Ding tut fast wie am ersten Tag.


Genau das was @kordesh sagt!!einself!
Same here. Die läuft und läuft und läuft. Und das, ohne jegliche Wartung.
Hab die in den 3 Jahren auch genau ein einziges Mal entlüftet. Und das noch nicht mal weil es unbedingt nötig gewesen wäre, sondern weil ich es probieren wollte.
 
Habe gerade meiner Frau erzählt, dass es eine elektr. Fox für EUR 1300 gibt. Sie: „was macht die jetzt anders als deine mechanische Stütze?“. Ich: „nix. braucht halt kein Kabel mehr“. Sie: „ihr Biker habt alle einen Schlag“. Ein Beitrag außerhalb der Blase zum Thema.
 
Ich habe das Gefühl hier schreiben mal wieder mehr Leute die nie eine elektronische wollen, vor allem aber auch noch keine Erfahrungen damit gemacht haben als Leute, die schon ne Funkstütze hatten.

Sagt ihr auch jedem E-Auto-Fahrer auf der Straße "Ich kauf mir nie eines!" ? :-D
 
Ist zwar ein bisschen OT, passt aber zum Thema kabellos:
Wieso gibts eigentlich keine aktuellen (sprich Hub>125mm) (Hand-)Hebel betätigten Sattelstützen?
Wär doch die einfachste Lösung um sich das Kabel zu ersparen :ka:
E-TEN-316-lever-03-1-1.webp
 
Ist zwar ein bisschen OT, passt aber zum Thema kabellos:
Wieso gibts eigentlich keine aktuellen (sprich Hub>125mm) (Hand-)Hebel betätigten Sattelstützen?
Wär doch die einfachste Lösung um sich das Kabel zu ersparen :ka:
Anhang anzeigen 2029578
Weil, einhändig im schweren Gelände is halt blöd.
 
Dafür kannst du in Sekunden eine starre Stütze einbauen...
bzw noch schneller in eine ewig starre verwandeln o_O

Ist zwar ein bisschen OT, passt aber zum Thema kabellos:
Wieso gibts eigentlich keine aktuellen (sprich Hub>125mm) (Hand-)Hebel betätigten Sattelstützen?
Wär doch die einfachste Lösung um sich das Kabel zu ersparen :ka:
Anhang anzeigen 2029578
Weil man hier bei jeder Betätigung den Spruch "Stelle merken und waschen!" zu hören bekommt.
 
Weil, einhändig im schweren Gelände is halt blöd.
Das geht schon. Nur nicht so oft. Ich habe beides und bin durchaus froh, dass ich einmal ganz billig um die Verlegung rumgekommen bin.
Und, wenn mal eine meiner Kabel-Remotes defekt ist, kann ich in < 5 min tauschen.
 
Für eine Funkstütze bin ich einfach zu geizig. Am Mountainbike möchte ich aktuell zumindest eh nicht auf einen Akku angewiesen sein. Beim E-Bike auch. Da reicht mir der eine :D Während des Einbaus bin ich dafür allerdings sehr viel empfänglicher, lässt aber nach dem rumgefummel schnell wieder nach.
 
Ich habe das Gefühl hier schreiben mal wieder mehr Leute die nie eine elektronische wollen, vor allem aber auch noch keine Erfahrungen damit gemacht haben als Leute, die schon ne Funkstütze hatten.

Sagt ihr auch jedem E-Auto-Fahrer auf der Straße "Ich kauf mir nie eines!" ? :-D
Sorry, ich muss es sagen aber in Deinem letzten Satz vergleichst Du Äpfel mit Birnen.
 
Ich frage mich, wo die Reise hingehen soll?

Eine teure elektronische Stütze ist vielleicht nice to have, aber wirklich brauchen tut sie niemand.

Außer den Leuten, die schon Rahmen ohne Kabelführung haben.
Aber halt, die sind ja auch zu elektronischen Schaltwerken gezwungen.

Jedenfalls verdient man mit den elektronischen Sachen richtig viel Geld...
 
Ich habe das Gefühl hier schreiben mal wieder mehr Leute die nie eine elektronische wollen, vor allem aber auch noch keine Erfahrungen damit gemacht haben als Leute, die schon ne Funkstütze hatten.

Die Vor- und Nachteile sind ja einigermaßen klar, da brauch ich keine E-Stütze benutzt haben, um zu wissen, dass ich mir die Mehrinvestition sparen werde.

Sagt ihr auch jedem E-Auto-Fahrer auf der Straße "Ich kauf mir nie eines!" ? :-D

Das sicher nicht, die Gründe, warum ich gerade kein E-Auto kaufe sind aber ebenfalls hautpsächlich monetärer Natur. Wenn es irgendwann mal elektrische Autos zum Preis von fossil betriebenen gibt, bin ich sofort dabei. Insofern ist das schon vergleichbar mit der Dropper, nur dass die immer deutlich mehr kosten werden, als die manuellen.
 
Macht den Geldbeutel halt superleicht 🤷
Stell dir mal vor wie doch 1300€ in Kleingeld bremsen würden.
Es ist einfach sehr wichtig zu wissen, wie man Geld schnellstmöglich versenken kann. In jedem Bereich.

Außerdem möchte man für sein 15K€ S-Works vielleicht einfach keine 500 € Stütze habe. Ich weiß es nicht.

Was vielen hier fehlt ist das Verständnis, dass eben nicht alles schwarz oder weiß ist.
 
Es ist einfach sehr wichtig zu wissen, wie man Geld schnellstmöglich versenken kann. In jedem Bereich.

Außerdem möchte man für sein 15K€ S-Works vielleicht einfach keine 500 € Stütze habe. Ich weiß es nicht.

Was vielen hier fehlt ist das Verständnis, dass eben nicht alles schwarz oder weiß ist.

Wenn es keine Leute gäbe die viel Geld für schlechtere Produkte ausgeben und denken das es ihnen das Wert ist, würde es die Fox nicht geben.

Oder wie erklärst du dir den Aufpreis im ggs. Zu den USA?

Ganz ehrlich den Klopse kaufst man doch für mind. 50% Rabatt. Selbst dann ist er schwerer und wartungsintensiver als eine One Up. 🤷

Ich verstehe warum es Leute kaufen. Verständnis entwickelt sich dadurch noch lange nicht.
 
Wenn es keine Leute gäbe die viel Geld für schlechtere Produkte ausgeben und denken das es ihnen das Wert ist, würde es die Fox nicht geben.

Oder wie erklärst du dir den Aufpreis im ggs. Zu den USA?

Ganz ehrlich den Klopse kaufst man doch für mind. 50% Rabatt. Selbst dann ist er schwerer und wartungsintensiver als eine One Up. 🤷

Ich verstehe warum es Leute kaufen. Verständnis entwickelt sich dadurch noch lange nicht.
Ich bin da vollkommen bei dir. Keine Ahnung wie man solche Produkte ohne horrende Nachlässe rechtfertigen kann.

Ich persönlich warte im Moment auf die Variante von Bikeyoke und schaue dann mal ob das was für mich sein könnte.
 
Zurück