Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Weil das so einfach nicht geht ....
Sonst würde das auch mal aus versehen im Betrieb raus fallen.
Ja, habe auch schon gebrochene Rahmen an den Federstellen gesehen. Es gab anschraubbare Verstärkungen für den Bereich.
Haltebolzen und die Sperrringe müssen zumindest schon mal raus. Ging auch mit ein wenig Kraft. Genau so wie das Obere Teil mit der kleinen Feder mühelos abzuschrauben war.
Mehr bewegt dich da nicht.
Werde wohl die hintere Schwinge ausbauen müssen....
Also ich erinnere mich, dass man den oberen Wasserhahn löste und dann dan Dämpfer mit Schwinge nach hinten "aufklappen" konnte und rausnehmen ... gebrochen sind die Dinger immer im oberen Bereich des Sattelrohrs (auch die ungefederten).
Von da hab ich es gekauft. Angeblich wurde Revision bei den Rädern gemacht. Ausser neuen Reifen ist da nix passiert. Aus der vorderen Federung kommt Öl, hält keine Luft, hintere Federn durch. War bei Übergabe nicht vor Ort, sonst wäre das bike dageblieben.
Wer da kaufen möchte unbedingt ausgiebig testen !
Also ich erinnere mich, dass man den oberen Wasserhahn löste und dann dan Dämpfer mit Schwinge nach hinten "aufklappen" konnte und rausnehmen ... gebrochen sind die Dinger immer im oberen Bereich des Sattelrohrs (auch die ungefederten).
Hier mal ein Foto mit Verstärkungen im oberen Bereich.
Auch für "die Löcher" gab es Stabis. Bei meinem bike war das mal montiert. An den Stellen ist der Lack noch dunkler (wer so was noch rumliegen hat, bitte melden)
Hast du das Rad mit der roten Rock Shox gekauft ?
Dann war das mein Rahmenset was ich letztes Jahr an den "Supersammler" in Oberstaufen verkauft habe ...
Näheres per "PN"