Cannondale C800 Silk Path Federung ersetzen

Registriert
16. Juli 2023
Reaktionspunkte
105
Ort
Frankfurt
Ich bin eigentlich glücklicher Besitzer eines Cannondale C800. Das Rad ist gut unterwegs und ist mein Winter/Waldweg/Regen- Bike. Die Ausstattung ist top und eigentlich ist das Ding ein super Grät, wenn nicht diese Federung für die Gabel wäre. Die sitzt fest, und ist nachdem was ich gelesen haben nicht nur mein Problem.

Mein Frage? kann man das Ding einfach ausbauen und gegen eine Gabel neueren typs ersetzen? hat das schon mal Jemand gemacht. Ich bin mir nämlich nicht so sicher ob ich das reparieren lassen möchte, denn die Konstruktion dieses Dämpfers ist wohl generell nicht so der Hammer gewesen. Was meint ihr?

Die Bilder sind nur zur Unterstützung.
 

Anhänge

  • IMG_7529.JPG
    IMG_7529.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 82
  • IMG_7528.JPG
    IMG_7528.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 70
  • IMG_7527.JPG
    IMG_7527.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 79
  • IMG_7526.JPG
    IMG_7526.JPG
    2 MB · Aufrufe: 86
  • IMG_7525.JPG
    IMG_7525.JPG
    2,1 MB · Aufrufe: 86
Grundsätzlich ist der Aufbau der Headshok aber auch nicht sonderlich kompliziert.
Evtl reicht es auch das Ding mal zu öffnen und zu reinigen.Lässt sich die Gabel denn noch auseinanderziehen?
 
Ich vermute, dass es während der Einsatzzeit der Gabel keinen Service gab, oder? Ich habe mehrere Bikes mit dieser 25 mm Headshok Gabel und fest ist keine davon. So wie Du das schreibst, bewegt sich nichts mehr - ist der Lockout aktiviert? Will meinen, dreh mal oben am Einstellrad und probiere an beiden Endanschläge, ob es noch federt. Falls nicht, sind vermutlich die Lagerbahnen festgegammelt.
Der Faltenbalg unten ist ja mit Kabelbindern gesichert. Einfach mal einen (ohne den Faltenbalg zu beschädigen) abknipsen und schauen, wie es unter dem Faltenbalg aussieht und ein Foto posten. Ich sehe auch keine Dichtung oben zwischen Vorbau und Lagerschale, der große Abstand irritiert mich auch etwas.
Die Lagerbahnen und Nadellager gibt es noch, das KO-Kriterium ist der Dämpfer. Wenn der defekt ist, war es das…
Und generell finde ich diese Federgabelkonsrruktion echt super, man muss sich ab und zu um Wartung bemühen. Und ja, preiswert war Cannondale fahren noch nie…
 
Zurück