Möglichst großes Pedal

xrated

Nabennarben
Registriert
3. Juni 2001
Reaktionspunkte
3.099
Aufgrund meines geschädigten Sprunggelenks bzw. Fußknochen kann ich leider nur sehr gemäßigt radfahren d.h. sobald ich zu schwitzen anfange ist das schon zuviel. Das ist eher mit einer 80jährigen Oma auf dem Rad zu vergleichen. Mehr als 3-5% Steigung sind nicht drin, da fahre ich schon im ersten Gang und werde teilweise sogar von Fußgängern überholt.
Das ganze spielt sich ausschließlich auf Straße und feinem Schotter ab, weswegen ich nur noch mit Gravel unterwegs bin.
Nun meine ich das es schon einen Unterschied macht ob ich 0815 Trekking/City Pedale nehme oder die Saint die ich heute probiert habe.
Sind die Ergotec EP-1 das größtmögliche von der Kontaktfläche was man in dem Preisbereich so findet? Weiß natürlich nicht ob es wirklich soviel bringt.
 
Sind die Ergotec EP-1 das größtmögliche von der Kontaktfläche was man in dem Preisbereich so findet?
Die Stamp 7 sind breiter aber kürzer, die Fläche ist größer. Außerdem habe die durch die Pins deutlich mehr Grip. Die Frage ist, ob du das brauchst bzw. was überhaupt dein Ziel mit möglichst großen Pedalen ist.
 
Die Auflagefläche sollte möglichst groß und mit wenig Löchern sein so das der Fuß weniger durchgebogen wird. Derzeit schaffe ich leider nur so ca. 10-15km bevor es weh tut.

Grip ist egal, kann auch ein City Pedal sein.
Look Geo City sieht auch nicht so schlecht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, in dem Bereich kenne ich mich nicht aus.

Hast du denn schon einmal über steife Schuhe nachgedacht? Die unterstützen den Fuß über die Auflagefläche des Pedals hinaus.
 
Müsste ich nochmal testen. Beim gehen brauche ich jedenfalls eine gewisse Polsterung damit die Stöße abgemildert werden.
 
Steifheit und Polsterung sind ja (zumindest in der Theorie) zwei unterschiedliche Eigenschaften. Vielleicht findest du ja Schuhe, die eine steife aber gleichzeitig gut gepolsterte Sohle haben.
 
Die genauen Schuhe kenne ich nicht, aber Laufschuhe haben meist eine eher biegsame Sohle. Das ist zum Laufen natürlich gut, aber für MTB-Fahren nicht optimal.

Du könntest mal einen Blick auf die Freerider oder Freerider Pro werfen:
https://www.adidas.de/five_ten_freerider

Die sind eher wie Turnschuhe geschnitten und haben eine relativ große Zehenbox. Gleichzeitig ist die Sohle aber auch halbwegs steif, sodass der Fuß beim Fahren gut unterstützt wird.
 
Habe die uralten Fiveten die passen mir aber leider nicht mehr. Und Northwave Clan die sind auch knapp zu klein aber ich merke da keine großartige Verbesserung auf dem Rad. Zu harte Sohle spüre ich leider schon nach wenigen Schritten, ist leider zum heulen mit dem kaputten Fuß.
 
Zurück
Oben Unten