Kurzer Erfahrungsbericht vobn mir.
Ich bin ja letzen April am Gravel mit komplett neuem
Sram Eagle XX1 Gold Antrieb auf Silca Heisswachs umgestiegen.
Ich pendle auch viel, hab im Jahr so 7.000km, bei Wind und Wetter, egal ob es Regnet oder schneit. Das Ganze funktioniert für mich, ich fahre zwei Ketten im Wechsel. Immer wenn die Geräusche kommen wird getauscht, wenn beide Ketten durch sind wird gewachst. Vor dem Wachsbad mit heissem Wasser gespühlt.
Standzeiten habe ich so zwischen 200 und 700km, ich tracke das recht genau über Strava.
Die
SRAM Kettenschlösser verwende ich ca 2-3mal, dan kommen sie weg. Mir ist das ein oder Andere bei nach mehrfacher De-/ Montage schon in Eintelteilen entgegen gekommen, dauerhafte Verwendung macht wohl echt keinen Sinn, sind halt jedes mal 2-3 EUR.
Unterm Strich ist es für mich aber eher Liebhaberei. Ich mach das weil ich micht da rein Ge-nerdet Habe, weil es Hipp ist

und weil es mir Spass macht. Ich war davor mit Keramik /Dryfluid unterwegs, das war easy und hat den Antrieb auch recht sauber gehalten.
Aber gerade Heute Gurkt es mich wirklich an. die letzten Tage war es nach Winterwetter recht nass, bin paar mal richtig abgesoffen morgens zur Arbeit am Radweg. Bei der Arbeit rubble ich ja nicht alles trocken, und daheim angekommen Abends auch nur sporadisch.
Nix spezielles, gabe es im Sommer ja auch ab und zu. Aber aktuell ist wohl noch das Salz mit im Spiel, das macht es glaub extrem.
Weihanchten hab ich mein neues MTB mit GX Transmission direkt auf Wachs umgestellt, seidher 150km gefahren, letzte Woche eine dieser Salztwasser Pendel-fahrten.
Rost. Das mit Regen sagen sie bei Silca & Co. ja schon immer, also keine Überraschung.
Zur Vermeidung hätte ich die Kette wohl gründlich trocken reiben müssen, am besten noch mit Druckluft dazu?
Ich glaub ich bestell mir gleich ne Ölkanne Silca synergetic und kombiniere das für die aktuelle Jahreszeit miteinander, das wird ja so von Silca teiweise auch besprochen.
Ich hätte sonst auch das Silca Flüssigwachs hier, sollte man das nach der Fahrt drauf hauen? Aber das hilft doch auch nicht gegen Rost?
Die Kette würde ich jetzt ertmal komplett reingien/entfetten in Aceton damit auch der Rost runter geht, dann nochmal ins Wachsbad und dann starten mit Kombiniertem Secret Blend/Öl?