Pinion, Gates, halbhoher Drehpunkt, Mullet, 170mm und eine Geometrie zum Spass haben...

Lemming

Fahrradfahrer
Registriert
4. Dezember 2002
Reaktionspunkte
2.509
Ort
aufm Berg am See
.... das waren die Eckpunkte die wir uns vor knapp 10 Monaten grob notiert hatten.
Wir, das sind Laurent und ich, Axel, Freunde, Arbeitskollegen und Fahrradfahrer.
Laurent brachte den Stein ins Rollen, lass uns doch ein eigenes Fahrrad bauen, und ich sprang ohne zu zögern auf den Zug auf. Sollte nichts sein was man so von der Stange kaufen kann, also geschaut was man alles anders machen kann und das Pinion Smartshift mit 12 Gängen war schnell gesetzt. Gates war dann der nächste logische Schritt und es kam die Frage nach dem Rahmenmaterial auf. Schweissen können wir nicht, Kohlefaser ist für drei Rahmen zu teuer also das gute Aluminium. 7075 T6, gefräste Muffen, ebenfalls 7075 und da man das eh nicht Schweissen kann, wird geklebt. Stunden an Recherche, Ideen und Konzepte wurden verworfen und jetzt sollte es hoffentlich passen. Ein Failsafe für die Klebeverbindung ist vorgesehen, dazu zu spätererZeit mehr. Einen Rahmen werden wir auch nach ASTM Kat 5 testen lassen... sicher ist sicher.
Die Geometrie etc waren dann ja auch ein Thema. Nichts extravagantes, keine reine Ballerbude sondern ein Rad das einfach nur Spass macht, Rückmeldung gibt und der Fahrspass im Vordergrund steht. Mit den Ausfallenden können wir dann auch noch ein wenig spielen. Da ich auf Coil stehe, Laurent lieber Luftdämpfer mag haben wir dann auch zwei Aufnahmen vorgesehen um die passende Kennlinie zu bekommen.
Ach ja, das Gewicht. Angepeilt sind 16 kg fahrfertig mit 170mm Gabel, Conti Enduro, mal schaun ob wir es schaffen, schaut aber gar nicht so schlecht aus.
Da wir jetzt langsam das Papier verlassen und die Teile bestellen dachte ich mir ich mach mal ne kleine Story daraus.
Da geht die Reise hin.
IMG-20250205-WA0007.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr sehr geiles Projekt und trifft genau meinen Geschmack. Solltet ihr tatsächlich über mehr Stückzahl nachdenken würde mich mal ein Preis und Zeitpunkt zum Einsteigen interessieren.

Noch aus Interesse: Wieso kauft ihr nicht einfach ein Kavenz Pinion?
 
Sehr sehr geiles Projekt und trifft genau meinen Geschmack. Solltet ihr tatsächlich über mehr Stückzahl nachdenken würde mich mal ein Preis und Zeitpunkt zum Einsteigen interessieren.

Noch aus Interesse: Wieso kauft ihr nicht einfach ein Kavenz Pinion?
Danke. Wenn wir die ersten Meter auf dem Rad gefahren sind werden wir mal drüber nachdenken. Jetzt erstmal zwischen Job und Familie die ersten drei fertig bekommen.

Warum nicht kaufen? Zu einfach und es macht Spass da selber was auf die Räder zu stellen.
Haben beide ja Räder, Laurent ein Jekyll, ich ein Tarvo, sind super zufrieden und bräuchten ja gar nichts neues aber die Herausforderung lockt.
 
Wieso kauft ihr nicht einfach ein Kavenz Pinion?
So spannend ich das Projekt finde, die Frage stellte sich bei mir auch. Midpivot Enduro mit Pinion beschreibt das ja ganz gut.

Ansonsten find ich die Bauweise interessant.

Habt ihr Geodaten und Kinematikdaten die ihr raus rücken wollt?
 
So spannend ich das Projekt finde, die Frage stellte sich bei mir auch. Midpivot Enduro mit Pinion beschreibt das ja ganz gut.

Ansonsten find ich die Bauweise interessant.

Habt ihr Geodaten und Kinematikdaten die ihr raus rücken wollt?
Geodaten etc geben wir erstmal keine raus. Sowas endet zu oft in nonsense Diskussionen.
Wie gesagt, nichts extremes aber Geodaten sind nur statische Anhaltspunkte. Die Testfahrt wird (hoffentlich) das dynamische Gesamtkonzept mit allen Komponenten und Abstimmungen bestätigen.
 
Wie ist denn der Zeitplan für das Rad?
Federweg würde mich noch interessieren

Bei solchen wirklich coolen Projekten fänd ich wirklich Videos cool die die ganze Entstehung begleiten. Ist natürlich aufwendig. Aber stark wenn paar verrückte sowas einfach machen und durchziehen
 
Geodaten etc geben wir erstmal keine raus. Sowas endet zu oft in nonsense Diskussionen.


Find ich gut, hab auch ein paar Räder die laut Papier nicht gut gehen und auch nicht the latest and greatest Enduro Worldcup Ultraracer sind, aber das bin ich ja auch nicht und daher machen die richtig Spass, wenn man sich drauf einlässt.

Was ich aber mittlerweile sehr schätze ist ein ausgewogenes Front/Rear Verhältnis. Also nicht nur ewig Reach, sondern auch entsprechend angepasste lange Kettenstreben. Mein Titan fährt sich seeeeehr geil. Muss ja kein Forbidden sein, mit längeren KS als Reach 😁
 
Geodaten etc geben wir erstmal keine raus. Sowas endet zu oft in nonsense Diskussionen.
Kann ich auf der einen Seite verstehen, fänd ich persönlich aber interessant. Eher weniger wegen der Geo Diskussion, da hat halt jeder seine Vorstellungen und schaut was für ihn passt. Das ist ja das schöne am Custom Bike. Kinematik Kurven hätten mich auch mehr interessiert wie die Geo.

Muss ja kein Forbidden sein, mit längeren KS als Reach 😁
Unsagged stimmt das ja gar nicht!! :D (+10mm liegen aber bereits hier.)
 
Wie ist denn der Zeitplan für das Rad?
Federweg würde mich noch interessieren

Bei solchen wirklich coolen Projekten fänd ich wirklich Videos cool die die ganze Entstehung begleiten. Ist natürlich aufwendig. Aber stark wenn paar verrückte sowas einfach machen und durchziehen
Wir würden gerne im Mai mit den Rädern nach Finale... schauen wir mal ob wir es schaffen.
Federweg sind 170mm.

Video wäre cool aber viel zu aufwendig. Nutzen die Zeit lieber fürs Rad sonst werden wir nie fertig.
 
Zurück