Kavenz VHP - der Ballerbock aus Billerbeck

Moin,

Ich habe gestern ein gebrauchtes VHP16 gekauft. Obwohl ich schon einen Großteil dieses Fadens gelesen habe, brauche ich mal Hilfe. Verbaut ist ein EXT Storia V3. Der Vorbesitzer hatte gut 20 kg weniger als ich. Ich überlege den Dämpfer erstmal, bis auf die Feder, so zu fahren. Wenn das Rad und ich Freunde werden geht der Dämpfer zu MST. Da ich den Dämpfer nicht kenne frage ich hier kurz: Das sollte halbwegs funktionieren?
Jehova!
 

Anzeige

Re: Kavenz VHP - der Ballerbock aus Billerbeck
Moin,

Ich habe gestern ein gebrauchtes VHP16 gekauft. Obwohl ich schon einen Großteil dieses Fadens gelesen habe, brauche ich mal Hilfe. Verbaut ist ein EXT Storia V3. Der Vorbesitzer hatte gut 20 kg weniger als ich. Ich überlege den Dämpfer erstmal, bis auf die Feder, so zu fahren. Wenn das Rad und ich Freunde werden geht der Dämpfer zum tunen. Da ich den Dämpfer nicht kenne frage ich hier kurz: Das sollte halbwegs funktionieren?
Glückwunsch zur guten Radwahl! 😉
Die (Edit) härtere Feder sollte, könnte, dürfte mindestens halbwegs mit dem Dämpfertune funktionieren. Um einen Versuch wirst du nicht herumkommen, wenn du den Dämpfer eben nicht gleich halbwegs anpassen lassen möchtest. Wird schon gehen! 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Die weniger harte Feder sollte, könnte, dürfte mindestens halbwegs mit dem Dämpfertune funktionieren. Um einen Versuch wirst du nicht herumkommen, wenn du den Dämpfer eben nicht gleich halbwegs anpassen lassen möchtest. Wird schon gehen! 👍
Werden die Kavenz Storias wirklich mit zu den Federn passenden Tunes ausgeliefert oder ist das einfach nur ein Tune und dann kommt eben die Feder nach Gewicht?

Hatte ja nie einen, aber die Frage hab ich mir gestern abend mit @Drahtacus noch gestellt. Da kam eben auch die Idee auf, dass er einfach mal ne härtere Feder testet mit dem Ext.
 
Werden die Kavenz Storias wirklich mit zu den Federn passenden Tunes ausgeliefert oder ist das einfach nur ein Tune und dann kommt eben die Feder nach Gewicht?

Hatte ja nie einen, aber die Frage hab ich mir gestern abend mit @Drahtacus noch gestellt. Da kam eben auch die Idee auf, dass er einfach mal ne härtere Feder testet mit dem Ext.
Soweit ich weiß gibts zwei Kavenz Tunes, für leichte bzw schwere Fahrer. Einfach mal bei Kavenz nachfragen, obs so ist und wenn ja wo die Grenze liegt.

Eine passende Feder wird er aber auf alle Fälle benötigen, sonst ist ja die ganze Hinterbauperformance für die Katz..
 
Werden die Kavenz Storias wirklich mit zu den Federn passenden Tunes ausgeliefert oder ist das einfach nur ein Tune und dann kommt eben die Feder nach Gewicht?

Hatte ja nie einen, aber die Frage hab ich mir gestern abend mit @Drahtacus noch gestellt. Da kam eben auch die Idee auf, dass er einfach mal ne härtere Feder testet mit dem Ext.
Die Eingangsfrage kann ich auch nicht beantworten. Aber ja, einfach mal die härtere Feder in dem Dämpfer testen. In meinem Storia ist die Dämpfung letztens mal ausgefallen. Stellenweise war ich etwas überrascht und dachte „Dämpfung wird überbewertet“. 😉 Ich habe da aber natürlich auch gut Tempo rausgenommen.
 
Eine passende Feder wird er aber auf alle Fälle benötigen, sonst ist ja die ganze Hinterbauperformance für die Katz..
Klar die muss sein, SAG von 50% wäre wohl eher Kontraproduktiv.

Die Frage wäre halt in wie weit der Rebound Tune noch ausreicht für die stärkere Feder.
 
probiers einfach aus mit passender Feder.

Rebound ist sowieso weird beim Kavenz+Ext, "Parkplatztest" kannst komplett vergessen, da wär der Rebound bei mir 100% zu schnell. Dh. wenn ich ihn mal grob einstell wie ich es bei jedem anderen Rad machen würde, kann man davon ausgehen, dass ich die Zugstufe beim ersten "richtigen" probefahren noch ordentlich zudrehen werde.

Bügelt extrem gut, springen bzw. abziehen an kleinen Hindernissen, not so much.
So ist jedenfalls meine Erfahrung mit der Kombination.
 
Ext Rebound Schnell? Ich hab da bisher eher die Gegenteilige Erfahrung gemacht bei denen die ich mal probe gesessen habe.
Mein Maßstab ist da aber auch glaub nen anderer.
 
Ext Rebound Schnell? Ich hab da bisher eher die Gegenteilige Erfahrung gemacht bei denen die ich mal probe gesessen habe.
Mein Maßstab ist da aber auch glaub nen anderer.

Ich würds so ausdrücken, wenn ich den lsr "normal" einstelle wird hsr viel zu schnell.
lsr ist deshalb eher lahm bei mir, sorgt in summe für ein bügelndes aber nicht sehr "verspieltes" fahrwerk.
Mir ist egal ob das inhaltlich sinn macht, aber so fühlt es sich halt im Endeffekt an in der Kombination.
 
Ich würds so ausdrücken, wenn ich den lsr "normal" einstelle wird hsr viel zu schnell.
lsr ist deshalb eher lahm bei mir, sorgt in summe für ein bügelndes aber nicht sehr "verspieltes" fahrwerk.
Mir ist egal ob das inhaltlich sinn macht, aber so fühlt es sich halt im Endeffekt an in der Kombination.
Ich meinte da eher weniger die Einstellung sondern generell. EXT kenne ich bisher nur mit eher mäßig schnellem Rebound und mehr Compression.

Aber wie gesagt was Geschwindigkeit vom Rebound angeht hat jeder vermutlich andere Vorstellungen was schnell ist. Bei normalen Dämpfern dreh ich dan meist bis zum Anschlag auf und der könnte noch schneller.
 
Ich versuche dir ja nur meine Einschätzung zur Charakteristik mitzuteilen.
Ich fahr einfach zu langsam um mich über einen zu langsamen Rebound bei dem Setup echauffieren zu können, wenn ich den Dämpfer "am parkplatz" "normal" einstelle, schießt mich das teil am ersten Trail in den LEO. :)
 
Die Grenze bei den Tunes liegt bei den EXT Dämpfern bei etwa 90kg. Dann gibt es noch ein paar andere, die Schnurrtech verbauen kann. Also leichtere Tunes mit weniger Dämpfung auf der Zugstufe. Das tut dem EXT schon ganz gut bzw. wird dadurch das Fahrverhalten etwas lebendiger.

HSC nicht mehr als 4-6 Klicks schließen, sonst kann sie zu spiken anfangen (harsche Schläge auf die Füße).
 
Verkauft den überdämpften ext Mist.
Anständigen DHX mit lockout hebel rein und ab zu Mario damit
SuperDeluxe Air mit MST würde ich vorn sehen. Luft fand ich im Kavenz deutlich besser, ist aktuell die Idee bei @Drahtacus aber warum den EXT nicht auch mal testen, das ja mehr oder weniger Verlustfrei möglich.
 
SuperDeluxe Air mit MST würde ich vorn sehen. Luft fand ich im Kavenz deutlich besser, ist aktuell die Idee bei @Drahtacus aber warum den EXT nicht auch mal testen, das ja mehr oder weniger Verlustfrei möglich.

Das sind auch meine beiden favorisierten Optionen. Ich gucke ob ich gebraucht eine passende Feder bekomme ansonsten wirds der SD Ultimate. Hat vielleicht jemand eine 550er Feder oder gar Sprindex liegen und möchte die abgeben?
 
Hatte den SDLX Air MST als Ersatzdämpfer, wenn der Storia bei ST war. Rein gebaut und irgendwann drin gelassen, da er mir im Heimischen Gelände besser gefallen hat.
 
Verkauft den überdämpften ext Mist.
Anständigen DHX mit lockout hebel rein und ab zu Mario damit
Ich mag den Storia im Kavenz sehr. Habe aber auch gar keine weitere Expertise. 😃
Demnächst werde ich Gelegenheit haben, mal nen anständigen Luftdämpfer im Kavenz zu probieren. Einen Aria! 😅
 
Hatte den SDLX Air MST als Ersatzdämpfer, wenn der Storia bei ST war. Rein gebaut und irgendwann drin gelassen, da er mir im Heimischen Gelände besser gefallen hat.
Hatte den ja auch nur als Ersatz zum Fast geplan, aber der SDLX MST war einfach in vielen Belangen besser.

Ich mag den Storia im Kavenz sehr. Habe aber auch gar keine weitere Expertise. 😃
Demnächst werde ich Gelegenheit haben, mal nen anständigen Luftdämpfer im Kavenz zu probieren. Einen Aria! 😅
Schonmal was anderes als EXT gefahren? Klingt irgendwie nicht so, daher schwierige Aussage. Dazu kommt immer persönliche Präferenz nur weil einem selbst was passt muss es jemand anderem nicht passen.
 
Schonmal was anderes als EXT gefahren? Klingt irgendwie nicht so, daher schwierige Aussage. Dazu kommt immer persönliche Präferenz nur weil einem selbst was passt muss es jemand anderem nicht passen.
Nein, in diesem Rad nicht. Ich wollte es eigentlich auch so ausgedrückt haben, daß ich hier nur meinen äußerst beschränkten Horizont in dieser Hinsicht beschreibe.
:bier:
 
Dachte das ist mein Job hier? :awesome:
Ach du bist doch entspannter Zeitgenosse.
Meine drei ext Dampfer die ich hatte, waren allesamt nicht langsam und immer irgendwo in der Mitte bei der zugstufe, ein v3 in geometron Konfiguration, e-storia und V4 von schnurrtech, selbst die Era ist jetzt sogar auf der sehr schnellen Seite, die zugstufe geht nicht wirklich langsam, kannte ich von meiner alten (Era) auch so nkvbt. Würde den Storia erstmal testen, Luft bin ich ja eh kein Fan von, weil zu fett und...na coil beschde
 
Zurück