Neuer Bike Ahead The Riser 25/35: Leichter Carbon-Lenker mit ovalem Rise-Bereich

Anzeige

Re: Neuer Bike Ahead The Riser 25/35: Leichter Carbon-Lenker mit ovalem Rise-Bereich
Sieht gut aus finde ich. Vor allem bekommt man den 35er wohl leichter (oder generell) durch einteilige Vorbauten wie von Intend & Co. Werde ich mir wohl mal gönnen. Mein Bisheriger Carbonio Lenker hat schon 10 Jahre aufm Buckel :oops: (gibts da Ablaufzeiten?)
 
Wohl eher endlich mit 35er Klemmung 😃
Den alten mit 31,8 gibt's ja schon lange 🥱

Bleibt nur noch die Frage, ob man ihn mit 25 mm in einen 77 Onepiece oder Intend Grace reingekommen? 🤔
 
Schaut gut aus!
Ich finde es gut, dass Bike Ahead auf ihrer Website auch Angaben zum Reach und Stack macht:
https://bike-ahead-composites.de/produkte/lenker/the-riser-25-the-riser-35.html
So werden aus:
25mm Rise = 47mm Stack
35mm Rise = 57mm Stack
Diese Angaben vermisse ich in der Artikelvorstellung leider.
Ebenso die Angabe zu Upsweep (Laut Website 5°).

Darf man erfahren, auf welcher Breite die Kräfte für die Steifgkeitsmessungen eingeleitet wurden?
Wurde der Lenker dabei beidseitig (links/rechts) symmetrisch belastet oder einseitig?
Hatten alle verglichenen Lenker die gleiche Ausgangsbreite?
Darf man erfahren, welche die Referenzulenker waren?
Es gibt ja riesige Unterschiede bei Lenkersteifigkeiten und so kommen bei gleichem Messverfahren und vereinheitlicher "Mess-Breite" schonmal 100% Steifigkeitsunterschiede zwischen verschiedenen Modellen zustande.
Der hier referenzierte Alulenker ist z.B. 80% steifer, als der vorgestellte Carbonlenker.
Es sind aber auch einge Alulenker bekannt, die deutlich nachgiebiger sind, als so manche Carbonlenker, somit ist der Vergleich ohne Angabe des Lenkers etwas schwierig zu interpretieren.

Was ich zudem noch vermisse ist die Angabe der maximale Klemmbreite für den Vorbau und auch die maximale Klemmlänge für die Armaturen. Gibt's da Angaben dazu?
 
@bike-ahead
Seh ich das richtig, dass die Gummieinlage jetzt transparent ist? Der Lenker hat eine UD Deckschicht, auf die an den entsprechenden Stelle 3K und drüber transparente NSA aufgebracht sind? Schaut cool aus!
 
260€ ist halt schon ne Ansage. Auch hab ich glaub noch nie bei einem Lenker eine Gewichtsbeschränkung gesehen.
Das beide Lenker laut Hersteller das gleiche wiegen sollen ist auch komisch. Mehr Material = Mehr Gewicht.
50gr. weniger als beim OneUp ist natürlich eine Ansage.
 
260€ ist halt schon ne Ansage. Auch hab ich glaub noch nie bei einem Lenker eine Gewichtsbeschränkung gesehen.
Das beide Lenker laut Hersteller das gleiche wiegen sollen ist auch komisch. Mehr Material = Mehr Gewicht.
50gr. weniger als beim OneUp ist natürlich eine Ansage.
Made in Germany ist hier das Argument für den Preis. Andere kosten nicht viel weniger oder sogar mehr und werden in Asien produziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohl eher endlich mit 35er Klemmung 😃
Den alten mit 31,8 gibt's ja schon lange 🥱

Bleibt nur noch die Frage, ob man ihn mit 25 mm in einen 77 Onepiece oder Intend Grace reingekommen? 🤔
Auf den Bildern sieht der Vorbau aus wie der Grace von Intend. Würde daher mal davon ausgehen das es passt. Der 77 und der von Bike Yoke haben die Schrauben an einer anderen Stelle
 
260€ ist halt schon ne Ansage.
249... ;) z.B. der kürzlich vorgestellte bikeyoke kostet mehr, wiegt mehr und kommt aus Asien. Hier hast Handarbeit von vor Ort und man tut was für die leidende heimische Wirtschaft.

Jetzt geht sicher wieder ne Diskussion los wie bei Bikeyoke, aber ich stehe dazu. Wenn ein "regionales" Produkt bei Preis-Leistung besser oder gleich ist, zieh ich das irgendwelchen importieren Teilen vor. Für Handmade in Würzburg und das was er kann ist der Preis IMHO mehr als fair
 
260€ ist halt schon ne Ansage. Auch hab ich glaub noch nie bei einem Lenker eine Gewichtsbeschränkung gesehen.
Das beide Lenker laut Hersteller das gleiche wiegen sollen ist auch komisch. Mehr Material = Mehr Gewicht.
50gr. weniger als beim OneUp ist natürlich eine Ansage.
Bei leichten Lenkern ist das völlig normal, dass die ne Gewichtsbeschränkung haben.

50g weniger als ein 20 € teurerer Lenker einer Firma, die für ihre exzellenten Dropperposts bekannt ist, dazu in Veitshöchheim hergestellt, 31,8 und 34,9 erhältlich, und der NSA-Kram ist auch ein Alleinstellungsmerkmal.

Liest sich alles erst einmal sehr gut, finde ich.
 
Bei leichten Lenkern ist das völlig normal, dass die ne Gewichtsbeschränkung haben.

50g weniger als ein 20 € teurerer Lenker einer Firma, die für ihre exzellenten Dropperposts bekannt ist, dazu in Veitshöchheim hergestellt, 31,8 und 34,9 erhältlich, und der NSA-Kram ist auch ein Alleinstellungsmerkmal.

Liest sich alles erst einmal sehr gut, finde ich.
Das NSA ist wirklich der Sh!t. 👍

Fahre seit bestimmt 10 Jahren Bike Ahead Lenkers und bin sehr zufrieden.

Außerdem hasse ich 35er Lenkerklemmdurchmesser und bin froh, dass BA noch das richtige Maß im Programm hat. 🤪
 
Gibts Erfahrungen, wie so leichte Lenker Stürze abkönnen? A là in der Kurve wegrutschen und rein mit dem Lenker in den Boden.
Ja, bin schon ein paar mal auf die Schnauze mit den BA Lenkern geflogen und fahre sie immer noch.

Bei einem Sturz hat es den ESI Griff und den Lenkerendstopfen zerfetzt und das Ende vom Lenker ist etwas ausgefranst aber ich fahre ihn im dritten Jahr nach diesem Ereignis ohne mir Gedanken zu machen.

Ich denke dass es relativ unbedenklich ist wenn man nicht gerade ein Roadgap versammelt.
 
Gibts Erfahrungen, wie so leichte Lenker Stürze abkönnen? A là in der Kurve wegrutschen und rein mit dem Lenker in den Boden.
Da mache ich mir keine Illusionen, dass da schneller was hin ist als bei welchen mit mehr Masse. Das ist m.E. der Preis fürs niedrige Gewicht. Die sind so gebaut, dass sie im Fahrbetrieb halten, heftigere Einschläge sind da wohl eher nicht eingeplant. Wer sich öfter mal zerlegt, ist vielleicht anderweitig besser bedient.

Edit, da war ich wohl pessimistischer als nötig. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei leichten Lenkern ist das völlig normal, dass die ne Gewichtsbeschränkung haben.

50g weniger als ein 20 € teurerer Lenker einer Firma, die für ihre exzellenten Dropperposts bekannt ist, dazu in Veitshöchheim hergestellt, 31,8 und 34,9 erhältlich, und der NSA-Kram ist auch ein Alleinstellungsmerkmal.

Liest sich alles erst einmal sehr gut, finde ich.
ich mag Sackis teile :) ( habe mir erst den Sagma 3D Lite bestellt ) aber, beim Lenker greife ich zu dem Bikeahead, aus den Gründen die du oben erwähnst....
 
@Redaktion kommt ein Lenkertest? Nun kam fast jede Woche neuer Lenker raus mit Flex.

Ahead, RaceFace, OneUpv2, Syntace, Ambit, BikeYoke, Hope, 77...

Das wäre super.
 
Zurück