Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Der traileinstieg war heute mit knabenkräutern gekennzeichnet. es war einfach schön.

1746122675872.jpeg


Unterwegs sah ich einen Apfelbaum, der beschlossen hatte, nicht zu sterben. Eindrucks- und hoffnungsvoll.

1746122867691.jpeg
 
Kommt das Bier auch aus Schwaben oder ggf. aus München... Ihr habt doch auch gute eigene wie z. B. Das Tecker oder Berg Bier
Die Auswahl am Kiosk war nicht wirklich gegeben.
Die Verkäuferin wusste zunächst nicht einmal, ob sie überhaupt alkoholfreies Radler haben. :D
Dann nimmt man halt, was es gibt.
In Bayern können sie ja gelegentlich ganz ordentliches Bier brauen :hüpf::bier:
 
Danke, St. Germanshof hatte ich gesehn, hab dann aber auch keine Lust mehr gehabt zum Nachfragen und da ists bestimmt auch voll.
Für mehrere Nächte ist das für mich eh nix, mein WoMo ist ein Berlingo, ich hab weder Sanitär noch Strom 😅
Ah ja, der Berlingo. Aber WoMo? Hab mich schon gewundert.
 
Hoffentlich nicht schwer verletzt. Das kann noch wesentlich übler ausgehen....

Rad-Unfall

Da gibt es eine Abkürzung, aber man muss einen Schlenker fahren. Der Radfahrer wusste das nicht und ist gerade aus gefahren....1 m Höhenunterschied, Abflug mit üblem Ende.
 
Hoffentlich nicht schwer verletzt.

"In einem Waldstück zwischen Onstmettingen und Bisingen wurde der Mann dann tot gefunden. Laut Polizei war er einen steilen Abhang hinuntergestürzt und hat sich schwerste Brüche zugezogen. Wahrscheinlich sei, dass er über eine Wurzel oder ein anderes Hindernis gefahren ist und deshalb verunglückte."
 
Zuletzt bearbeitet:
"In einem Waldstück zwischen Onstmettingen und Bisingen wurde der Mann dann tot gefunden. Laut Polizei war er einen steilen Abhang hinuntergestürzt und hat sich schwerste Brüche zugezogen. Wahrscheinlich sei, dass er über eine Wurzel oder ein anderes Hindernis gefahren ist und deshalb verunglückte."
Dort ist echt steiles Gelände am Albtrauf. Da reicht auch ein Moment der Unaufmerksamkeit. Dann kann man eine falsche Fahrtrichtung mangels Weg unter dem vorderreifen nicht mehr korrigieren.
 
Noch alle da? 60 Jähriger eRadler bei Onstmettingen ( Schwäbschealb ) Steilhang hinabgestürzt.
Jaaa.
War am 1.5. auch mal im Wald. Es war die Hölle los. Teilweise wurde schon für den Vatertag geübt, einschließlich Bollerwagen, dicke Mussig und Bierflaschenkegeln auf den Waldwegen. Wozu man im Wald wummernde Bässe braucht erschießt sich mit nicht, aber gut.

Zum Glück war bei den Naturfreunden alles ruhig und friedlich und ich bekam ein alkoholfreies Radler und Spundekäs zum Mittag.
IMG_20250501_131440023.jpg


Zur Sicherheit direkt im Anschluss den Nachtisch. Apfelstreusel und noch ein bleifeies Radler.
IMG_20250501_133719962.jpg


Zurück dann über Trails mit vielen Wanderern. Hier musste ich mal wieder kurz stoppen.
IMG_20250501_143337971.jpg


Um kurz danach auf die nächste Gruppe zu treffen, die aber sehr nett war und zur Seite ging was ich ihnen hoch anrechne, denn der Trail war stellenweise ordentlich mit Bombeeren und Brennesseln zugewachsen. Für eine Nacktwandergruppe nicht ohne. Also ohne schon, was die Klamotten anging. Aber immerhin Wanderschuhe und Rucksäcke. Und nein, kein Foddo, ich kann mich benehmen.

Gestern dann mal kurz in den Postillon geschaut. Die haben sich Gedanken um die Übersetzung von Anglizismen gemacht, sind ein paar gute Eindeutschungen dabei. Deren Übersetzung für Montainbike gefällt mir.

Buckelzweirad.:p
 
War am 1.5. auch mal im Wald. Es war die Hölle los. Teilweise wurde schon für den Vatertag geübt, einschließlich Bollerwagen, dicke Mussig und Bierflaschenkegeln auf den Waldwegen. Wozu man im Wald wummernde Bässe braucht erschießt sich mit nicht
Da bin ich doch froh, nicht der Einzige zu sein, den das irritiert.
Ich dachte, das ist so ein Stuttgarter Ding, weil mir in vergangenen Jahren, im "Heimatrevier" solche Lärmchaoten am 1. Mai noch nie begegnet sind.
Ist vermutlich ähnlich authentisch, wie dieses bescheuerte Dirndl-Tragen, das heute alle machen, wenn man auf den Rummel geht.
 
Jaaa.
War am 1.5. auch mal im Wald. Es war die Hölle los. Teilweise wurde schon für den Vatertag geübt, einschließlich Bollerwagen, dicke Mussig und Bierflaschenkegeln auf den Waldwegen. Wozu man im Wald wummernde Bässe braucht erschießt sich mit nicht, aber gut.

Zum Glück war bei den Naturfreunden alles ruhig und friedlich und ich bekam ein alkoholfreies Radler und Spundekäs zum Mittag.
Anhang anzeigen 2153973

Zur Sicherheit direkt im Anschluss den Nachtisch. Apfelstreusel und noch ein bleifeies Radler.
Anhang anzeigen 2153972

Zurück dann über Trails mit vielen Wanderern. Hier musste ich mal wieder kurz stoppen.
Anhang anzeigen 2153974

Um kurz danach auf die nächste Gruppe zu treffen, die aber sehr nett war und zur Seite ging was ich ihnen hoch anrechne, denn der Trail war stellenweise ordentlich mit Bombeeren und Brennesseln zugewachsen. Für eine Nacktwandergruppe nicht ohne. Also ohne schon, was die Klamotten anging. Aber immerhin Wanderschuhe und Rucksäcke. Und nein, kein Foddo, ich kann mich benehmen.

Gestern dann mal kurz in den Postillon geschaut. Die haben sich Gedanken um die Übersetzung von Anglizismen gemacht, sind ein paar gute Eindeutschungen dabei. Deren Übersetzung für Montainbike gefällt mir.

Buckelzweirad.:p
Wir waren auch am 1. Mai unterwegs.. zuerst frühmorgens mit dem Hund und danach auf dem Radl. Das mit den Bumbum Boxen hatten wir auch. Was jedoch schlimmer war, waren die Fasnachtsvereine ab 9.00 Uhr. Mütter und Väter mit Kindern an der einen Hand und einem Bier oder einer Dose mit Sekt bzw. Rebell und Zigarette in der anderen .... so geht Kindererziehung.
 
Die Hänge an zur Altmühl runter schauen gar nicht so schlecht aus. Da gibt's bestimmt den ein oder anderen Trail runter. Mit dem Naturschutz scheint es auch nicht weit her zu sein. Im Wasserschutzgebiet hab ich ein paar Bauern mit dem Kunstdüngersteuer gesehen. Und klettern geht auch. Viele sind mit dem Boot gefahren. Es ist schon sehr schön dort.
 

Anhänge

  • IMG_20250502_120827012.jpg
    IMG_20250502_120827012.jpg
    931,6 KB · Aufrufe: 53
Ouh jetzt hab ich was verwechselt. Im Schwarzwald am Titisee war ich mal vor etwa 45 Jahren, mit dem Burschenverein. Auch in Straßburg und sogar mal im Saarland. Im Frankfurt hab ich auch mal 2 Wochen gearbeitet und hab Service für Bauelemente gemacht. Aber das ist alles schon sooooo lang her.
 
Zurück