Hatte heute Kontakt zum
Garmin Support
Neben den üblichen Auskünften wie ordentlich Kalbierung usw. Wurde mir folgendes mitgeteilt:
Der Sensor des
Edge ist im Gegensatz zur
Fenix 8 so konzipiert, das der Fahrtwind keinen Einluss auf die Hm hat. Bei der
Fenix ist der Sensor rechts seitlich auf 3 Uhr und das kann beim MTB wegen den Windstößen und Fahrtwind zu Problemen führen.
Mir wurde jetzt empfohlen die Uhr mal an das andere Handgelenk zu machen oder auch den Sensor abzudecken.
Sorry aber ist doch alles nicht zufriedenstellend.
wenn tatsächlich die Position des Sensors das Problem ist, dann ist die Uhr einfach falsch konzipiert.
Die Uhr kostet schlielich 1000 € und MTB ist jetzt auch keine Randsportart.