Höhenmesser Garmin Fenix 8

Registriert
11. Oktober 2013
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,
Ich nutze die Fenix 8 zum aufzeichnen meiner MTB Touren.
Im vergleich zeigt die Fenix ca. 20% mehr Gesamtanstieg an als mein Edge 830

Konntet ihr das auch schon feststellen?
 
Hallo zusammen,
Ich nutze die Fenix 8 zum aufzeichnen meiner MTB Touren.
Im vergleich zeigt die Fenix ca. 20% mehr Gesamtanstieg an als mein Edge 830

Konntet ihr das auch schon feststellen?
Meine Fenix weist auch immer mehr Höhenmeter aus gegenüber meinen Bike-Computer.

Könnte daran liegen, dass die Fenix primär als Outdoor-Uhr konzipiert ist und daher auf Wander- und Laufeinheiten ausgerichtet ist und einen weniger konservativen Hysteresealgorithmus verwendet.

Ist nur eine Mutmaßung, aber beim Wandern wird man auch eher kleinere Erhebungen kumulieren wollen, über die man mit dem Rad mitunter hinwegrollt.

https://wrpsoft.blogspot.com/2024/10/berechnung-der-auf-und-abstiegsmeter.html
 
Hatte heute Kontakt zum Garmin Support

Neben den üblichen Auskünften wie ordentlich Kalbierung usw. Wurde mir folgendes mitgeteilt:

Der Sensor des Edge ist im Gegensatz zur Fenix 8 so konzipiert, das der Fahrtwind keinen Einluss auf die Hm hat. Bei der Fenix ist der Sensor rechts seitlich auf 3 Uhr und das kann beim MTB wegen den Windstößen und Fahrtwind zu Problemen führen.

Mir wurde jetzt empfohlen die Uhr mal an das andere Handgelenk zu machen oder auch den Sensor abzudecken.

Sorry aber ist doch alles nicht zufriedenstellend.

wenn tatsächlich die Position des Sensors das Problem ist, dann ist die Uhr einfach falsch konzipiert.

Die Uhr kostet schlielich 1000 € und MTB ist jetzt auch keine Randsportart.
 
Hatte heute Kontakt zum Garmin Support

Neben den üblichen Auskünften wie ordentlich Kalbierung usw. Wurde mir folgendes mitgeteilt:

Der Sensor des Edge ist im Gegensatz zur Fenix 8 so konzipiert, das der Fahrtwind keinen Einluss auf die Hm hat. Bei der Fenix ist der Sensor rechts seitlich auf 3 Uhr und das kann beim MTB wegen den Windstößen und Fahrtwind zu Problemen führen.

Mir wurde jetzt empfohlen die Uhr mal an das andere Handgelenk zu machen oder auch den Sensor abzudecken.

Sorry aber ist doch alles nicht zufriedenstellend.

wenn tatsächlich die Position des Sensors das Problem ist, dann ist die Uhr einfach falsch konzipiert.

Die Uhr kostet schlielich 1000 € und MTB ist jetzt auch keine Randsportart.
Meine Fenix 5 hat den Sensor auch "rechts", ich trage die Uhr am linken Handgelenk. Höhenmeter beim MTB-Fahren sind damit immer quasi gleich zu meinem Edge 840. In meinem Freundeskreis gibt es ein paar Fenix7-User, die auch immer signifikant mehr HM aufzeichnen wie ich mit Fenix oder Edge (bei 2000 hm z.T. 200-400 hm mehr wie ich mit Fenix 5/Edge840). Eine 8er hat hier bei uns leider noch niemand. Halte die Antwort von Garmin für fragwürdig.
 
Irgendwie denke ich hat das schon was mit dem Sensor rechts und dem Fahrtwind zu tun.
Letzte Woche 3 Touren mit Jacke gefahren, Sensor war abgedeckt und der Gesamte Höhenanstieg war fast identisch zum Edge.
Gestern bei schönem Wetter ohne Jacke Sensor hatte wieder die Abweichung gegen über dem Edge
 
Zurück