Ist das die Kinder-Version von dem Bike? Bei der normalen Version ist S die kleinste Größe.
Dann hat es eine Kettenstrebenlänge von 425mm. Das würde ich schon eher als kurz bezeichnen.
Mein Paradox hat aber genau die gleiche Kettenstrebenlänge und da kann ich problemlos rückwärts treten. Auf dem fahre ich eine Kombination aus X01, GX und NX. Die Kassette ist 11-50T und das KB hat 30T. Kann gut sein, dass hier andere Größen noch einmal einen Unterschied machen.
Man könnte theoretisch ein KB mit 6mm Offset probieren, um die Kettenlinie weiter nach innen zu bringen. Alternativ gäbe es die KBs von Garbaruk, die je nach Größe ein anderes Offset haben (die kleineren haben ein größeres Offset). Beides halte ich aber nur für bedingt sinnvoll, weil die normale Konfiguration erst einmal der Spezifikation entspricht.
Das steht hier auf Seite 12:
https://www.sram.com/globalassets/d...ons/mtb/2024-mtb-frame-fit-specifications.pdf
Demnach muss die Kettenstrebe >=425mm haben. Damit ist das Bike am unteren Limit. Keine Ahnung, wie sich das mit den Tolerenazen da verhält.
Und keine Ahnung ob
SRAM und Cube Mindestlohn zuhalen