Alpensattel 3.0 Sport+ MTB-Sattel im Test: Sattel satt

Seit letztem Jahr hat die QC der Newsabteilung stark nachgelassen wenn jetzt schon solche Artikel hier durchs Raster fallen
nicht nur hier. lies dir mal den artikel über die lidl produkte durch. das hat weder was mit "magazin" noch "recherche" oder "test" zu tun, das ist schlicht product placement, getarnt als news artikel.

im TV muss sowas gekennzeichnet werden, damit der konsument erkennen kann, ob es sich um, auch im weitesten sinne, werbung handelt oder nicht. hier online scheint das nicht der fall zu sein, denn mir fällt es schwer zu glauben, dass das keine werbung im schafspelz ist
 
Mich haben die direkt auf Insta angeschrieben und wollten mich gewinnen. Ich hab gemeint, dass ich dann natürlich den Sattel testen werde und ehrlich und unvoreingenommen berichten werde.

Dann war auf einmal Funkstille! :lol:

Ich warte ja nur noch drauf, dass mal ein Influencer mit einer Falschrum-Gabel den Sattel präsentiert! Kann nicht mehr lange dauern, befürchte ich!
 
Sehr schlecht recherchiert von Alpensattel...
Ich glaub, wenn die sich meinen Content auch nur ansatzweise angeschaut hätten, wäre ich ziemlich schnell durchs Raster gefallen.
Ich glaub, die machen das eher nach dem Prinzip "viel hilft viel" und hauen massenhaft Anfragen raus. Irgendjemand wird sich schon verkaufen für einen Sattel für umme... :ka:
 
Das ist aber wiederum etwas anderes. Das eine ist ein umgelabeltes Produkt aus China, das mit Rebranding verkauft wird.
Das andere ist eine Fälschung.
Vielleicht basiert der China Sattel ja auch auf einem Markenprodukt und man kann ihn bei Ali auch mit Italia Schriftzug kaufen? Weiß man nicht.

Es gibt auch Griffe, die in ner ODI-Schachtel kommen und wie Ergon aussehen. Auf den Griffen selber steht dann nix drauf. Ist das dann noch eine Fälschung?

Den Alpensattel könnte man mal mit den Lidl-Sätteln für 9,99 vergleichen, da gibt's auch 3 Modelle.
 
Ein weicher Sattel bedeutet nicht unbedingt ein bequemer Sattel. Nach langen Jahren Selle Italia habe ich vor ca. 4 Jahren einen Fizik für mich ausprobiert, dann für meine Frau. Dann für meine Tochter, und alle sind wirklich happy mit diesen.
Vor ein paar Monaten habe ich dann für Frau und Kind zwei Cube Bikes gekauft: Stereo ONE44 C68, beide in Größe M. Haben Standardmäßig SDG Sättel, die bisher auch kein Wehklagen zu hören gegeben haben. Zudem haben sie den Vorteil, dass sie nicht 70 mm hoch bauen, denn da würde es problematisch mit der Sattelhöhe bei der Variostütze mit 150 mm Hub bei meiner Frau.
Der hochangepriesene "Alpensattel" scheint mir eher etwas für das Hollandrad oder ein Klapprad mit 24er Rädern zu sein.
 
OK, nach bisschen Recherche ist die Firma Alpensattel quasi eine 1:1 Mannschaft einer deutschen E-Commerce Bude, die das was sie hier für Alpensattel machen, eigentlich für Kunden Dienstleisten. Also online hardselling.

Ihr "Über uns" ist da schon comical:
Aber woher kommt eigentlich die Idee für den Alpensattel? Nun, wir sind eine Gruppe von begeisterten Bikern, die auf der Suche nach einer bequemen Satteloption für längere Fahrradtouren waren. Wir haben alles ausprobiert, aber nichts hat uns wirklich zufriedengestellt. Also haben wir beschlossen, unsere eigenen Sattel zu entwickeln - den Alpensattel!

Wir haben hart daran gearbeitet, den perfekten Sattel zu entwerfen, der nicht nur bequem ist, sondern auch gut aussieht. Und als wir unseren ersten Prototyp getestet haben, waren wir begeistert von den Ergebnissen. Endlich konnten wir längere Strecken ohne Beschwerden zurücklegen!

Natürlich wollten wir unsere Erfindung auch mit anderen Bikern teilen, und so entstand Alpensattel.de. Wir haben unser Angebot erweitert und bieten nun eine breite Palette an Fahrradzubehör an, das von Experten entworfen und getestet wurde, um höchste Qualitätsstandards zu erfüllen.

Aber gut - im freien Handel ist alles erlaubt bis der Schiedsrichter einspringt.
Das Wort "entwerfen" ist da schon hart an der Grenze.
Wenns hart auf hart geht können sie sich darauf berufen dass es "nur" um das Design ging, und nicht um das Produkt an sich. Also "es war als Produkt aus China bereits bequem - aber wir haben etwas entworfen damit es besser aussieht"
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
OK, nach bisschen Recherche ist die Firma Alpensattel quasi eine 1:1 Mannschaft einer deutschen E-Commerce Bude, die das was sie hier für Alpensattel machen, eigentlich für Kunden Dienstleisten. Also online hardselling.

Ihr "Über uns" ist da schon comical:
Aber woher kommt eigentlich die Idee für den Alpensattel? Nun, wir sind eine Gruppe von begeisterten Bikern, die auf der Suche nach einer bequemen Satteloption für längere Fahrradtouren waren. Wir haben alles ausprobiert, aber nichts hat uns wirklich zufriedengestellt. Also haben wir beschlossen, unsere eigenen Sattel zu entwickeln - den Alpensattel!

Wir haben hart daran gearbeitet, den perfekten Sattel zu entwerfen, der nicht nur bequem ist, sondern auch gut aussieht. Und als wir unseren ersten Prototyp getestet haben, waren wir begeistert von den Ergebnissen. Endlich konnten wir längere Strecken ohne Beschwerden zurücklegen!

Natürlich wollten wir unsere Erfindung auch mit anderen Bikern teilen, und so entstand Alpensattel.de. Wir haben unser Angebot erweitert und bieten nun eine breite Palette an Fahrradzubehör an, das von Experten entworfen und getestet wurde, um höchste Qualitätsstandards zu erfüllen.

Aber gut - im freien Handel ist alles erlaubt bis der Schiedsrichter einspringt.
Das Wort "entwerfen" ist da schon hart an der Grenze.
Wenns hart auf hart geht können sie sich darauf berufen dass es "nur" um das Design ging, und nicht um das Produkt an sich. Also "es war als Produkt aus China bereits bequem - aber wir haben etwas entworfen damit es besser aussieht"
Oh Mann. I am so influencable. Jetzt will ich auch ein Alpensattel. Wenn begeisterte Biker so lange erfolglos einen Sattel gesucht haben, dann müssen die ganzen Ergospezialisten der Boutique Sättel abstinken.
 
Ich konnte diese Werbung von Denen noch nie ertragen.
Durch den Test bestätigt sich meine Vermutung, einfach alles mit dicker Polsterung richtig machen zu wollen.
Für 10min Bäckerrunden sicherlich ok, aber Viele verstehen nicht, dass gerade zu viel Polsterung (Sattel und Bib) auf längeren Touren der Übeltäter für Beschwerden sind.
 

Ich habe einige der Teile tatsächlich schon gekauft. Allerdings direkt in AliExpress... Die Sattelstütze habe ich schon über ca 4000 km am gravel Bike gefahren und bin zufrieden. Schön leicht und mit der Platte eine tolle Klemmnung, man macht die rails nicht kaputt. Hab die Stütze sogar in 25,4mm.

Allerdings habe ich nie mehr als 25, 25 Euro bezahlt statt 189 🤣🤣🤣🤣🤣

Und dieser Sattel. So etwas unverschämtes, dreistes und lächerliches. Aber der Kerl wird sicher ein gutes Geld damit verdienen. Also dem gönne ich es, wer den Sattel jedoch kauft, den bemitleide ich zutiefst...
 
Ich habe einige der Teile tatsächlich schon gekauft. Allerdings direkt in AliExpress... Die Sattelstütze habe ich schon über ca 4000 km am gravel Bike gefahren und bin zufrieden. Schön leicht und mit der Platte eine tolle Klemmnung, man macht die rails nicht kaputt. Hab die Stütze sogar in 25,4mm.

Allerdings habe ich nie mehr als 25, 25 Euro bezahlt statt 189 🤣🤣🤣🤣🤣

Und dieser Sattel. So etwas unverschämtes, dreistes und lächerliches. Aber der Kerl wird sicher ein gutes Geld damit verdienen. Also dem gönne ich es, wer den Sattel jedoch kauft, den bemitleide ich zutiefst...
Bei dem Schmied ists ja ähnlich. "Custom Made", weil die teile wohl roh kommen und dann mit den Logos vor Ort versehen werden. Der Kunde kann dann noch auswählen welche Farbe....
 
Abgesehen davon, dass ich es nicht nachvollziehen kann, warum man so einem Scam eine Plattform bietet find ich auch das Fazit:

Für alle diejenigen, die nur hin und wieder Mountainbike-Touren fahren und nicht auf Performance-Level unterwegs sind, lohnt sich ein Blick auf den Sattel, der mit knapp 50 € im Vergleich mit High-End-Sätteln zudem erheblich günstiger ist.

Grenzwertig... Erstens die Kaufempfehlung und dann der völlig unangebrachte Vergleich des Preises mit High-End-Sättel??

Ich würde empfehen mal auf eine große Händlerseite wie Bike24 zu gehen und da mal die Sättel nach Preis zu sortieren. Ich kann mir dieses Fazit nur damit erklären, dass hier das Wissen darüber fehlt, wieviele wirklich brauchbare Sättel von bekannten Markenherstellern es bis 50 Euro gibt.
 
Abgesehen davon, dass ich es nicht nachvollziehen kann, warum man so einem Scam eine Plattform bietet find ich auch das Fazit:



Grenzwertig... Erstens die Kaufempfehlung und dann der völlig unangebrachte Vergleich des Preises mit High-End-Sättel??
Völlig richtig!

Für alle diejenigen, die nur hin und wieder Mountainbike-Touren fahren und nicht auf Performance-Level unterwegs sind, lohnt sich ein Blick auf den Sattel, der mit knapp 50 € im Vergleich mit High-End-Sätteln zudem erheblich günstiger ist.

Diese Aussage von @Hannes ist wirklich unseriös.
Ich würde empfehlen diesen Teil des Artikels zu überarbeiten. Wenn man schon weiß woher der Sattel kommt, dann sollte er mit Sättel BIS 50 Euro verglichen werden.

Um weniger als den Kaufpreis dieses Alpensattel erhalte ich bereits Markenprodukte die deutlich praxisorientierter verarbeitet sind.

Alleine von Ergon erhalte ich bereits etliche Sättel deutlich unter 50 Euro!!!
Und DAS ist ein Sattel wo "High-End" losgeht und man vergleichen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Völlig richtig!

Für alle diejenigen, die nur hin und wieder Mountainbike-Touren fahren und nicht auf Performance-Level unterwegs sind, lohnt sich ein Blick auf den Sattel, der mit knapp 50 € im Vergleich mit High-End-Sätteln zudem erheblich günstiger ist.

Diese Aussage von @Hannes ist wirklich unseriös.
Ich würde empfehlen diesen Teil des Artikels zu überarbeiten. Wenn man schon weiß woher der Sattel kommt, dann sollte er mit Sättel BIS 50 Euro verglichen werden.

Um weniger als den Kaufpreis dieses Alpensattel erhalte ich bereits Markenprodukte die deutlich praxisorientierter verarbeitet sind.

Alleine von Ergon erhalte ich bereits etliche Sättel deutlich unter 50 Euro!!!
Und DAS ist ein Sattel wo "High-End" losgeht und man vergleichen kann...
Abgesehen davon, dass ich es nicht nachvollziehen kann, warum man so einem Scam eine Plattform bietet find ich auch das Fazit:



Grenzwertig... Erstens die Kaufempfehlung und dann der völlig unangebrachte Vergleich des Preises mit High-End-Sättel??

Ich würde empfehen mal auf eine große Händlerseite wie Bike24 zu gehen und da mal die Sättel nach Preis zu sortieren. Ich kann mir dieses Fazit nur damit erklären, dass hier das Wissen darüber fehlt, wieviele wirklich brauchbare Sättel von bekannten Markenherstellern es bis 50 Euro gibt.
Stimmt, die Formulierung ist irreführend, es gibt viele gute Markensättel auch in diesem Preisbereich. Wir haben sie gelöscht.
 
Also ich finde den Sattel zwar nicht besonders, aber ich finde die Herangehensweise von Mtb-News eigentlich gar nicht so schlecht.

Man sieht irgendwo ein Produkt was man nicht so richtig einordnen kann und testet es einfach mal unvoreingenommen.

Ich habe die Werbung zwar mangels Insta und wahrscheinlich danke gutem adblocker noch nie gesehen. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass sich viele schon kurz gefragt haben was ist das für ein Teil und taugt das vllt was.
 
Wir haben – wie viele von euch auch – den Alpensattel immer wieder in Werbung gesehen. Genau das war der Anlass für uns, ihn selbst zu kaufen und ganz nüchtern zu testen. Denn wenn ein Produkt so präsent ist, wollen wir wissen: Ist da wirklich was dran – oder nur Marketing?

Das Ergebnis lest ihr im Fazit von Hannes.
IMG_7342.gif
 
Zurück