Bikepark Arber feiert Eröffnung: Allererstes Season Opening

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Bikepark Arber feiert Eröffnung: Allererstes Season Opening
Ich finds super! Genau das Richtige für mich und meine Familie um mal ein Wochenende in der Ecke zu verbringen. Meine 4-Jährige und meine Frau die erst seit kurzem fahren, werden da sicher ihren Spaß haben. Und ich vermutlich auch, wenn man dann das dann noch mit Geißkopf und evtl Tschechien verbindet. Vielleicht sogar was fürs verlängerte Wochenende in 3 Wochen. 🤔
 
sorry, solche betonierten strecken hat es nicht mal in whistler. schau dir mal dort an wie die grüne anfänger trails gestalten, die machen soviel spass dass auch fortgeschrittene diese gerne fahren

Ich war zwar 2012 das letzte Mal dort, aber Boca Vista ist für mich ein absoluter Ausnahme-Trail. Super spaßig! Mit allen Arten von Bikes und Geschwindigkeiten.
 
Okay selbst in Leogang ist parken kostenlos aber meine Güte, das ist nunmal normal das man dafür zahlt
nein, in der Regel ist das nicht normal am Liftparkplatz zahlen zu müssen. Außer man will den Gästen auch noch komplett ausquetschen. Zumindest im Liftticket sollte die Parkgebühr mit drin sein, falls sonst eine verlangt wird.

10€ parken in Braunlage :awesome:

In Laax(Schweiz) steht man in einer 7-stöckigen Luxus Tiefgarage für den Preis, und das ist selbst in der Schweiz einer der teuersten Orte
 
Da eröffnet ein neuer Bikepark und ein Großteil der Kommentatoren findet das doof.

Ist das in anderen Foren/Interessengemeinschaften auch so?
Gebe es einen Negativnasen-Forumsaward, hätte das Mtb-News Forum beste Chancen.
muss man denn einen Bikepark, auf welchem man mit Muttis Stadtrad runterfahren kann, cool finden?
sorry aber sowas hat doch nichts mehr mit mountainbike zu tun
 
man merkt an den Kommentaren hier im thread genau wer keine Kinder und/oder Frau (oder Mann🦄) hat.

🤗🤭
 
Das mit dem Überall zahlen fürs parken, ist eine Unart, die sich seit Corona verbreitet. Die Kommunen haben ja auch ganz ungeniert zu, das sie damit gut verdienen. Die Atraktivität einer Region für Touristen erkennt man mittlerweile an den Parkgebühren. Ob das langfristig so förderlich und sozial verträglich ist, sei mal dahingestellt.
Zeigt wohl eher wie pleite oder Geldgeil die Kommunen sind. In Saalbach war es, als ich das letzte mal dort war, zu mindest noch kostenlos mit dem parken wenn man ein Liftticket hatte und das sogar unten im Parkhaus wo man bei Regen auch trocken geblieben ist.
 
In Winterberg gefällt mir die black Line am besten. Sowas find ich geil. Oder Willingen die Enduro line. Gibt's aber nicht soo viel von leider, oder ich seh's nicht. Trailparka haben leider meist auch familienfreundlichen Charakter
Als ich vor kurzem in Willingen war sind wir auf dem zweiten Teil der Enduro Strecke mit dem Dreck ins Tal gerutscht oder anders gesagt, die war danach eigentlich im Arsch. Trotz Hinweis wurde da auch nichts gesperrt. Ob die also noch ne Enduro Strecke haben ist fraglich.
 
es sind die gleichen Leute die zB einem Michi Graetz erklären, wie man richtig Vorbauten konstruiert, die auch den Jungens von trailtech.at erklären können, wie man richtig Trails baut...echte Forenhelden^^

Ich find den Park top und ich würde die Helden hier gerne mal auf der Jumpline sehen, die meinen das wär nur was für kleine Kinder.
 
Was ein Gelaber ist das eigentlich eine Enduro Strecke wäre kein Aufwand? Auch für eine Enduro Strecke müssen die örtlichen Gegebenheiten passen. Wenn nix da ist kann man dort auch keine Enduro Strecke sich hin wünschen wie sich das hier so einige vorstellen. Und wenn sie dann nicht schwierig genug wäre wäre eh wieder das Gejammer groß weil nicht schwierig genug oder was auch immer.
Wenn es denn so einfach ist, dann gibt es morgen bestimmt einen Artikel wo ihr euren Enduro Park vorstellt 👀
 
es sind die gleichen Leute die zB einem Michi Graetz erklären, wie man richtig Vorbauten konstruiert, die auch den Jungens von trailtech.at erklären können, wie man richtig Trails baut...echte Forenhelden^^

Ich find den Park top und ich würde die Helden hier gerne mal auf der Jumpline sehen, die meinen das wär nur was für kleine Kinder.
niemand behauptet, dass es was für kleine Kinder ist. Hat für mich persönlich nicht viel mit Biken zu tun.
Biken heisst für mich nunmal Trails mit technischem Niveau ab S2-S5 Schwierigkeitsgrad.
 
Da eröffnet ein neuer Bikepark und ein Großteil der Kommentatoren findet das doof.
Du verallgemeinerst und greifst zu kurz!

Grundsätzlich ist es positiv, dass ein zusätzlicher Bikepark entsteht. Ja.
Nur, das was ich sehe, Anlieger an Anlieger, dass einem schwindelig wird, mag halt nicht jeder. Manche halt mehr, ich eher weniger. Obwohl ich sowas auch fahre (Kronplatz/Elfer/usw.)
Persönlich mag ich die eher naturbelassenen Strecken deutlich lieber. Wobei ich natürlich keine ausgesprochenen DH-Strecken brauche. Dafür sind meine Skills zu gering und mein Bike nicht unbedingt geeignet.
 
Leider mittlerweile die Regel anstatt die Ausnahme (zumindest bei meinen Anlaufstellen). Sowohl im Winter wie im Sommer.
in DE oder auch bei den Nachbarn ?
Bezüglich Biken: In DE (z.B. Geisskopf, Arber) und AT (z.B. Sölden, SFL...wirkliche Ausnahme Schladming :daumen: )
und im Winter: quasi an allen Liften im Allgäu und angrenzenden Regionen (wie Kleinwalsertal und Tannheimer Tal).
Da kannst in der Wintersaison mal schnell 150€ fürs Parken zusätzlich zum Saisonticket drauf rechnen.
 
es sind die gleichen Leute die zB einem Michi Graetz erklären, wie man richtig Vorbauten konstruiert, die auch den Jungens von trailtech.at erklären können, wie man richtig Trails baut...echte Forenhelden^^

Ich find den Park top und ich würde die Helden hier gerne mal auf der Jumpline sehen, die meinen das wär nur was für kleine Kinder.
Wenn du gegen mich schießen willst, darfst halt auch nicht so nen Blödsinn schreiben. Es ging nicht um Konstruktion, sondern das 5mm Abweichung bei einem Bauteil in der Größe Ausschuss sind. Wenns dich nicht stört, sei dir gegönnt, wenn du nen ganzen Tag auf planierten Strecken verbringen möchtest,bseindir ebenfalls herzlichst gegönnt und darfst da für dich deinen Spaß haben.
Kritik darf man aber auch äußern, muss man auch akzeptieren können als Erwachsener Mensch das es andere Auffassungen von MTB gibt
 
Zurück