Bikepark Arber feiert Eröffnung: Allererstes Season Opening

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Bikepark Arber feiert Eröffnung: Allererstes Season Opening
IMG_5079.jpeg
 
Fakt ist nun mal dass jede Menge Bäume gefällt werden mussten, jede Menge Waldboden (der dann ja keiner mehr ist) verdichtet + ausgetauscht werden musste....ob da darüber hinaus ein Lurch zu Schaden gekommen interessiert wie der berühmte Sack Reis...
Seid stolz auf Euch!!

Wenn ich mir die Fotos so ansehe, kann ich nicht verstehen wie man sich ernsthaft darüber empören kann, dass da ein bisschen Brechsand komprimiert wurde wenn man sich daneben mal den Parkplatz ansieht
-> na der PP gehört doch mit zu dem Bergabrollerpark...schliesst ja meine Kritik mit ein...
:ka:

Der Parkplatz wird wohl wegen dem Skigebiet schon gewesen sein?
Und gibt es denn in deinen naturnahen anderen Gebieten die du bevorzugst auch Parkplätze?

Du siehst den Parkplatz, ich den Trail. Perspektiveechsel ist manchmal ganz sinnvoll.

Der Unterschied ist ich sehe beides und auch die Strasse. Du siehst was du sehen möchtest um deiner Empörung Gewicht zu verleihen.

PS ich setz noch einen drauf, wer bei 70 hm einen Lift braucht hat die Kontrolle über seinen Sport verloren.

Denk ich mir bei 300hm auch.
Aber gut, dass dein einziger Like für diesen Kommentar von jemandem kommt der anderenorts herumposaunt dass er sich kürzlich ein e-Bike gekauft hat. 😅
Bestätigt nur, dass ihr sehr selektiv seid in eurer Wahrnehmung.
 
:spinner:
Zum Fremdschämen.
Ziemlich pietätlos dein Kommentar.
Da haben Leute ihre Heimat mit allem Hab und Gut verloren, alles unter Tonnen von Schutt begraben 😢
Es ging darum dass es für solche schrecklichen Ereignisse Gründe gibt - und die resultieren u.a. aus immer gröberen Eingriffen in die Natur. Was daran zum "fremdschämen" oder "pietätlos" sein soll kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe mich defintitiv nicht darüber lustig gemacht oder dergleichen...
 
Der Parkplatz wird wohl wegen dem Skigebiet schon gewesen sein?
Und gibt es denn in deinen naturnahen anderen Gebieten die du bevorzugst auch Parkplätze?



Der Unterschied ist ich sehe beides und auch die Strasse. Du siehst was du sehen möchtest um deiner Empörung Gewicht zu verleihen.



Denk ich mir bei 300hm auch.
Aber gut, dass dein einziger Like für diesen Kommentar von jemandem kommt der anderenorts herumposaunt dass er sich kürzlich ein e-Bike gekauft hat. 😅
Bestätigt nur, dass ihr sehr selektiv seid in eurer Wahrnehmung.
Ich empöre mich nicht, ich bin allenfalls überrascht.
Der Trail ist neu, der Parkplatz nicht. Der Trail ist brutal in den Wald gesetzt, das ginge sicher eleganter. der Parkplatz ist halt ein Parkplatz. Verstehe nicht, was das eine mit dem anderen zu tun hat.
 
Es ging darum dass es für solche schrecklichen Ereignisse Gründe gibt - und die resultieren u.a. aus immer gröberen Eingriffen in die Natur. Was daran zum "fremdschämen" oder "pietätlos" sein soll kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe mich defintitiv nicht darüber lustig gemacht oder dergleichen...
Ursache vom Unglück ist ein Gletscherabbruch/Bergrutsch und der nicht mehr vorhandene Permafrost.
An dem Berg/Hang gab es kein Skigebiet oder Bikepark, eine schmale Strasse und paar Wanderwege.
Also welcher Eingriff an diesem Berg/Hang vom Menschen soll die Ursache sein :ka:
Mal abgesehen vom Permafrost
 
Ich empöre mich nicht, ich bin allenfalls überrascht.
Der Trail ist neu, der Parkplatz nicht. Der Trail ist brutal in den Wald gesetzt, das ginge sicher eleganter. der Parkplatz ist halt ein Parkplatz. Verstehe nicht, was das eine mit dem anderen zu tun hat.

Die beiden Dinge sind nur ein paar Meter von einnander entfernt. Da wo der Parkplatz ist, waren sich auch mal Bäume. Der Untergrund vom Parkplatz ist sicher auch mit LKWs angeliefert worden. Die ganz Gegend ist Skigebiet und touristisch erschlossen. Da wo die Skipiste gefräst wurde, war bestimmt auch mal Wald. Und vor 100 Jahren war sicher auch dort wo die Bundesstrasse durchzieht mal ein Wald.
 
Bei so einer Art von Strecken in Bikeparks mit hoher Frequentierung wird meines Erachtens immer mineralisches Material hergenommen. Würde man organisches aus dem Wald nehmen, würde man sich zu Tode pflegen und naturnahe Strecken sind wohl auch nimmer so gefragt


Es liegt nicht an organisch vs. mineralisch, sondern an der Korngrößenverteilung.
Zu Tode pflegen wird man sich immer müssen, wenn man keine gebundene Deckschicht verwendet. Beton, Asphalt -> erste Wahl.
 
Ursache vom Unglück ist ein Gletscherabbruch/Bergrutsch und der nicht mehr vorhandene Permafrost.
An dem Berg/Hang gab es kein Skigebiet oder Bikepark, eine schmale Strasse und paar Wanderwege.
Also welcher Eingriff an diesem Berg/Hang vom Menschen soll die Ursache sein :ka:
Mal abgesehen vom Permafrost
War das nicht so, dass der Fels oben am (Kleinen "Bergname") in den letzten Tagen/Wochen abgebröckelt ist, auf den Gletscher gefallen ist und dieser dann unter der Belastung nachgegeben hat?
 
Wow hier geht es ab
Da wird bemängelt dass man für den Trail notwendigen dichten Boden aus dem Tal verwendet, der Kraftstoff für die Anreise der Gäste scheint aber nicht zu stören.
Andere graben lieber mit ihren Stollen frischen Waldboden um und weil die ausgewiesenen und präparierten Strecken dem Wald schaden.
Wenn ich das abwertend geschriebene "abrollern" lese, als wär keinerlei Fahrkönnen notwendig um eine Jumpline auszufahren. Keinerlei Akzeptanz und Toleranz für andere Sportarten bzw Fahrstile. Nur der eigene ist der richtige.

Naja, solange ihr euch nicht auf die Strecke klebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Dinge sind nur ein paar Meter von einnander entfernt. Da wo der Parkplatz ist, waren sich auch mal Bäume. Der Untergrund vom Parkplatz ist sicher auch mit LKWs angeliefert worden. Die ganz Gegend ist Skigebiet und touristisch erschlossen. Da wo die Skipiste gefräst wurde, war bestimmt auch mal Wald. Und vor 100 Jahren war sicher auch dort wo die Bundesstrasse durchzieht mal ein Wald.
Und weil vor hundert Jahren das gemacht wurde, weil jemand eine Anreise auf sich nimmt um den Park zu unterstützen und weil er Bock drauf hat, ist der Hinweis, das diese zehn Meter Schneise in Wald alles andere als gut für den Wald ist, jetzt auf einmal falsch ?! Okay jetzt hab ich verstanden
 
Es liegt nicht an organisch vs. mineralisch, sondern an der Korngrößenverteilung.
Zu Tode pflegen wird man sich immer müssen, wenn man keine gebundene Deckschicht verwendet. Beton, Asphalt -> erste Wahl.

Und wie bekommst du bei einem organischen Boden eine entsprechende Korngrößenverteilung?
Vielleicht sollte ich das mal unserem Betonlabor vorschlagen, wenn das mit organischen auch so einfach geht, da würden sich ganz neue Möglichkeiten ergeben :D

Außerdem macht es sehr wohl einen unterschied, ob man Material hat, welches sich noch weiter "zersetzt" und somit absackt, oder ich festes Material habe.
Und du weißt doch selber ganz genau, dass ein mineralischer Aufbau ganz anders hält wie nur verdichteter Waldboden. Natürlich spielt das für die Pflege eine Rolle.
 
Ich bin‘s nicht, hab aber das Foto gemacht, das stimmt. Ist schon ein paar Jahre her. Hat aber mit der Diskussion hier wenig zu tun, scheint mir. Treffen möchte ich Dich nicht.
[/QUOTE]
Schade, bin ein feiner Kerl. No homo! Ist aber egal, ob du das selbst bist. Auf jeden Fall toll, was die Bike Republic da oben mit Eseln gebaut und erreicht hat. Sieht sogar aus, als hättet ihr Spaß am Bauwerk.
 
Schade, bin ein feiner Kerl. No homo! Ist aber egal, ob du das selbst bist. Auf jeden Fall toll, was die Bike Republic da oben mit Eseln gebaut und erreicht hat. Sieht sogar aus, als hättet ihr Spaß am Bauwerk.
Sölden muss man nicht mögen, keine Frage. Ich war da ein Mal, hat gereicht. Dass in Tirol alles für den Tourismus gemacht wird, keine Frage. Ist aber hin dieser Diskussion ähnlich irrelevant wie Dein eigenartiger Hinweise auf Deine sexuelle Präferenz.
 
Sölden muss man nicht mögen, keine Frage. Ich war da ein Mal, hat gereicht. Dass in Tirol alles für den Tourismus gemacht wird, keine Frage. Ist aber hin dieser Diskussion ähnlich irrelevant wie Dein eigenartiger Hinweise auf Deine sexuelle Präferenz.
Ich wollte dir nur nicht das Gefühl geben, dass ich dich in den Busch ziehen möchte. Ging eher um Fahrradfahren. No homo halt.

Relevanz hat das Bild deshalb, weil es eine ziemliche Heuchelei impliziert. Ich war öfter in Sölden, der Blick auf die 3000er zieht mich dabei mehr an als die Strecken.
 
Ich wollte dir nur nicht das Gefühl geben, dass ich dich in den Busch ziehen möchte. Ging eher um Fahrradfahren. No homo halt.

Relevanz hat das Bild deshalb, weil es eine ziemliche Heuchelei impliziert. Ich war öfter in Sölden, der Blick auf die 3000er zieht mich dabei mehr an als die Strecken.

Männer, die Angst haben für homosexuell gehalten zu werden, haben meist ein Problem. Solltest Du dran arbeiten. 😂
Wieso mein Foto „Heuchelei impliziert“ verstehe ich nicht. Sag doch einfach offen, dass Du mich für einen Heuchler hältst, weil ich einen Bikepark am Arber nicht freudig begrüße, aber 2018 in Sölden biken war. Ist zwar schräg, aber wenn‘s Deine Meinung ist.
 
Männer, die Angst haben für homosexuell gehalten zu werden, haben meist ein Problem. Solltest Du dran arbeiten. 😂
Wieso mein Foto „Heuchelei impliziert“ verstehe ich nicht. Sag doch einfach offen, dass Du mich für einen Heuchler hältst, weil ich einen Bikepark am Arber nicht freudig begrüße, aber 2018 in Sölden biken war. Ist zwar schräg, aber wenn‘s Deine Meinung ist.
Hast du ja nun selbst gesagt. Wenn du irgendwann zum reallife übergehen möchtest, melde dich gern.

Woraus schließt du eigentlich mein Geschlecht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, bin ein feiner Kerl. No homo! -> im Umkehrschluss "Homos" sind demnach keine "feinen Kerle"...?!

Ich wollte dir nur nicht das Gefühl geben, dass ich dich in den Busch ziehen möchte. -> weil "homos" das ja grundsätzlich so machen...?

weia...

Würde auch sagen Thread schliessen. Denke jede Seite hat seine Argumente und sowohl im Für als auch im Wider stecken richtig... und richtig ist auch dass man sich auch mal an die eigene Nase packen kann bzw. seine Freizeitverhalten hinterfragen darf...

In diesem Sinne schönes WE 8-)
 
Und weil vor hundert Jahren das gemacht wurde, weil jemand eine Anreise auf sich nimmt um den Park zu unterstützen und weil er Bock drauf hat, ist der Hinweis, das diese zehn Meter Schneise in Wald alles andere als gut für den Wald ist, jetzt auf einmal falsch ?! Okay jetzt hab ich verstanden

Nicht falsch, aber scheinheilig.
 
Zurück