Motorex Supergliss 68 / 32 K - Substitute?

Anzeige

Re: Motorex Supergliss 68 / 32 K - Substitute?
Ich habe es mal in 50/50 bestellt ,lasse mich mal überraschen wie gut danach die Gabel anspricht ect.gegenüber dem Fox Gold.Danke für den Link.👍 PS.Casting Kalibrierung da ist ein User hier im Forum der dies macht,habe aber den Namen vergessen? Danke

ich hab den 50/50 Mix als 100 ml schon länger daheim und hab damit einen Fox Float Dämpfer geserviced.
Es ist der Hammer was man nur mit dem Öl (und etwas RS Teflonfett Dynamic Seal Grease auf den Dichtungen) aus dem Dämpfer rausholen kann :awesome:

Der Literpreis ist mit dem großen Gebinde natürlich wesentlich besser :oops:
 
https://www.shockcraft.co.nz/oils/oils/lube-oil
Danach habe ich hier zugeschlagen...
https://optimal-products.de/products/bettbahn-gleitbahnol-glp-68
Es soll nur als Schmieröl in den unteren Gabelbeinen dienen wie etwa dvo und bei fox für die luftseite
Ich hab genau dieses Bettbahnöl GLP 68 in meiner Manitou Mezzer gefahren. Eingefüllt Ende Sommer, da waren auch noch einige warme Tage dabei und im Herbst auch top bis ca 10°C.
Anfang des Winters ging auch, aber bei Frost (ca. -5°C) wars vorbei. Regelrechtes "verkleben" der Gabel. Das Fox 20WT Gold in meiner Fox36 im Hardtail ging da sogar besser.
Habe danach auf eine 50:50 Mischung Fox 20WT Gold & Fox 5WT Teflon Infused gewechselt. Das geht wesentlich besser bei Frost!
Bin jetzt Mal auf das Supergliss 32k gespannt, ein Vergleich mit Supergliss 68k wäre sicher auch interessant.
Aber so wie die Temperaturen bei uns im Mittelgebirge aussehen muss das vielleicht bis nächstes Jahr warten...
 
Meine DVO mit OTT arbeitet aufgrund ihrer negativen Feder sowieso ausgezeichnet, unabhängig von kalten Temperaturen. Auch meine neuere Diamond SL arbeitet bei kalten Temperaturen noch zu meiner Zufriedenheit. Als Abgleich habe ich hinten einen Van RC MST.
Jetzt kommt die Pointe….
Deswegen erfolgt der Schmierölwechsel sowieso erst zum Frühjahr und damit sollte dann das 68 K annähernd optimal sein.

Dennoch sehr interessant zu hören, dann werde ich hoffentlich daran denken und mir vor dem nächsten Winter noch 32 K bestellen.
 
Heute mal SKF Abstreifer gewechselt und das Motorex 68/32 benutzt.losbrechmoment war schonmal Top kein Vergleich zu vorher.Morgen mal ins Gelände.
 

Anhänge

  • IMG_20250220_145133772_HDR.jpg
    IMG_20250220_145133772_HDR.jpg
    584 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_20250220_145121013_HDR.jpg
    IMG_20250220_145121013_HDR.jpg
    612,1 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_20250220_145113044.jpg
    IMG_20250220_145113044.jpg
    879,6 KB · Aufrufe: 73
Welche Spritzen etc oder was nehmt ihr für den Gabel-Ölservice?

Ich würde mir jetzt eine Handvoll 20ml Braun einmal-Spritzen besorgen. Dazu dann noch Schlauch als Meterware zum runterschnippeln, wenn ich was passendes finde . . . (Fürs erste habe ich noch ein Stück unbenutzten Schlauch von ner Würth-irgendwas-sprühdose)
 
Ich nehme die 50 Cent Plastikspritzen aus der Apotheke. 25 ml. Grün/durchsichtig. Die passen auch wunderbar zum Befüllen von Tubelessmilch ins Ventil, wenn der Kern entfernt wurde.
Das Ölgebinde fülle ich immer in ausgewaschene Marmeladen-oder Gurkengläser ab.
 
Aber zum ansaugen daraus, und und in die Gabel geben frage ich mich ob es noch alternative Ideen gibt . . .

pragmatische Lösung gesehen in Les Gets bei JaffVTT (und so mach ich das auch, nur ohne Spritzflasche):

Öl in einer Labor Spritzflasche

1740253419195.png


Spritze ohne Kolben aber so 2-3cm Schlauch unten dran und mit dem Finger zuhalten, anhand der Skala der Spritze Öl aus der Flasche einfüllen passend für die jeweilige Gabel, ins lower leg damit und Kolben rein zum entleeren.
 
Hi, hat noch jemand etwas Motorex Supergliss 100k übrig oder Interesse an einer Sammelbestellung? 68k sollte auch gehen. Ich würde gerne möglichst nah an 87 cSt kommen, evtl etwas drunter. Ist leider bei intend nicht mehr verfügbar und 5L sind zu viel.
 
Es gibt jetzt einen deutschen Online Shop der Supergliss 68k in 1 Liter ! verkauf als test auf meine Anregung .. sollten der Test gut laufen, also guter Absatz ;-) nimmt er es als Standart auf und das Supergliss 100k und 32k kommen dazu, natürlich in der 1 Liter Verpackung :-)

Also kauft ein :-) toller Shop


www.supersonic-parts.de

SSP10 gibts 10% off ✌️
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück