Dann musst du ja doch schon zugeben, daß da viel Motorleistung, aber nur wenig Eigenleistung dabei war.

Schreibst du ja selbst.
Und wenn Du gelesen und verstanden hättest, wie das Ganze funktioniert....
Den Turbo-Modus habe ich im Originalzustand gelassen. Das heißt tatsächlich, dass ich 85 Nm nutze und 340% meiner Leistung dazubekomme. Maximum sind derzeit 600 Watt.
Wenn ich also nicht voll reinpushe und nur 100 Watt trete, bekomme ich 340 Watt dazu.
Das ist dann wirklich leicht bei so einem Anstieg.
Trotzdem trete ich 100 Watt.
Vom Prinzip ist das übrigens wie die Nutzung einer Kettenschaltung, bei der eine Untersetzung Dir das Bergauffahren erleichtert.
Wenn Du solche Hilfen ablehnst, müsstest Du konsequenter Weise Singlespeed fahren.
Der Motor ändert nichts an der Eigenleistung, er hilft mir nur, dass ich solche Stiche hochkomme, ohne tot vom Rad zu fallen oder schieben zu müssen.
Der letzte Stich heute war ca. 200m lang. Den bin ich mit dem Bio noch nie komplett hochgekommen, weil da auch reichlich rutschiger Schmodder mittendrin ist, bei ca. 20 -25% Steigung.
Heute ging es.
Fand ich geil.
Musst Du nicht verstehen, aber ich betreibe Mountainbikesport, um Spaß zu haben und nicht, um mir oder anderen etwas zu beweisen.
In den letzten Monaten/Jahren haben mich steile und/lange Anstiege zunehmend angekotzt und ausgepowert. Das hat mir den Spaß doch etwas vergällt.
Und das Ganze, trotzdem ich mit 4500 Km doch eine ordentliche Kilometer-Leistung im Jahr hinbekomme. Parallel zu Job, Familie, Freunde und anderen Interessen.
Für mich ist das E eine gute Möglichkeit, weiterhin Mountainbikesport mit Spaß zu betreiben.
Für Dich ist das E halt Grund genug, in Deiner engen Welt vollends zu versauern.
Jedem das seine.
