Viel Text und zu dem Thema haben wir uns kürzlich erst ausgetauscht.
Mir macht berghoch fahren keinen Spaß. Noch nie.
Normalerweise bin ich mit 4 - 8 Km/h unterwegs. Langsamer wird doof.
Ich komme (mit dem motorlosen Rad) überall hoch (meistens) und bin oben völlig ausgepumpt. Das gibt mir nix und ist auch doof, weil dann eigentlich erst meine Tour beginnt. Je nach Lust und Laune mit weiteren Anstiegen.
Das will ich für mich so nicht mehr haben.
Was andere für sich wollen ist deren Sache und mir egal.
Heute habe ich eine große Gravel-Runde zu meinem Pfefferseelen-Bäcker auf die Alb gemacht.
Mit Erfolg, der Laden war offen

.
Auf dem Heimweg nach knapp 65 Km hatte ich noch über 70% Akku.
Also bin ich den Berg, um den ich sonst zum Abschluss immer drumrum fahre, kurz hochgedüst.
Und dann meine 12 Spitzkehren-Piste runter.
Ich strahle noch

:
Der Langholzlaster ließ sich um alle Kurven zwirbeln.
Ohne viel Gedöhns.
Darunter auch Kehre 3 mit Erfolg gemeistert.
Die habe ich seit einem Sturz im August 2021 verweigert.
Das war für mich heute ein guter MTB-Tag.
Jetzt sitze ich fett und faul auf dem Sofa und fühle mich nichtmal ansatzweise so fertig wie sonst.
Meine durchschnittliche Wattleistung waren lasche 153 W auf 81 Km. 42 Km davon war der Motor aus.
Das mag für Dich Rollator-Geschwindigkeit sein, für mich ist es Sport.
Anhang anzeigen 2175153