Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Und auch hier wieder implizit die völlig unnötige Macho-Nummer:
na ja. das könnte nun aber auch wieder als vollkommen überzogener sexismus aufgefasst werden können… schließlich sind die grenzen seeehr fluide, aren‘t they? guckst du schuhe! schöne farbe🤗
IMG_7073.jpeg

Schätze mal, daß die V8-Nation USA sich motorlose Zweiräder überhaupt nicht als vollwertige Verkehrsmittel vorstellen konnte.
ich würde sagen, dass das vorstellen ein reflexionsvermögen vorausgesetzt, welches den dort hausenden viechern schon vor einigen dekaden chemisch-medial weglobotomiert wurde…
Also mit ausdauernden kräftigen Muckis bewegt
ooh dear…
IMG_7072.jpeg

hat echt den passenden Helm :D
😃 hab ich auch gedacht. kurz vor partnerlook das
Übrigens bin ich erst 63, mein Arzt meinte ich soll meinen Perso wegschmeißen und mich schätzen lasssen
na da hoffen wir doch alle inständig, dass du viele viele solch großartige landser und landserretten kinder gemacht hast damit das mit der wiederaufgelegten kriegstüchtigen wehrhaftigkeit auch was werden kann. 🫣
 
Ich habe hier mal mein Epic und eine normale Samstagtour mit dem Bike reingestellt.
Es ist Mist Wetter, Zeit für so etwas.
Ich frage mich, ob hier jemand schon mal so ein Racefully gefahren ist, auf seine Bedürfnisse aufgebaut, umgebaut und eingestellt hat ?
Erlebt hat, wie es ist, vom Gefühl her nur Sattel und Lenker zu realisieren, Nichts unter sich zu haben außer den eigenen Vortrieb, sich wie 30 zu fühlen, spielerisch Abfahrten zu bewältigen, immer Traktion auch bei 22% Anstieg?
Mich graut vor der Vorstellung das ich auf einem Fahrrad mit Hilfsmotor sitze....
Übrigens bin ich erst 63, mein Arzt meinte ich soll meinen Perso wegschmeißen und mich schätzen lassen, aber ich müsste dann noch 20 Jahre arbeiten....
Anhang anzeigen 2176062Anhang anzeigen 2176065
Ich habe mir ein S-Works Epic mit Full XTR aufgebaut, habe rund 60000 Km auch in Alpinem Gelände gefahren. Nun fahre ich hauptsächlich Mofa, aber mir macht es Spaß. Ich muss mir nicht mehr beweisen wie gut ich bin.😂
 
wird Zeit das das Wetter besser wird, ein Hofnarr gehört ja irgendwie dazu ist, aber wenn sie dann Anfangen ein Klassentreffen zu machen wirds nervig :)
Noch zwei Wochen, dann geht es in die Alpen, wenn alles klappt, wie geplant kann ich endlich für mich ein eMTB und zwei MTB mitnehmen:)
Das bedeutet auf der ersten Etappe 6 Räder einpacken und ab dann nur noch fünf Räder.
Eins nimmt der Sohn mit Heim.
Ist gegenüber Acht Rädern auf jeden Fall eine Erleichterung.
In der ersten ´Woche in Ö ist erst mal jeweils ein Kind da so dass wir 3 eMTB zwingend brauchen ... ist schon lange Nahverkehrsmittel NR 1 am Urlaubsort geworden.
Können beide nur 3 Tage weil sie Klausuren haben wird also ein zu 50% kinderfreier Urlaub.
Der erste Sommer-Alpenurlaub seit 2007 ohne beide Kinder.
Bisher hatte ich dann als Sport (bergauf) und Spaßgerät (Sölden + Südtirol) das Santa (Enduro mit dabei)
Ich merke aber, dass mir die steileren Fortswegpassagen mit dem Enduro schon viel Verlust bringen, weil ich bei meiner Körpergröße/Gewicht den Dämpfen schon ordentlich in die Knie zwinge.
Da wäre das HT oder das XC schon eine deutliche Erleichterung, zumal wir meist zu einer Wanderung starten, die auch ihre Kraft fordert.

So gehts an der Unterkunft los ... Fahradschild ist bedeutungslos.

DSC_5874.JPG
Mit Trails ist in der ersten Woche nicht viel, da ist das Enduro nicht optimal, die meisten Einheimischen sind entweder auf e unterwegs oder mit dem HT.

DSC_5949.JPG


ab da wird dann gewandert

DSC_5970.JPG


in Südtirol wirds dann Traillastiger, wobei hier z.B. mein HT oder XC auch funktionieren würden.

DSC_5988.JPG


Hier würde dann zwar auch noch das HT gehen

Enduro oder HT.jpg


aber ich merke das mir die Knochen da bei längerer Nutzung mit dem Fully doch mehr geschont werden.
 
Das bedeutet auf der ersten Etappe 6 Räder einpacken und ab dann nur noch fünf Räder.
Eins nimmt der Sohn mit Heim.
Ist gegenüber Acht Rädern auf jeden Fall eine Erleichterung.
In der ersten ´Woche in Ö ist erst mal jeweils ein Kind da so dass wir 3 eMTB zwingend brauchen ...
Hast du da ne App für die Logistikplanung? 🙈
 
Dank der Wetterlage konnte ich heute endlich mal meine Ventilkappen fertigstellen.
Macht sich gut 🤣
Anhang anzeigen 2175853
Gute Idee. Mal schauen ob ich so lütte Bembel finde. Gewinde reinschneiden bekomme ich hin.
Wenn man schon der eigenen Muttersprache nicht mächtig ist muß man halt beweisen das man auch die Bedeutung von Worten in fremden Sprachen nicht kennt.

Das z. B. ist ein Muscle Bike :

Anhang anzeigen 2175929
Achja. Ich erinnere mich. Die Moppeds mit viel wums und ohne Plaste drumherum. Hatte in meiner Jugend zwei davon. K100 Basis II und K 75 Basis. Bei 180 km/ musste ich mich im Tankverschluss festbeißen. Ausfahren, für mich keine Chance. Dafür waren die Arme zu kurz. Aber die Basis II war von 0 auf 100 in 3,9 Sec.. Für die damalige Zeit, wow. Da hat man die ganzen aufgepumpten 600er an der Ampel locker stehen lassen.
Ich habe hier mal mein Epic und eine normale Samstagtour mit dem Bike reingestellt.
Es ist Mist Wetter, Zeit für so etwas.
Ich frage mich, ob hier jemand schon mal so ein Racefully gefahren ist, auf seine Bedürfnisse aufgebaut, umgebaut und eingestellt hat ?
Erlebt hat, wie es ist, vom Gefühl her nur Sattel und Lenker zu realisieren, Nichts unter sich zu haben außer den eigenen Vortrieb, sich wie 30 zu fühlen, spielerisch Abfahrten zu bewältigen, immer Traktion auch bei 22% Anstieg?
Ja. Als ich noch Marathon gefahren bin, hatte ich so ein maßgeschneidertes Teil auf Basis des Ninety-Six Carbon 3500 D. Seinerzeit das schnellste Race-Fully, bis Cannondale nachlegte. Ging ab wie Schmitts Katze, brauchte auf technischen Abfahrten aber eine harte Hand. Die Zeiten sind auch vorbei.
Jetzt habe ich drei maßgeschneiderte Enduros. Auch schön. Vor allem mit Lift bergauf.
 
Die Strecke ist doch wie gemalt für dein Enduro-HT :love:
Da hast du völlig recht, mit unserer Abstimmung sind wir da gut aufgehoben. :daumen:
Mein Problem ist dort die Menge an Abfahrten, die zum Teil zwar sogar deutlich einfacher sind, aber über die Länge und Menge halt fordernd.
Und da merke ich spätestens am zweiten Tag schon, dass das HT noch mal mehr Körpereinsatz benötigt als das Fully.
 
Zurück