Team Chance aus 1993 Aufbauthread

Registriert
13. Oktober 2018
Reaktionspunkte
2.139
Nach so vielen tollen Kommentaren zum Neuerwerb 🙏👍, starte ich diesen Aufbaufaden. Zunächst habe ich gelernt, dass dieses Bike nicht an die ikonischen Modelle früherer Jahre heranreicht. Die Informationen, weshalb das so ist, sind aber nicht gerade üppig vorhanden und so fehlt leider auch ein Katalogbild, an dem ich mich beim Aufbau orientieren kann. Laut Verkäufer, er war der Erstbesitzer, kostete das gute Teil damals (1993) 2800 DM. Es besaß eine RockShox-Federgabel, die er noch in den Neunzigern, durch eine Starrgabel von Tange, gekauft bei Rose (als sie noch einen kleinen Laden hatten) ersetzte. Finde die sehr stimmig. Von der Federgabel geblieben ist der Bremszuggegenhalter, den er von der Brücke der Federgabel herausschliff. Hier mal ein paar Fotos vom Istzustand. Eine Kiste mit ein paar Originalteilen gab’s dazu, darunter die LX Brems-/Schalthebelkombi, das LX Schaltwerk und der Umwerfer (alles wie neu), ein blaueloxierter Vorbau (dachte zuerst, es wäre der von Ringle) und das Kettenblatt.
IMG_5878.jpeg
IMG_5881.jpeg
IMG_5879.jpeg
IMG_5882.jpeg
IMG_5885.jpeg
IMG_5886.jpeg
IMG_5887.jpeg
IMG_5888.jpeg
IMG_5889.jpeg
IMG_5876.jpeg
IMG_5880.jpeg
IMG_5896.jpeg
 

Anzeige

Re: Team Chance aus 1993 Aufbauthread
Hilfreichster Beitrag geschrieben von ArSt

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Die Informationen, weshalb das so ist, sind aber nicht gerade üppig vorhanden
 
Dieser Faden soll sich auf das vorhandene Bike konzentrieren. Möchte dazu nur grundsätzlich anmerken, dass diese eine Quelle (Forumsbeitrag) immer wieder und als einzige zitiert wird, wenn es darum geht, die These zu stützen, dass dieser Rahmen in Japan zusammengeschweißt wurde. Fragt man die KI (perplexity), gibt es keine belastbaren Hinweise oder offizielle Informationen dazu, dass Chance Bikes auch außerhalb der USA gefertigt wurden. Aber sicherlich können wir uns darauf einigen, dass dieses Bike nicht mit einem Yo Eddy oder anderen FAT Chances vergleichbar ist.
 
es war doch vor kurzem ne günstige struts im entdeckt-faden. vielleicht passt die ja?

edit1: also, als set günstig und in münchen. aber trotzdem gutes angebot.
ansonsten: natürlich sehr schickes team chance! glückwunsch.

edit2: also, bitte nicht falsch verstehen; das bike ist auch so cool. aber fat chance + segmentgabel sind keine ungewöhnliche kombi. und wenn weg, dann weg. ☝️
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier auch noch mal herzlichen Glückwunsch, zu deinem Mega seltenen Team Chance👍
Ich find’s Ding richtig cool, und mit dieser skurrilen Geschichte im Hintergrund irgendwie noch cooler.
Das Rad sieht ja auch aus wie aus einem Ei gepellt, und wenn ich mir die Reifen anschaue, denke ich, wurde es nicht viel gefahren.
Mega Hammer Rad!!!
Bin gespannt, was du draus machst.👍
 
@Bo-Bo Lieben Dank! Ja, die Gabel würde super passen! 🙏✌️ Schaue morgen mal, wie ich das organisieren kann.

@glenncent Ganz lieben Dank auch an Dich! Noch habe ich nicht so ne richtige Vorstellung, aber die Gabel wäre der erste Step. Ansonsten sind die mitgegebenen LX Teile tatsächlich alle neu. Aber so einfach auf Auslieferungszustand zurücksetzen wäre zu langweilig.
 
Ich bin auch für bunte Teile, (die Zughüllen, vielleicht in diesen typischen neon FAT Farben)😎
… und bin aber auch für‘n Nito Lenker😍
Aber nicht ganz so schmal wie bei deinem gelben bitte😅🤘
 
.. der schwarze Rahmen könnte nach bunten Teilen schreien 🤔
aber tue uns diesmal einen Gefallen ...

.. bitte einen anderen Lenker als beim gelben Dale :heul:auch wenn er sehr bequem ist 😴

Ok, ich glaube, das bin ich Euch schuldig. 😁

Ich bin auch für bunte Teile, (die Zughüllen, vielleicht in diesen typischen neon FAT Farben)😎
… und bin aber auch für‘n Nito Lenker😍
Aber nicht ganz so schmal wie bei deinem gelben bitte😅🤘

Bunte Zughüllen sind eine prima Idee! 👍 Irgendwas Buntes muss da dran. Soll nur nicht so aufgesetzt wirken.

Für die, die nicht wissen, worum es geht:

Anhang anzeigen 2177900

Mit der Maschine käme ich zum Vorsingen, wenn Ihr einen neuen Leadsänger braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern hat sich schier Unglaubliches zugetragen. Wie dem ein oder anderen bestimmt schon aufgefallen ist, passt die Gabel zwar stilistisch und von der Farbgebung her zum übrigen Bike, aber der Steuersatz sieht ein bisschen seltsam dimensioniert aus. Das liegt daran, dass es ein Reduziersteuersatz ist (lieben Gruß an @Thogarma , der gerade das umgekehrte Problem hat). Die Gabel hat einen 1“ Schaft, das Steuerrohr misst 1 1/8“. Nun schien die Suche nach einer passenden Gabel fast aussichtslos, da ich gerne eine Struts hätte. Im Entdeckerfaden wurde auf eine Anzeige verlinkt, in der ein Univega Rahmen mit Struts Gabel in schwarz angeboten wurde - allerdings nur zur Abholung und das in München. Hatte noch in der Nacht den Verkäufer angeschrieben und ihm das Angebot gemacht, nur die Gabel zum Preis des Ganzen zu kaufen, wenn er sie versendet. Dann hörte ich nichts von ihm, die Hoffnung war gestorben.

Gestern Abend meldete der Verkäufer sich dann und meinte, das wäre die letzte Option für ihn. Er versuche erst, alles zu verkaufen. Kurz drauf war die Anzeige gelöscht und ich dachte, jetzt geht die Suche weiter.

Zwischenzeitlich kontaktierte ich @alibabas , da er im Abholhelferfaden Unterstützung für München anbot. Ein kurzer, netter Austausch per PN ergab, dass er ebenfalls an dem Angebot dran sei, die Gabel aber nicht wirklich bräuchte.

Kurz nach dem letzten, ernüchternden Austausch mit dem Verkäufer, meldete sich @alibabas und sagte, er hätte den Rahmen für mich gekauft und würde mir die Gabel zusenden. Jetzt ist sie schon unterwegs und ich bin ob dieser Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit schier überwältigt. Hier ein paar Fotos aus der Verkaufsanzeige.

IMG_9174.jpeg
IMG_9178.jpeg
IMG_9177.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern hat sich schier Unglaubliches zugetragen. Wie dem ein oder anderen bestimmt schon aufgefallen ist, passt die Gabel zwar stilistisch und von der Farbgebung her zum übrigen Bike, aber der Steuersatz sieht ein bisschen seltsam dimensioniert aus. Das liegt daran, dass es ein Reduziersteuersatz ist (lieben Gruß an @Thogarma , der gerade das umgekehrte Problem hat). Die Gabel hat einen 1“ Schaft, das Steuerrohr misst 1 1/8“. Nun schien die Suche nach einer passenden Gabel fast aussichtslos, da ich gerne eine Struts hätte. Im Entdeckerfaden wurde auf eine Anzeige verlinkt, in der ein Univega Rahmen mit Struts Gabel in schwarz angeboten wurde - allerdings nur zur Abholung und das in München. Hatte noch in der Nacht den Verkäufer angeschrieben und ihm das Angebot gemacht, nur die Gabel zum Preis des Ganzen zu kaufen, wenn er sie mir versendet. Dann hörte ich nichts von ihm, die Hoffnung war gestorben.

Gestern Abend meldete der Verkäufer sich dann und meinte, das wäre die letzte Option für ihn. Er versuche erst, alles zu verkaufen. Kurz drauf war die Anzeige gelöscht und ich dachte, jetzt geht die Suche weiter.

Zwischenzeitlich kontaktierte ich @alibabas , da er im Abholhelferfaden für München Unterstützung anbot. Ein kurzer, netter Austausch per PN ergab, dass er ebenfalls an dem Angebot dran sei, die Gabel aber nicht wirklich bräuchte.

Kurz nach dem letzten, ernüchternden Austausch mit dem Verkäufer meldete sich @alibabas und sagte, er hätte den Rahmen für mich gekauft und würde mir die Gabel zusenden. Jetzt ist sie schon unterwegs und ich bin ob dieser Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit schier überwältigt. Hier ein paar Fotos aus der Verkaufsanzeige.

Anhang anzeigen 2178212Anhang anzeigen 2178213Anhang anzeigen 2178214

Ach schön, dass es noch solche Geschichten mit sehr positivem Ausgang gibt, so sollte das hier im Forum immer ablaufen! Glückwunsch!

Dann sind wir jetzt Gabelschwager 😍😍😍
Das ist wie Lochschwager, aber mit Gabeln 😅

IMG_4608.jpeg


Meine im Yo Eddy hat aber einen 1“ Schaft mit 190 mm und war NOS.
 
@Thogarma Schön, wir wachsen immer mehr zusammen. 😁 Im Ernst jetzt, NOS? Hatte gesehen, dass es da aktuell ein Angebot gibt -für nen Tausender. Muss Deinen Faden nochmal danach verfolgen. Das mit der Struts ging an mir vorbei, wahrscheinlich, weil ich mich erst seit Montag damit befasse. Glückwunsch zu so einem Stück. :bier:🤩
 
Da gibt es Unterschiede??? 😦😦😦
Jup...

Die, die du hast, ist die spätere Version mit ovalen Gabelscheiden, die oben geschlossen sind und sich nach unten hin verjüngen (gab es vor einigen Jahren auch mal zuhauf als Neuware, die sind bei Storck in FFM abverkauft worden und dann auch hier im Forum aufgetaucht).
Die von Shakleton ist die alte Variante; bei der sind die Gabelscheiden durchgängig im gleichen Durchmesser und oben offen, nur mir einer Kunststoffkappe verschlossen...
Ich meine, die alte ist auch etwas leichter (und mMn schöner)...
 
Jup...

Die, die du hast, ist die spätere Version mit ovalen Gabelscheiden, die oben geschlossen sind und sich nach unten hin verjüngen (gab es vor einigen Jahren auch mal zuhauf als Neuware, die sind bei Storck in FFM abverkauft worden und dann auch hier im Forum aufgetaucht).
Die von Shakleton ist die alte Variante; bei der sind die Gabelscheiden durchgängig im gleichen Durchmesser und oben offen, nur mir einer Kunststoffkappe verschlossen...
Ich meine, die alte ist auch etwas leichter (und mMn schöner)...
Tach Kollege,
vielen lieben Dank für die ausführliche Erklärung! Wusste ich so tatsächlich nicht, wieder was gelernt. Als ich meine bekommen habe, habe ich mich nämlich noch gewundert, dass diese oval ist und eben nicht rund. Dachte einfach, ich hätte mich da vertan und die Struts wäre einfach so. Du lieferst jetzt die Erklärung, dann lag ich also eigentlich nicht falsch. Ach schade, die Runde Variante gefällt mir selber dann natürlich auch sehr viel besser! Ach Mist, bin noch keinen Meter mit der Gabel gefahren und habe jetzt schon den Spaß daran verloren, ha ha.

Ach so, @Shakleton
Warum muss denn hier eigentlich eine neue Gabel rein? Das mit dem Reduziersteuersatz hat doch funktioniert. Also wolltest du und musstest nicht?
Wunderschön auf jeden Fall!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück