- Registriert
- 12. Juli 2014
- Reaktionspunkte
- 16
Hallo zusammen,
bei meinem Radon Jealous AL 10.0 aus 2023 war gestern die Schaltzug-Spannung komischerweise geringer und ich habe ihn nachgezogen und dummerweise am Schaltwerk abgeschnitten und eine neue Hülse draufgemacht. Dann fiel mir auf, dass man den Lenker nicht mehr nach rechts drehen kann, weil der Schaltzug zu kurz war. Offensichtlich war die Schaltzughülle zu weit im Unterrohr drin. Habe sie rausgezogen, aber da gibt's nichts wo die Schaltzughülle festgehalten wird. D.h. durch den Zuganschlag rutscht sie durch. Tatsächlich ist ein Plastikteil im Rahmen drin, aber bekomme das ums verrecken nicht raus. Beim Versuch das Fahrrad kopfüber auf dem Montageständer zu befestigen ist mir schon der schöne Lack verkratzt. Hab's geschafft das Gegenstück durch die kleine Öffnung zu sehen, aber mit den Fingern keine Chance und wenn ich mit einer Flachzange rangehe rutscht es immer wieder ab. Ist echt zum Verzweifeln. Das Ganze sieht jetzt so aus:
Meinetwegen soll es drinbleiben, hoffentlich klappert es nicht. Aber Bike-Discount scheint keinen Ersatz im Shop zu haben, die sehen alle anders aus und an der Hotline konnte mir nicht geholfen werden.
Was meint ihr, ist da was abgebrochen und es bringt gar nichts es rauszufriemeln? Oder wenn ich wirklich keinen Ersatz finde, müsste ich es dann unbedingt rausbekommen, weil sonst das Fahrrad nicht mehr fahrtauglich wäre?
Ziemlich nervig, der nächste Radon-Service-Händler ist mind. 1h weg und die lokalen Fahrradhändler wollen mir nur ungern helfen und kennen sich mit dem Fahrrad nicht aus.
Was würdet ihr machen? Irgendwie an einen Ersatz kommen, das Gegenstück drin liegen lassen, mit einem Liner neuen Schaltzug einziehen und den neuen Zuganschlag montieren?
bei meinem Radon Jealous AL 10.0 aus 2023 war gestern die Schaltzug-Spannung komischerweise geringer und ich habe ihn nachgezogen und dummerweise am Schaltwerk abgeschnitten und eine neue Hülse draufgemacht. Dann fiel mir auf, dass man den Lenker nicht mehr nach rechts drehen kann, weil der Schaltzug zu kurz war. Offensichtlich war die Schaltzughülle zu weit im Unterrohr drin. Habe sie rausgezogen, aber da gibt's nichts wo die Schaltzughülle festgehalten wird. D.h. durch den Zuganschlag rutscht sie durch. Tatsächlich ist ein Plastikteil im Rahmen drin, aber bekomme das ums verrecken nicht raus. Beim Versuch das Fahrrad kopfüber auf dem Montageständer zu befestigen ist mir schon der schöne Lack verkratzt. Hab's geschafft das Gegenstück durch die kleine Öffnung zu sehen, aber mit den Fingern keine Chance und wenn ich mit einer Flachzange rangehe rutscht es immer wieder ab. Ist echt zum Verzweifeln. Das Ganze sieht jetzt so aus:
Meinetwegen soll es drinbleiben, hoffentlich klappert es nicht. Aber Bike-Discount scheint keinen Ersatz im Shop zu haben, die sehen alle anders aus und an der Hotline konnte mir nicht geholfen werden.
Was meint ihr, ist da was abgebrochen und es bringt gar nichts es rauszufriemeln? Oder wenn ich wirklich keinen Ersatz finde, müsste ich es dann unbedingt rausbekommen, weil sonst das Fahrrad nicht mehr fahrtauglich wäre?
Ziemlich nervig, der nächste Radon-Service-Händler ist mind. 1h weg und die lokalen Fahrradhändler wollen mir nur ungern helfen und kennen sich mit dem Fahrrad nicht aus.
Was würdet ihr machen? Irgendwie an einen Ersatz kommen, das Gegenstück drin liegen lassen, mit einem Liner neuen Schaltzug einziehen und den neuen Zuganschlag montieren?