Moin zusammen. Benutze schon seit Jahren das DR. WACK F100 Kettenöl für mein MTB. Mittlerweile auch für mein Gravelbike.
Allerdings finde ich dass das Öl nach einer Tour extrem nach verbrannten Metall stinkt...
Da ich die Räder bei mir in der Wohnung stehen habe und ggf. im Auto transportiere, nervt der Geruch auf Dauer....
Habt ihr empfehlungen für "besseres" Öl?
Vllt bei beiden Rädern unterschiedliches Öl nutzen?
Versuche immer bei Trockenen zu fahren, allerdings kann man nassen Untergrund nicht ausschliessen.
Viele Grüße
Wenn du objektive statt subjektive Vergleiche haben willst, dann such dir eines von den Hellblauen Produkten aus dem Test heraus:
Hellblau sind die Öle, dann musst du nichts beachten und dich nicht umstellen.
Die guten sind sehr teuer, aber wenn du rechts in der Spalte schaust, was es kosten würde, wenn du die Kosten der kaputten Antriebsteile mit einrechnest, dann lohnt sich das investierte Schmierstoffgeld.
Silca verwendet aber keinerlei Parfums in ihren Schmierstoffen, denn auch wenn das nur 1% ausmacht, wäre das ja 1% weniger Schmierstoffleistung,
was die Spitzenreiter natürlich inakzeptabel finden 
Jedoch verschließt da auch nichts, deswegen riecht es nach dem Fahren genauso wie vor dem Fahren.
In der Tabelle wird in der Preisspalte auch klarer, warum Finishline und Macoff lieber billiges Parfüm verkauft und Geld ins Marketing investiert, anstatt den schweren Weg zur Entwicklung eines besseren Schmiermittels zu gehen, was wegen des Preises keiner kaufen will.
Aber cool zu wissen, warum die Hersteller Parfum in ihre Schmierstoffe machen, je mehr Verschleiß die verursachen, desto mehr muss man mit Duftstoffen kontern.
Falls du dich wunderst, warum die Wax Produkte so krass viel besser sind - in der Kette sammelt sich vom verschleiß Metallspäne und noch schlimmer Dreck (quarze sind noch härter als Stahl). Beim Heißwachs, wenn die Kette in 500g Wachs getaucht wird, wäscht es einfach alles raus. Dann ist die Kette absolut sauber und natürlich geruchslos.
Fand damals das
Cyclowax Video ganz überzeugend, nehme zwar Silca Wachs, aber die Cyclowax Leute haben es ziemlich gut hinbekommen den Ablauf Zeitoptimiert darzustellen. Wenn man andere Beschreibungen liest oder anschaut, ist das immer irgendwie wie Wissenschaft. Er schmeißt die Kette nach der Regentour einfach in das Gerät und geht erstmal Duschen. Danach ist alles schon fertig.