Neues Canyon Stitched 360: Der Kult-Dirtjumper kehrt zurück

Ich find´s doof das die Gabelhersteller nicht mal bissel mehr Farbe ihren Gabeln gönnen so dass das Radl optisch mehr her macht.
Ich persönlich vermisse die weißen Gabeln.
Die Gabel an den Stitched sieht aus wie ein Fremdkörper . . .
Ich wage zu behaupten, dass die Decals einer Gabel vom Bike-Hersteller bestellt werden.
 
Ich kann mir kaum vorstellen, dass Canyon die Bremse günstiger herstellen kann als Shimanos OEM Preis für eine BR-M2xx. Bei Canyon ist das Kleinserie, bei Shimano absolute Massenware.
Ich sehe das eher als weil-wir-es-können Entscheidung.
 
Canyon stellt gar nix her.

Die Bremse ist von irgendnem Chinesen und safe günstiger als von Shimano, sonst würd man sich nicht die Mühe machen.

Oder man erhofft sich das es auf lange Frist mit steigender Stückzahl beim Chinesen günstiger kommt oder will Shimano einfach ärgern.
 
Ich find´s doof das die Gabelhersteller nicht mal bissel mehr Farbe ihren Gabeln gönnen so dass das Radl optisch mehr her macht.
Ich persönlich vermisse die weißen Gabeln.
Die Gabel an den Stitched sieht aus wie ein Fremdkörper . . .
Wobei mich die Rahmenfarbe mehr stört. Was soll das sein? Farbton "lange nicht geputzt".
Gerade an eindeutig Jumper darf ruhig ein bißchen Gold und Silber, ein bißchen Glitzer, Glitzer.
 
Egal wie sehr sich hier in der kleinen Forums Bubble aufgeregt wird- Canyon hat einiges richtig gemacht.

In den letzten Wochen hab ich mit einigen jüngeren Kids zu tun gehabt und alle meinten mit stolzgeschwellter Brust, dass Sie ein Canyon kaufen werden (gekauft bekommen).

Die Generation Pilgrim und Influenza steht drauf.
Erst heute auf dem Pumptrack wieder die selbe Unterhaltung geführt.
Startete mit der Frage ob mein BMX von Canyon sei (Zitat:"sieht nämlich geil aus").

Und was mich sehr überrascht hat: Young Talent kannten die Jungs nichtmal.

Ahh und noch was: Helme sind wohl uncool- ich hatte natürlich einen auf und dachte die jüngeren Generationen fänden das mittlerweile auch gut einen Helm zu tragen. Aber ist wohl doch nicht so.
 
In den letzten Wochen hab ich mit einigen jüngeren Kids zu tun gehabt und alle meinten mit stolzgeschwellter Brust, dass Sie ein Canyon kaufen werden (gekauft bekommen).

Die Generation Pilgrim und Influenza steht drauf.
Erst heute auf dem Pumptrack wieder die selbe Unterhaltung geführt.
Startete mit der Frage ob mein BMX von Canyon sei (Zitat:"sieht nämlich geil aus").
Stimmt von den Kids am Pumptrack hört man mal immer wieder "geiles Bike". Ich dachte immer das liegt an den Noa-LR :-) Das nächste mal frage ich nach, ob sie den Schriftzug "Canyon" meinen.

Von der Farbkombi machen sie das was sie immer gemacht haben. Für mich mag ich es unauffällig, aber find es auch immer schön aufgemotzte DJ mit farbigen Naben, Details zu sehen.
 
Also "stark überarbeitet" finde ich etwas übertrieben. Was mir negativ auffällt sind die immer länger werdenden Oberrohre. Für Slopestyle gut, für Street wird das Bike deutlich behäbiger.
 
Die Bremse finde ich persönlich am wenigsten spannend von allem, da hätte es doch jede andere Bremse von Shimano, Sram etc. getan. Da weiß man wenigstens, was man für die Wartung benötigt.
Die Bremse hat eine nahezu optimale Form wenn es um Barspins und andere Handtricks geht. Da kann man sich nämlich nicht an irgendwelchen herausstehenden bobbeln die Hände verletzen, falls man den Lenker nicht perfekt fängt. :)
 
Bio-MTB ist tot. Würde ich nicht kaufen. Wartet lieber auf die E-Version:

e836f692-e7c0-47cc-be97-6b96b5217a1a-jpeg.1190699
 
Zurück