Verkaufe Rocky Mountain Blizzard

Registriert
27. Januar 2025
Reaktionspunkte
0
Verkaufe ein Rocky Mountain aus den 90er Jahren mit seltenen Anbauteilen, wie Dean Vorbau und Sattelstütze. Magura Bremsen mit speziellen Bremshebeln und Race Face Kurbeln. Die Sattelstütze sitzt leider fest, kann aber im Radladen ausgebaut werden. Es müssen einige Reparaturen gemacht werden es stand die letzten 15 Jahre in der Garage .

Ich habe eine emotionale Bindung zu diesem Rad. Ich bin damit viele Rennen gefahren und habe es mit dem besten Freund meines Vaters aufgebaut. Er hat mich zu fahren gebracht. Leider ist er durch einen Schlaganfall ein schwerer Pflegefall.

Ich stelle mir 1100 VHB vor .

Bei Interesse gerne melden
 

Anhänge

  • IMG_0542.jpeg
    IMG_0542.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 578
  • IMG_0543.jpeg
    IMG_0543.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 516
  • IMG_0544.jpeg
    IMG_0544.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 410
  • IMG_0549.jpeg
    IMG_0549.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 365
  • IMG_0551.jpeg
    IMG_0551.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 359
  • IMG_0552.jpeg
    IMG_0552.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 434
Ist das denn überhaupt ein Rocky?
Hintere Zugführung mit Röhrchen?
Monostay hintern?
Das glaube ich ( mit Vorbehalt ) erstmal nicht.
 
Ist das denn überhaupt ein Rocky?
Hintere Zugführung mit Röhrchen?
Monostay hintern?
Das glaube ich ( mit Vorbehalt ) erstmal nicht.
Ja, die frühen Blizzards hatten tatsächlich einen Monostay-Hinterbau.

Gut gemeinter Tipp: Ich vermute, dass du das Rad angesichts der relevanter Aspekte (Stütze fest, viele Rennen gefahren, es muss was gemacht werden, dreckig) für diesen Preis hier nicht los wirst. Du könntest hier nachfragen, was andere für einen realistischen Verkaufspreis halten.
 
Vielen lieben Dank für eure Ratschläge, den Preis habe von einem Fachmann erfahren, der vorab die Bilder und alle Informationen hatte. Dieser Preis ist VHB und ich bin für Angebote offen. Es geht st nur verstaubt da es in der Garage stand .
 
Das ist auf jeden Fall ein 1991er oder 92er Blizzard. Die Rahmennummer sagt Dezember 91, das spricht evtl. für 92er Modelljahr. Der Bereich Sitzrohr/Oberrohr und die Zugführung waren bei beiden sehr ähnlich. Nur waren Blizzards schwarz/weiß lackiert und nicht grün.
 
...gibt es bzgl. Lack eingentlich eine Info? Wurde der mal umlackiert? Zugführung ist am Oberrohr etwas anders als im 91er Katalog. Glaube, das ist eher ein 92er?
 
Ist der Zuggegenhalter am Sitzrohr für den Umwerfer halb abgebrochen? Gibt es sonst irgendwelche Dellen oder andere Schäden?

An deiner Stelle würde ich erstmal die Sattelstütze vom Fachmann raus bauen lassen und zusammen mit dem Vorbau einzeln verkaufen, passt für die meisten Rocky Fans nicht zum Blizzard und bringt dir gute Kohle.

Auch die Bremsen sollten noch gute Kohle bringen und ebenso der Flaschenhalter. Kurbeln könnten auch gefragt sein je nach Zustand.

Dann könntest du das Bike mit XT Komponenten aufbauen, die bekommst du momentan nachgeschmissen und dann zu einem realistischen Preis verkaufen allerdings unter detaillierter Angabe der Schäden und der nötigen Reparaturen, sonst wird das nichts.

Du musst bedenken dass deine emotionale Bindung den Preis natürlich in die Höhe treibt aber das für ein potentiellen Käufer komplett uninteressant ist.

Ich wäre auch mal interessiert, welcher Fachmann da 1100 € aufruft, vielleicht hat er noch die Preise von vor 5 Jahren im Kopf.
 
nochmals vielen lieben Dank für die Einwände und die Erklärungen. Altuelle Mängel, Sattelstütze sitzt fest, Bremsen müssen entlüftet werden und die Gabel gewartet. Ansonsten gibt es keine Schäden am Rahmen. Die Farbe ist Jaguar Racing Green , das hat mein Bekannter vom Fachmann so lackieren lassen und Orginal Aufkleber aufgebracht.
Wenn der Preis zu hoch ist, dann verstehe ich das. Daher bin ich für Angebote offen.
 
nochmals vielen lieben Dank für die Einwände und die Erklärungen. Altuelle Mängel, Sattelstütze sitzt fest, Bremsen müssen entlüftet werden und die Gabel gewartet. Ansonsten gibt es keine Schäden am Rahmen. Die Farbe ist Jaguar Racing Green , das hat mein Bekannter vom Fachmann so lackieren lassen und Orginal Aufkleber aufgebracht.
Wenn der Preis zu hoch ist, dann verstehe ich das. Daher bin ich für Angebote offen.
Wieso ist denn die Zug Außenhülle für den Umwerfer an einer extra Klemme und nicht am dafür vorgesehenen Gegenhalter? Schaltet das dann besser?
 
Ein stringentes System hat RM in seinen Seriennummern ja nicht, aber zumindest bei den Blizzards lässt sich ein Muster erkennen. Ich tippe auf 1992er Modell (gebaut 12/91).
 
...ich glaube positiv auf die Preisgestaltung wirkt sich sicher aus, was man (wieder) draus machen könnte 😍

Anhang anzeigen 2179650
Sicher schon aber wenn man dann schon 1100 gezahlt hat und noch mal 2500 reinstecken muss ist es vielleicht besser gleich was neues zu kaufen oder um 600 ein gut erhaltenes. Alles theoretisch aber ein alter heruntergerittener Bock um 1100 Euro ist einfach zu teuer.
Ein Kumpel aus Trento von mir hat Kürzlich in einem Radladen dort ein Mountainbike gekauft, das sah ähnlich aus, hat keine Magura aber LX/XT Ausrüstung Ende 90er. Er hat 70 Euro gezahlt. Das Ding ist nicht besonders schön, funktioniert aber einwandfrei seit 5 Jahren. Er macht praktisch nichts daran, außer ab und an Kette Ölen und Platten flicken, wenn er sich einen einfängt auf seinen auch extremen Runden um Trento rum (z. B. auf den Bondone, von 200 auf 1650 Meter Meereshöhe).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich schon geschrieben hatte, bin ich offen für ehrliche Angebote. Daher steht auch VHB, es ist kein fester Preis.
 
Du solltest wirklich ein realistischen Preis ansetzen, ich glaube dein Fachmann hat keine Ahnung davon was so ein Fahrrad momentan wert ist. Ich würde mich nicht trauen, dir ein Angebot zu machen, solange deine Preisvorstellung bei 1100 € liegt und meine Einschätzung des Wertes um so viel darunter.

Und du sollst das Fahrrad putzen, die Sattelstütze ausbauen lassen und gefettet wieder einbauen oder noch besser die ganzen Sahnestückchen einzeln verkaufen und dann das Rahmenset anbieten.

Auch wenn das Rad für dich einen sentimentalen Wert hat und du es gerne so erhalten würdest, so gehe ich davon aus dass 90% der Käufer das Rad sowieso zerlegen würden.
 
Um das Leiden mal etwas abzukürzen. Beim Verkauf als Komplettpaket so wie es dasteht ohne Fummeln und Basteln wirst du realistisch 500-600€ anpeilen müssen. Dann kann der Käufer die Dean Teile und Bremsen verkaufen um etwas Luft für die Rahmenrestaurierung zu bekommen. Ein "guter Deal" ist das für den Käufer dann zwar immer noch nicht (ein gut erhaltenes Blizzard kostet zur Zeit bestimmt als Rahmen keine 600€), aber deins ist halt wenigstens gerade verfügbar.
In Teilen schaffst du vielleicht auch etwas mehr, Stütze 100, Vorbau 100, Lenker ?, Bremse 100, Kurbelsatz 100 Rahmenset mit Gabel vielleicht 300, Rest eher wenig und schwer sowie langwierig zu verkaufen... Da hast du aber Arbeit, das Risiko alles gut auseinander zu bekommen und kannst auch noch versteckte Schäden finden.
 
Um das Leiden mal etwas abzukürzen. Beim Verkauf als Komplettpaket so wie es dasteht ohne Fummeln und Basteln wirst du realistisch 500-600€ anpeilen müssen. Dann kann der Käufer die Dean Teile und Bremsen verkaufen um etwas Luft für die Rahmenrestaurierung zu bekommen. Ein "guter Deal" ist das für den Käufer dann zwar immer noch nicht (ein gut erhaltenes Blizzard kostet zur Zeit bestimmt als Rahmen keine 600€), aber deins ist halt wenigstens gerade verfügbar.
In Teilen schaffst du vielleicht auch etwas mehr, Stütze 100, Vorbau 100, Lenker ?, Bremse 100, Kurbelsatz 100 Rahmenset mit Gabel vielleicht 300, Rest eher wenig und schwer sowie langwierig zu verkaufen... Da hast du aber Arbeit, das Risiko alles gut auseinander zu bekommen und kannst auch noch versteckte Schäden finden.
Seh ich ähnlich und ich habe schon viele Bikes zerlegt- mal zum Restaurieren, mal zum Schlachten .

Speziell die festgegammelte Stütze biergt viel Risikopotenzial - Thema gammeliges Sattelrohr/Tretlagerbereich .
 
Seh ich ähnlich und ich habe schon viele Bikes zerlegt- mal zum Restaurieren, mal zum Schlachten .

Speziell die festgegammelte Stütze biergt viel Risikopotenzial - Thema gammeliges Sattelrohr/Tretlagerbereich .

... wenn das keine Alu-Stütze ist, sondern Titan, wie ich es von einer DEAN erwarte, d.h. sehr zähes Material und im schlimmsten Fall muss man da ran mit traditionellen Mitteln, wie ein Stahlsägeblatt am Besenstiel na dann mal viiiiel Spaß, plus der Verkauf der Stütze taugt dann maximal für'n Rennrad.
Kannst dir hier im Forum ja mal solche Aktionen anschauen.
Wenn du hier im Forum noch ein bissel rumschmökerst, wirst du sicher auch auf Blizzard Angebote stoßen und wie die so abgelaufen sind.
Wir wollen dir und deinem Spezialisten nix schlecht reden, aber um die Fakten kommt halt keiner rum, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück