Fernbedienung Rockshox Reverb Stealth B1 ersetzen

Registriert
11. Juli 2005
Reaktionspunkte
42
Ort
Hamburg
Hallo!

An meinem 2016er Canyon Neuron AL 9.9 (ich liebe es) habe ich eine Rockshox Reverb Stealth B1 Sattelstütze. Die Fernbedienung sitzt Rechts am Lenker ist so medium gut, hat mich eigentlich schon immer gestört, aber ich konnte damit leben.

Seitdem ich zusätzlich auch noch ein eMTB habe, wo der Schalter für den die Vario Sattelstütze links sitzt, drücke ich am Neuron öfters mal aus Versehen den Umwerfer hoch statt den Sattel abzusenken.

Gibt es hier eine gute und vor allem nicht so teure Umrüstmöglichkeit auf einen anderen Schalter?

Besten Dank!
 
Hallo!

An meinem 2016er Canyon Neuron AL 9.9 (ich liebe es) habe ich eine Rockshox Reverb Stealth B1 Sattelstütze. Die Fernbedienung sitzt Rechts am Lenker ist so medium gut, hat mich eigentlich schon immer gestört, aber ich konnte damit leben.

Seitdem ich zusätzlich auch noch ein eMTB habe, wo der Schalter für den die Vario Sattelstütze links sitzt, drücke ich am Neuron öfters mal aus Versehen den Umwerfer hoch statt den Sattel abzusenken.

Gibt es hier eine gute und vor allem nicht so teure Umrüstmöglichkeit auf einen anderen Schalter?

Besten Dank!
die Fernbedienung nach links montieren?
 
Wie black-under schon schrieb, den B1 "hebel", der ja eher ein Drücker ist, kann links und rechts montiert werden. Die rechte Ausführung ist ja über dem Lenker positioniert, tauscht man sie nach links, wandert sie unter den Lenker. Sofern du links noch keine hebel unten dran hast, kannst das einfach so machen
 
Da sitzt ja der Umwerferhebel, wie er schrieb. Ich sehe drei Möglichkeiten:
  • auf linken Hebel umrüsten
  • auf Seilzug umrüsten mit entsprechendem Hebel links
  • andere Stütze mit passendem Hebel
 
2 Möglichkeiten sehe ich noch: Umbau auf 1x oder öfter stromlos fahren, damit Du Dich nicht komplett umgewöhnen musst. Die anderen Varianten ändern ja am eigentlichen Problem nichts, dass da, wo der Trigger für die Dropperstütze sitzt, am Canyon der Schalthebel für den Umwerfer zu Hause ist und Du es mittlerweile gewohnt bist, da due Stütze zu bedienen
 
Da sitzt ja der Umwerferhebel, wie er schrieb. Ich sehe drei Möglichkeiten:
Und rechts sitzt der Hebel für das Schaltwerk. Insofern verstehe ich deine Argumentation nicht.

@Stefan_S: Der alte Drücker war bei mir ständig undicht und der "Druckpunkt" wegen des fehlenden Ausgleichsbehälters nach jedem größeren Temperaturwechsel jedesmal woanders. Sofern das bei dir auch der Fall ist, wäre ein Upgrade auf den neuen Hebel oder die DeHy sowieso sinnvoll. Kostet beides so um die 50€.
Die Low-Cost Variante wäre die von @Black-Under bzw. @sharky genannte Montage des Hebels auf der linken Unterseite des Lenkers.
 
Rechts oberhalb des Lenkers kommt sich der Hebel aber nicht mit dem rechten Schalthebel ins Gehege.

Weder der neue Reverb-Hebel noch der alte nach links unten gewechselt werden mit dem linken Schalthebel gemeinsam montierbar sein. Und mit montierbar meine ich so, dass er auch benutzbar ist und nicht irgendwo so weit nach innen sitzt, dass man umgreifen muss.

Hebel für mechanische Stützen gibt es ja auch in anderen Formen als dem Schalthebel nachempfunden, da findet man eher was, was nicht kollidiert. Sowas z.B.: https://r2-bike.com/MERIDA-Remote-Hebel-Standard-fuer-Expert-Vario-Sattelstuetze
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal an alle :)

Ich hab bei der letzten Inspektion gerade alles neu gemacht: 2x11 M8000 komplett inkl. Kette - April 2024 :)

Gut, seitdem bin ich 1x km mit dem Bike gefahren, da rüste ich jetzt nichts mehr um die Teile sind alle noch zu neu. Da ich die beiden Bikes nun aufgeteilt habe auf 2 Wohnorte werde ich das Neuron aber wieder öfters nutzen.

Ich nutze noch ein Radon Render 9 und das ist schon cool, wenn man seine Rundtour mal 100 km ausdehnen kann - mit dem BioBike bin ich maximal 50-60 gefahren und war dann auch kaputt.

Der RockShox Hebel ist bei mir noch in Ordnung soweit. Es nervt halt nur, dass er rechts ist. Passen tut der links wohl eher nicht, aber wenn ich dort einen anderen Hebel hätte würde das ja das Ganze etwas einfacher machen. Entweder schalte ich den Umwerfer hoch oder ich sitz auf dem eMTB und versuche einen Umwerfer auf einer 1x12 zu drücken und sacke auf der Sattelstütze runter. Na kennt ihr sicher auch. Habt mir ja quasi alles schon erklärt. Es ist so. Eigentlich müsste ich umrüsten, aber vorher lieber die low-cost Variante mit einem Hebel links. :D

Hab doch echt Bilder vom Lenker gefunden.

20170121_141221.jpg

20170709_171521.jpg

threema-20220730-133254-null.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wäre es natürlich schade, da alles tauschen zu wollen. Dann einfach fahren und wieder dran gewöhnen. :)
Der Hebel lässt sich übrigens sehr wohl auf die linke Seite montieren. Einfach kopfüber dran schrauben (den Hebel. :D ).
 
Nunja... nach Ansicht des Fotos würde ich sagen, schlechter als jetzt wird die Ergonomie auch nicht, wenn du ihn links unterm Lenker montierst. Der sitzt ja schon sehr weit innen.
 
Ich würde mich beim Fahren die ersten paar Meter einfach konzentrieren und die Hebel richtig nutzen. Nach ein paar Minuten sollte das dann eigentlich intuitiv gehen. Ist ja nicht wie eine englische Bremse. Viele Fahrer hier fahren die unterschiedlichsten Räder mit unterschiedlichen Schaltgruppen und unterschiedlichster Schaltlogik und kommen damit trotzdem klar. Oder das E-Bike verkaufen.
 
Zurück