Heyho, ich schlage mich seit Wochen mit der Frage rum.
Aktuell hat sie von meinem besten Freund ein "Trekking-Mountainbike" bekommen, Stahl, sackschwer, SR Suntour Stahlgabel, 2x Gripshift der sich für sie kaum schalten lässt und Felgenbremsen.
Da wir aktuell echt relativ viel Fahren, vorrangig Touren, ein paar Wurzeln und aber kein Parkeinsatz bin ich am überlegen ihr ein deutlich leichteres, besser zu fahrendes zu kaufen.
Da sie aktuell recht Sprunghaft ist, will ich keine tausenden Euro reinstecken, sondern für den Anfang was vernünftiges kaufen, Kleinanzeigen oder hier, Preisrange um die 400€ gerne auch wo ich selber noch Arbeit reinstecken muss.
Anforderungen wären eine moderne eher Traillastige Geo, keine oder Luftfederung, hydraulische Scheibenbremsen.
Auf Kleinanzeigen wird man förmlich erschlagen von Scott Contessas, Cube Access, Apsects etc. aber was lohnt sich wirklich?
Stand jemand von einer Ähnlichen Fragestellung und welchen weg seit ihr gegangen?
LG und danke für euren Input
Aktuell hat sie von meinem besten Freund ein "Trekking-Mountainbike" bekommen, Stahl, sackschwer, SR Suntour Stahlgabel, 2x Gripshift der sich für sie kaum schalten lässt und Felgenbremsen.
Da wir aktuell echt relativ viel Fahren, vorrangig Touren, ein paar Wurzeln und aber kein Parkeinsatz bin ich am überlegen ihr ein deutlich leichteres, besser zu fahrendes zu kaufen.
Da sie aktuell recht Sprunghaft ist, will ich keine tausenden Euro reinstecken, sondern für den Anfang was vernünftiges kaufen, Kleinanzeigen oder hier, Preisrange um die 400€ gerne auch wo ich selber noch Arbeit reinstecken muss.
Anforderungen wären eine moderne eher Traillastige Geo, keine oder Luftfederung, hydraulische Scheibenbremsen.
Auf Kleinanzeigen wird man förmlich erschlagen von Scott Contessas, Cube Access, Apsects etc. aber was lohnt sich wirklich?
Stand jemand von einer Ähnlichen Fragestellung und welchen weg seit ihr gegangen?
LG und danke für euren Input
