Ein Highball auf Abwegen zum SchotterBike...

Erbse73

…alternder Typ aus der V-Brakes Ära
Registriert
28. Oktober 2010
Reaktionspunkte
8.277
Ort
Dortmund
Hallo,

ich habe einfach mal wieder nicht lang überlegt und einen gebrauchten Rahmen gekauft...

Einen Highball aus 2020....der Zustand für den Preis ist gut.

Heute sind dann die ersten Teile für den Aufbau mit orangenen Akzenten gekommen.....diese und andere Sachen sieht man ebenfalls hier im Album
IMG_2447.jpeg
IMG_2443.jpeg

Eine Carbongabel (490mm), der Dropbar mit TRP Bremsen kommen vom Titanbike ans Highball.
Der Selle SLR Carbonio Sattel wurde vom Herrn Zinn neu bezogen, wie immer Top-Arbeit.

Singlespeed oder 11-fach wird der erste Versuch, da die Bremshebel keine Schaltfunktion haben.
Dann kommt ein MicroSHIFT Lenkerendschalthebel dran....

Aber ich werde versuchen mich hier kurz zu halten...mal sehen ob es klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute etwas weiter gebastelt….
IMG_2624.jpeg
IMG_2625.jpeg

IMG_2629.jpeg

Noch die Kettenlinie einstellen mit Kettenspanner und dann kann’s losgehen mit der ersten Singlespeed-Runde..eventuell noch die leichten braun/schwarzen Conti RK/CK aufziehen

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Prüf bitte ob dir die Klemmkraft des Vorbaus ausreicht. Ich hatte mit diesem Ding abseits der Straße keine Freundschaft. Den Reibwert könnte ich ebenfalls nicht erfolgreich verbessern.
Habe bei Bedarf noch was stabileres in petto…Tune oder KCNC
Oder mal was anderes ausprobieren
Funn


IMG_2638.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Prüf bitte ob dir die Klemmkraft des Vorbaus ausreicht. Ich hatte mit diesem Ding abseits der Straße keine Freundschaft. Den Reibwert könnte ich ebenfalls nicht erfolgreich verbessern.
Hab mal was von Funn bei Amazon gekauft
Farblich etwas grell zum Hope orange aber erstmal egal
55mm -5Graf
IMG_2642.jpegIMG_2641.jpeg
 
Hab mal was von Funn bei Amazon gekauft
Farblich etwas grell zum Hope orange aber erstmal egal
55mm -5Graf
Anhang anzeigen 2101723Anhang anzeigen 2101724
Meine Meinung: farblich näher am lackierten Schriftzug - daher besser als das Orange von Hope. Allerdings isoliert betrachtet. Wenn die sonstigen orangen Teile drauf sind, ist das natürlich ein weiterer Orangeton am Bike. Die Form ist jedenfalls schick und individuell. :daumen:
 
Jo, es sind farblich einige Unruhen am Bike, aber wenn der Staub mal drauf hängt fällt es weniger auf..

BTW:
Ärgerlicher Zwischenstand beim Antrieb, der Reverse Colab SSP Spanner arbeitet nur bis 17Z , ich habe ja 18Z verbaut...entweder Goat-Link oder am Ende....musste dann ein neues 16Z Ritzel bestellt werden...:heul:

Somit dann eine sportlichere Übersetzung von 34/16 am Highball.

Heute wurde wieder was geliefert.. Geldvernichtung in seiner schönsten Art und Weise?
IMG_2648.jpeg
2856069-py18ynwpjmfq-fullsizerender-original.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war es endlich soweit…spontan eine erste Runde mit dem Highball Dropbar MTB unternommen…kleine Route entlang der….
IMG_2841.jpeg
Rückseite Haus Rodenberg passiert…erste Fotopause
IMG_2831.jpeg
IMG_2833.jpeg
IMG_2834.jpeg
Weiter zur Quelle am Quellenhof Emscher..leider war der Zugang an diese über die Holzbrücke gesperrt
IMG_2835.jpeg

Einige Eindrücke von dem Ort
IMG_2838.jpeg

IMG_2845.jpeg
IMG_2844.jpeg
IMG_2840.jpeg
IMG_2843.jpeg
IMG_2846.jpeg
Auf dem Rückweg noch die Vorderseite vom Haus Rodenberg festgehalten
IMG_2849.jpeg
Dann folgte ein spontaner Familienbesuch mit Schwätzchen draußen auf der Terrasse…so Dinge wie….Katze beim Rattenfang beobachtet, Kaffee getrunken und so weiter
IMG_2850.jpeg

Achja das Highball fährt sich sehr komfortabel..die Übersetzung mit 34/16 war auch okay 👌

Schöne Grüße 🖖
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute eine schöne Ei-Graveltour mit nicht so schönem Ausgang am Ende
IMG_2992.jpeg
IMG_2995.jpeg
IMG_2997.jpeg

NSG Lanstroper See
IMG_3001.jpeg

Haus Wenge
IMG_3002.jpeg
Ungarische Eiche😆
IMG_3004.jpeg

Stadthafen Lünen am Datteln-Hamm-Kanal
IMG_3006.jpeg
IMG_3008.jpeg

Müll am Wegesrand...ziemlich grosses Paket....
IMG_3011.jpeg
Was die Leute so alles entsorgen müssen 🤷‍♂️....verrückt :spinner:
IMG_3012.jpeg
Graffiti Mauer am Dortmunder „U“
IMG_3013.jpeg
IMG_3016.jpeg
IMG_3015.jpeg
…kurz vor zuhause nur mal über die Kreuzung fahren und dann erwischt es dich, so ein Mist 🤦‍♂️
IMG_3024.jpeg
IMG_3025.jpeg
IMG_3023.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_3019.jpeg
    IMG_3019.jpeg
    889,3 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_3018.jpeg
    IMG_3018.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 25
  • IMG_3014.jpeg
    IMG_3014.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
äkschenreicher Tag!

muss immer schmunzeln wenn ich so gnadelose SLR TT Sättel sehe, da ich die füher ebenfalls gefahren bin und es mir mittlerweil nicht mal mehr vorstellen kann wie das gehen soll... :lol:
 
Schäden welche ich so entdecken konnte heute:
Vorderrad und Disc stark verbogen , die Carbongabel hat einige Kratzer , hier war der Einschlag und am Vorderrad....überlege ob ich diese besser austauschen lassen soll und es der Versicherung melde, vielleicht liegen hier ja nicht sofort erkennbare Risse vor ?
Ich hatte Glück ...der Bodenkontakt ging somit glimpflich aus....
 
Zuletzt bearbeitet:
äkschenreicher Tag!

muss immer schmunzeln wenn ich so gnadelose SLR TT Sättel sehe, da ich die füher ebenfalls gefahren bin und es mir mittlerweil nicht mal mehr vorstellen kann wie das gehen soll... :lol:
Hose mit Sitzpolster, dann klappt das schon mit den SLR Selle Italias :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nur mal am Rande zum Unfall....

Nach Bekanntgabe der Ansprechpartner bei der Versicherung habe ich den obligatorischen Fragebogen ausgefüllt und mit Bildern+Video vom Laufradschaden also den Schadensumfang an die Versicherung zurück korrespondiert.
Gestern hat es ein erstes Gespräch mit dem Sachverständigen gegeben, die Norton Gabel + Laufradreparatur werden mir ersetzt.
Der Rahmen wird zur Inspektion bei der NIJO Components GmbH für den Versand vorbereitet. Diese Inspektion trägt auch die Versicherung des Unfallgegners.
NIJO bietet ein Servicepaket an, sprich die senden einen geeigneten Karton mit Schutzfolie und diversen Verpackungshilfen mit Anleitung an mich, sehr netter Kontakt mit diesen Carbonexperten.

Würde dieser Rahmen nach Expertise/Analysebericht kaputt sein, so würde man mir das Gesamtbike ersetzen, dazu erfolgt dann ein nächstes Gespräch mit dem Sachverständigen.
Den Wert muss man dann ermitteln, da es kein Bike aus dem Laden ist sondern Aufbau aus Einzelteilen=Custom.

Meine Hoffnung ist, dass der Rahmen nix schlimmes erfahren hat bei dem Unfall und Sturz?

Grüße gehen raus und geniesst den Brückentag bei dem schönen Wetter.
 
Gestern war es dann soweit, das Prüfprotokoll ist abgeschlossen.
Die Versicherung ist informiert, alle Kosten werden hoffentlich erstattet.
Bildschirmfoto 2025-07-10 um 21.44.48.png
Bildschirmfoto 2025-07-10 um 21.45.21.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück