Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Ich fange jetzt so allmählich an, meine Radius von der Haustüre weg auszudehmen, um neue Trails und Touren zu entdecken. Das war ja mit ein Grund für das E.
Hat sich heute schonmal gelohnt. Schöne neue Trails und ein paar Spitzkehren, an denen ich noch etwas arbeiten muss :D :bier:

1000007362.jpg
1000007360.jpg
1000007359.jpg

1000007361-jpg.2185847
 

Anhänge

  • 1000007361.jpg
    1000007361.jpg
    314,7 KB · Aufrufe: 20
Zu dem Bike würden jetzt noch die neuen Conti Trinotal mit den schönen orangen Logos passen. ;)
Ich würde es eigentlich bezweifeln, dass der Trinotal auf diesem federwegstarken Trail-HT mit bergab Ausrichtung eine richtig gute Figur machen würde.
Da gehört schon was griffigeres drauf.
Allerdings fährt Mike ja hier auch den CrossKing und wenn das für ihn passt...
 
Kommt meist darauf an, wie hart am Ende tatsächlich gefahren werden soll.

Da gäbe es auch noch den Magnotal, wenn man mit mehr Profil fahren wollte. Ist halt auch mit +- 820gr wieder schwerer als der Trinotal. Das muss eben alles am Ende auch getreten werden. ;)

Der Trinotal ist mit +-720gr noch gut im Rahmen. Soll etwas besser sein als der alte Conti CrossKing, der damit abgelöst wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fange jetzt so allmählich an, meine Radius von der Haustüre weg auszudehnen, um neue Trails und Touren zu entdecken. Das war ja mit ein Grund für das E.
Hat sich heute schonmal gelohnt. Schöne neue Trails und ein paar Spitzkehren, an denen ich noch etwas arbeiten
Möge Dein Akku mit Dir sein.
Und immer so voll, daß es für den Rückweg reicht.
:)
 
Ich würde es eigentlich bezweifeln, dass der Trinotal auf diesem federwegstarken Trail-HT mit bergab Ausrichtung eine richtig gute Figur machen würde.
Da gehört schon was griffigeres drauf.
Allerdings fährt Mike ja hier auch den CrossKing und wenn das für ihn passt...
Ohne hier wieder eine der etlichen, unendlichen Reifendiskussionen loszutreten, XKing und WTB Ranger in der weichen Gummimischung sind meine bevorzugten Reifen und funktionieren auf allen mir bekannten Trails bei mir selbst dann noch, wenn die Fäden schon rausschauen. Außer im Matsch. Gummimischung, Reifenbreite und "fein" verzahntes Profil zusammen mit niedrigem Reifenluftdruck geben Grip. Ein grobes Stollenprofil ist eher was für Matsch und auf verwurzelten Wald- und Felsböden meiner Meinung nach kontraproduktiv.
Aber jeder wie er meint.

Aber mal ehrlich: schlappe 70€ für'n Fahrradreifen (Conti Trinotal)? Das kostet ein guter Markenreifen für meinen Kia.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze den ähnlich wie X King profilierten Spezi Ground Control t5. Die kleinen Stollen liefern mehr Grip, als man ihnen zutraut.
Der Ranger fast rolling war nicht wirklich fast. Und vor allem unrund.

Die festen Karkassen wie super trail sind für normale Biotreter zu hart. Weshalb baut Schwalbe denn radial? Scheint mittlerweile ja im Ma-Rennsport auch Prototypen mit veränderter Karkasse zu geben.
 
Aber mal ehrlich: schlappe 70€ für'n Fahrradreifen (Conti Trinotal)? Das kostet ein guter Markenreifen für meinen Kia.
Jepp, das ist schon ein Preissprung. Möglicherweise fallen die Strassenpreise noch ... mit den Jahren. :D

Aber eins ist mMn sicher .... wenn man diese Reifen mal am Bike hat, dann sieht man erst mal, wie auch Reifen ein Bike optisch aufwerten können, wenn die eben gut gemacht sind.
Das kommt vielleicht schon weiter oben auf dem Bild ganz gut rüber. Da kommt das sonstige hunderte teure Bike-BlingBling kaum noch mit.

Und laufen tun die schon richtig schnell, da kann man nichts einwenden. Gripp sowieso, Black Chili. ;) Auf 30er Felgen kommen die 2,4er etwa auf 59mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ranger fast rolling war nicht wirklich fast. Und vor allem unrund.
Hmm... ok, hatte ich bisher keine Probleme mit. Die weiche Gummimischung light+fast Rolling ging gut (2.8) und lief immer sehr gut rund. Hab schon einige durch, die halten ja aufgrund der Mischung nicht allzulange. Aber bei 30€ das Stück und der Performance, mecker ich nicht.
Der XKing, ebenfalls in 2.8, legt aber noch ne Schippe drauf.
Hab noch sieben von den Rangers. Das reicht für weitere zwei Jahre. Wenn die alle sind, schauen wir mal weiter.
 
Weshalb baut Schwalbe denn radial?
Mal was Neues?
Also, mit Schwalbe kannst du mich nicht hinterm Ofen vorlocken. Vielleicht teste ich mal Radial. Wenn's den denn in meiner Größe gibt. Was aber will der denn besser machen, als meine jetzige Kombination? Ich rede von mir.
Wenn ich nicht rutsche, rutsche ich nicht. Und wenn ich in der Spur bleibe und eine gute Dämpfung habe, dann bringt mir der Schwalbe auch nicht mehr. Bildlich gesprochen: zwei Meter und hundert Kilo sind und bleiben zwei Meter und hundert Kilo, egal von wem.
 
Zurück