Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Immer wieder spannend Eure Reifendiskussionen.
Trifft mich nicht, weil es die meisten genannten Reifen ja vermutlich in 26" nicht gibt.
Puh. Glück gehabt. :)
Was mich aber echt mal interessieren würde:
Unterschiede generell zwischen Draht- und Faltreifen. Vor allem in Bezug auf Montierbarkeit.
Falls also noch jemand Drahtreifenkenntnisse hat, würde ich mich freuen, wenn er sich meiner erbarmen würde und mal so ein paar grundsätzliche Infos mitteilen würde.
 
Drahtreifen sind halt die Billichversion, was aber seriös keinen Rückschluss zur Montierbarkeit zulässt.
Über die Performance kann ich nicht viel aussagen, keine Erfahrung vorhanden, bzw 30 Jahre her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Drahtreifen sind halt die Billichversion, was aber seriös keine Aussage zur Montierbarkeit zulässt.
Über die Performance kann ich nicht viel aussagen, keine Erfahrung vorhanden, bzw 30 Jahre her.
Danke.
Bin ja früher - als es noch keine Faltreifen gab - auch Drahtreifen gefahren.
Montage war nie ein Thema. Da waren die Reifen aber auch generell schmaler, leichter und mit geringerem Pannenschutz.
Mal sehen, ich tendiere ja sowieso wieder zurück zu leichter und schmäler.
Vielleicht werd ich beim nächsten Kauf mal nen Drahtreifen probieren.
Meine Felgenbreiten (21 und 23 mm) sollten da ja wohl kein Problem sein.
Bis dahin dauerts aber noch.
 
Hast du mal ein Bild davon :winken:
Gerne 😇

IMG_6539.jpeg
 
Ich würde es eigentlich bezweifeln, dass der Trinotal auf diesem federwegstarken Trail-HT mit bergab Ausrichtung eine richtig gute Figur machen würde.
Da gehört schon was griffigeres drauf.
Allerdings fährt Mike ja hier auch den CrossKing und wenn das für ihn passt...
Der Crossking ist grenzwertig bei Nässe, aber ich hab wenn's richtig ruppig wird das Santa mit Assegai und HD
 
Deine Felgen- Reifenbreiten gleichen eher Trennscheiben mit all ihren bekannten Nachteilen.
Alles relativ. Gegenüber meinen RR-Dackelschneidern sind die richtige Monster.
Was Du fährst, ist ne andere Hausnummer und ne andere Welt.
Würd ich ohne Motor nie fahren.
Und brauch ich als Schönwetterbiker bei meiner Fahrweise und meinen Touren auch nicht.
Da hast Du sicher andere Prioritäten.
 
:b-day: @ Mausoline und @Seegrufti. Hoffentlich konntet ihr ein bisschen feiern??

Mich hat's gestern flachgelegt....hatte die Nase zu, Schleimhäute waren im Ausnahmezustand... habe den ganzen Tag inhaliert und Nase geputzt. Ansonsten nur auf dem Sofa gelegen und platt gewesen. Heute geht's wieder. Scheinbar hat meine Teufelsaustreibung den Rotz niedergemacht?? Vorsichtshalber mal nen C-Test gemacht, aber gottseidank, negativ8-)
 
Alles relativ. Gegenüber meinen RR-Dackelschneidern sind die richtige Monster.
Was Du fährst, ist ne andere Hausnummer und ne andere Welt.
Würd ich ohne Motor nie fahren.
Du irrst. Ich bin schon vor etlichen Jahren mit 26" Biobike, 32mm MW und 2.4 XKing bzw. nicht so breit liegendem 2.6er, welcher weiß ich nicht mehr, gefahren. Der 2.6er ware gerade vorrätig, als ich mir in Dahn den Hinterreifen aufgeschlitzt hatte. Hat mich bass erstaunt, wie gut das ging.
Von den Trennscheiben bin ich schon Ewigkeiten weg.
 
:b-day: Vorsichtshalber mal nen C-Test gemacht, aber gottseidank, negativ8-)
Dank erst mal. Das mit dem C- Test hab ich Anfang 2024 auch gemacht. Nix zu sehen. Nächster Tag nix. Dritter Tag dünner Strich😷 3 Tage positiv.War bald wieder weg. So richtig zusammengeklappt bin ich 6 Wochen später. Und das wurde mühsam.
Vierfachgeimpft. Ja, es gibt so was wie long Cov19.
Gute Besserung mit deiner ganz normalen Erkältung.
 
Zurück