Downhill World Cup 2025 – Val di Sole: Jackson Goldstones POV-Run

Ich darf in diesem Zusammenhang die Ben Cathro Analyse zu Goldstones run empfehlen.
Dort wird die hochkomplexe linienwahl gekonnt aufgeschlüsselt.
Es ist einfach zu krass, wie mühelos Goldstone unter maximalem Druck agieren kann. Dementsprechend folgte in den postrace interviews von Wyn auch der Ritterschlag von Bruni und Vergier.
 
Ich darf in diesem Zusammenhang die Ben Cathro Analyse zu Goldstones run empfehlen.
Dort wird die hochkomplexe linienwahl gekonnt aufgeschlüsselt.
Es ist einfach zu krass, wie mühelos Goldstone unter maximalem Druck agieren kann. Dementsprechend folgte in den postrace interviews von Wyn auch der Ritterschlag von Bruni und Vergier.
Hab so das Gefühl das er einfach Richtung vorgibt und das Rad unter sich, sich bewegen lässt, der nutzt seinen leichten Körper perfekt, dazu volle Ladung Talent, das ist abgefahren.
Während nen Bruni und Vergier, Pierron usw austrainiertw Athleten sind, hat Goldstone einfach ultra viel Talent, einfach viel lockerer während andere auch ihre Zeiten erkämpfen
 
Hab so das Gefühl das er einfach Richtung vorgibt und das Rad unter sich, sich bewegen lässt, der nutzt seinen leichten Körper perfekt, dazu volle Ladung Talent, das ist abgefahren.
Während nen Bruni und Vergier, Pierron usw austrainiertw Athleten sind, hat Goldstone einfach ultra viel Talent, einfach viel lockerer während andere auch ihre Zeiten erkämpfen
Errinert mich irgendwie an Valentino Rossi in früheren Tagen.
 
Ich darf in diesem Zusammenhang die Ben Cathro Analyse zu Goldstones run empfehlen.
Dort wird die hochkomplexe linienwahl gekonnt aufgeschlüsselt.
Es ist einfach zu krass, wie mühelos Goldstone unter maximalem Druck agieren kann. Dementsprechend folgte in den postrace interviews von Wyn auch der Ritterschlag von Bruni und Vergier.
Total!
Wo andere sich freuen überhaupt noch den Lenker irgendwie festhalten zu können, haut er noch ne kreative Linie raus..
 
...und/oder gapt es einfach weg.
Man sollte sich nicht täuschen lassen, Goldstone ist ein komplett austrainierter Athlet.
Er wird ja auch unten raus und im gnar immer gern mal schneller als der Rest, wenn maximale Kraftausdauer gefragt ist. Sonst könnte er diese extrem dynamischen lines garnicht durchhalten. Talent allein reicht da bei weitem nicht.
Sonst wären wir ja alle brutal schnell...
 
Zuletzt bearbeitet:
...und/oder gapt es einfach weg.
Man sollte sich nicht täuschen lassen, Goldstone ist ein komplett austrainierter Athlet.
Er wird ja auch unten raus und im gnar immer gern mal schneller als der Rest, wenn maximale Kraftausdauer gefragt ist. Sonst könnte er diese extrem dynamischen lines garnicht durchhalten. Talent allein reicht da bei weitem nicht.
Sonst wären wir ja alle brutal schnell...
Natürlich ist er auch austrainiert. Aber seine Muskelmasse ist...na ja vielleicht der Oberschenkel vom Bruni 😂
Glaub bei ihm ist es einfach das ganze Paket aus allem, beeindruckend.
 
Und das macht er dann auch noch auf einem der "langweiligsten" (?) Bikes im ganzen Zirkus. Kein Prototyp mit X Verstellmöglichkeiten und gemufften Carbonrohren oder High-Pivot mit aberwitzig vielen Ketten. Nö. Einfach ein aktuelles V10.

Was ist daran verwunderlich? Es lag noch nie am Material, sondern immer am Fahrer.
 
Was ist daran verwunderlich? Es lag noch nie am Material, sondern immer am Fahrer.
Material spielt immer ne Rolle. Und Goldstone scheint mit dem V10 zu harmonieren, und Serie...na ja...ob zusätzliche Gewichte, TMD, Fahrwerk mit Special Innereien...da muss Setup schon 120% passen und Val Di Sole TRENTINO so runterzufliegen
 
Was ist daran verwunderlich? Es lag noch nie am Material, sondern immer am Fahrer.
Weniger verwunderlich als einfach ein witziger Fakt. Etwas überspitzt formuliert stecken alle einen riesen Aufwand in Prototypen und dann kommt da ein Junge aus Kanada mit einem Serienbike und fährt denen um die Ohren.
Material spielt immer ne Rolle. Und Goldstone scheint mit dem V10 zu harmonieren, und Serie...na ja...ob zusätzliche Gewichte, TMD, Fahrwerk mit Special Innereien...da muss Setup schon 120% passen und Val Di Sole TRENTINO so runterzufliegen
Gewichte, TMD bekommst du auch als Otto-Normalo. Special Fahrwerk haben ja quasi alle da vorn. Aber auch das könnte man grob (wirklich ganz grob) mit einem Fahrwerk vom Tuner vergleichen. Aber einen Speci Prototyp z.B. bekommste nicht so einfach.
 
Absolut wahr. Aber gut dass es Val di Sole / Trentino gibt. Da kannste deine 3 Tasten daheim lassen. Brauchst auch nur kurz am Start ne Kette.
 
. Aber einen Speci Prototyp z.B. bekommste nicht so einfach.
... der dir vermutlich nur auf pumpigen Motorways und längeren Zielsprints was bringt.
Das finde ich halt das schöne an V.d. S.: die Fahrer sagen ja selbst, dasss es für die Strecke kein setup gibt. Du musst es einfach wegfahren/ halten, beten...( im übrigen finden sie die meisten auch scheisse.)
 
... der dir vermutlich nur auf pumpigen Motorways und längeren Zielsprints was bringt.
Das finde ich halt das schöne an V.d. S.: die Fahrer sagen ja selbst, dasss es für die Strecke kein setup gibt. Du musst es einfach wegfahren/ halten, beten...( im übrigen finden sie die meisten auch scheisse.)
Das Spezi dürfte, vermutlich, eines der am besten abgestimmten Räder im Zirkus sein.
Das V10 ist ja eher verspielt was einem Goldstone entgegenkommt.
Am Ende des Tages muss am Renntag alles passen, ein Bruni kann das sehr ehrlich analysieren.
Und da muss man auch sagen, zweieinhalb Sekunden von nem Brosnan sind machbar, die verlierst mal schnell in VdS.

Wird spannend im weiteren Verlauf der Saison, zumal ja noch andere im Battle am Start sind und da dazwischen funken wollen Wobei ich aktuell befürchte das nur über Jackson gehen wird
 
Der Trick wird sein, gesund zu bleiben und lieber auch mal "nur" 12. oder so werden, wenn man merkt, dass es halt auf track xy heut nicht passt für den Sieg. Bin gespannt, ob Goldstone das schon kann. Was das angeht, gefallen mir Vergier und Bruni sehr gut. Nur blöd, dass Goldstone auch La Thuile gewinnen wird. Da müssen die anderen halt cool bleiben.
 
Der Trick wird sein, gesund zu bleiben und lieber auch mal "nur" 12. oder so werden, wenn man merkt, dass es halt auf track xy heut nicht passt für den Sieg. Bin gespannt, ob Goldstone das schon kann. Was das angeht, gefallen mir Vergier und Bruni sehr gut. Nur blöd, dass Goldstone auch La Thuile gewinnen wird. Da müssen die anderen halt cool bleiben.
Das wäre wie bei der Hardline...so einfach völlig übertreiben schnell sich zerstören...
Ich glaube nächstes Rennen ist wieder jemand anderes dran...ich hoffe es auf jeden Fall.
Das macht aber nen Bruni erfolgreich, der riskiert nicht ubernassig viel...gut WM letztes Jahr dann doch mal
 
Hab so das Gefühl das er einfach Richtung vorgibt und das Rad unter sich, sich bewegen lässt, der nutzt seinen leichten Körper perfekt, dazu volle Ladung Talent, das ist abgefahren.
Während nen Bruni und Vergier, Pierron usw austrainiertw Athleten sind, hat Goldstone einfach ultra viel Talent, einfach viel lockerer während andere auch ihre Zeiten erkämpfen
Das sehe ich teilweise ein wenig anders.
Goldstone lässt das Bike sich zwar bewegen (was immer schon schnell war, aber er Dämpft das mit 2,2kg Zusatzgewicht am Rad auch ganz gut ab), wo es sinnvoll ist, aber er arbeitet unheimlich viel mit dem Bike. Eigentlich sieht es bei Ihm oft aus, als fährt er Pumptrack. Er drückt das Rad in jede Backside, prejumped vieles, fährt im Manual, überspringt viel unangenehmes und ist super-präzise. Dazu kann er wirklich viele Fehler und Rutscher ausgleichen ohne dabei die Bremse zu nutzen. Er hat den Vorteil des geringen Körpergewichts in engen Kurven, oder auf sehr steilen Strecken. Aber er hat ein sehr gutes Gewichts-Kraftverhältnis. Ich würde ihm nicht absprechen, sehr gut trainiert zu sein. Man muss nicht aussehen wie Bruni, oder Gee Atherton um schnell DH zu fahren und einen guten Körperbau dafür zu haben. Er weiß sein Gewicht und super Technik auch ideal einzusetzen und nimmt teilweise Linien, die andere wahrscheinlich nicht mal bekämen, wenn sie es wollten.
Fakt ist aber auch, dass Goldstone inzwischen besser darin scheint als so mancher "alter Hase" sich seine Kraft einzuteilen. Er war unten raus immer sehr schnell und hat sich da seine Siege gesichert. Das war in den Qualifyings das gleiche.
Wenn er sich nicht verletzt, wird die Saison eine ziemlich klare Sache,würde ich sagen. In der derzeitigen Form ist er kaum zu schlagen.
Und auf der für Ihn vielleicht am wenigsten passenden Streck hat er mit Leogang schon gewonnen.
 
Na ja Leogang war der Vorsprung 0,059s. Das ist nix, und Bruni sagt er hat es schon im oberen Teil verloren.
Übermenschlich ist es auch nicht, sein Fahrstil kommt ihn in Val di Sole wohl noch mehr entgegen.
Daprela hatte großen Schnitzer und konnte nicht ins Ziel treten, der war nicht so weit weg.
Das er ein trainierter Athlet ist, hab ich ihn auch nicht abgesprochen, aber es ist schon ein sichtbarer unterschied zu nem Tier wie Pierron zb., sicher aber auch Veranlagung und es scheint ja allemal genug zu sein.
Und wieder Bruni hat es gesagt, er muss extrem arbeiten um da mitzuhalten,um das Talent, was Goldstone hat, irgendwie auszugleichen.

Der letzte der vier Rennen in Folge gewonnen hat war Hart, drei Weltcups und schließend Weltmeisterschaft.
Wäre auf jeden Fall was für die Geschichtsbücher wenn er vier hintereinander gewinnt....wie gesagt, ich glaub und hoffe es nicht.
Wäre auch nicht das erste Mal das sich Fahrer mit nem Paukenschlag zurückmelden, da stehen Coulanges, Dunne, Daprela, Williams...ach die Liste ist brutal lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja Leogang war der Vorsprung 0,059s. Das ist nix, und Bruni sagt er hat es schon im oberen Teil verloren.
Übermenschlich ist es auch nicht, sein Fahrstil kommt ihn in Val di Sole wohl noch mehr entgegen.
Daprela hatte großen Schnitzer und konnte nicht ins Ziel treten, der war nicht so weit weg.
Das er ein trainierter Athlet ist, hab ich ihn auch nicht abgesprochen, aber es ist schon ein sichtbarer unterschied zu nem Tier wie Pierron zb., sicher aber auch Veranlagung und es scheint ja allemal genug zu sein.
Und wieder Bruni hat es gesagt, er muss extrem arbeiten um da mitzuhalten,um das Talent, was Goldstone hat, irgendwie auszugleichen.

Der letzte der vier Rennen in Folge gewonnen hat war Hart, drei Weltcups und schließend Weltmeisterschaft.
Wäre auf jeden Fall was für die Geschichtsbücher wenn er vier hintereinander gewinnt....wie gesagt, ich glaub und hoffe es nicht.
Wäre auch nicht das erste Mal das sich Fahrer mit nem Paukenschlag zurückmelden, da stehen Coulanges, Dunne, Daprela, Williams...ach die Liste ist brutal lang.
Wie gesagt, Goldstone überpaced nicht am Start, er hat seinen Sieg im 2. Teil der Strecke raus gefahren. Hat er auch auf Daprela, sieht man gut auch im Video hier. Das war nicht die fehlende Kette im Zielsprint.

Der beste soll gewinnen und wenn das Goldstone ist, dann kann er das auch gerne den Rest der Saison machen. Ich will vor allem geile Läufe sehen. Und wenn mal nicht ständig nur Franzosen ganz oben stehen, ist das auch Abwechslung. Von daher darf Jackson von mir aus gerne noch die vier in Folge voll machen, ich drücke Ihm die Daumen.
Man muss eben kein solcher Ochse sein, wie Bruni oder Pierron. Genau das ist vielfach sogar nicht hilfreich, von daher ist Goldstone eben genau nicht in "schlechterem" Shape.
Bei Bruni scheint es momentan nicht so rund zu laufen, genauso wie bei Vergier, Pierron ist schon wieder verletzt.
Coulanges liefert nicht konstant für ganz vorne. Ronan Dunne halte ich für ein riesen Talent. Der ist vom Fahrertyp aber auch nicht so Meilenweit von Goldstone entfernt, erinnert mich aber auch ein wenig an Danny Hart zu seinen besten Zeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück