Saturn 16:: Austausch & Bilder

Interessant, wie sehr dich das Thema dann doch immer wieder packt.

Das ist halt Familie. Sagt zumindest Karlheinz.
Mal läuft's besser, mal schlechter, mal besucht man lieber die Verwandtschaft in England.
Insgesamt ist's dann doch eine Beziehung mit positivem Outcome. Sonst würde ich das G16 sicher nicht seit bald 7 Jahren fahren. Und schau dich mal nach Alternativen um. Die sind heute so selten wie damals, um 2003, als ich mein erstes Fully gekauft habe.

Mich begleitet Ambivalenz das ganze Leben lang. Ich kenne das nicht anders. Vielleicht ist das auch ein Grund, warum ich seit gut 35 Jahren am MTB sitze und das quasi frei von Verletzungen und ohne Motivationsprobleme oder Optimierungsbedarf in Richtung Motorisierung.

Das Leben ist doch so. Ambivalent.


Keine Ahnung, was Nicolai bei einem S16 Update alles machen würde. Darum ja die Frage. So, wie's jetzt ist, wird's wohl nicht bleiben, weil's der Gleichteilestrategie widerspricht. Oder wird's auslaufen? Kann ich mir nicht vorstellen.
 
Das ist halt Familie. Sagt zumindest Karlheinz.
Mal läuft's besser, mal schlechter, mal besucht man lieber die Verwandtschaft in England.
Insgesamt ist's dann doch eine Beziehung mit positivem Outcome. Sonst würde ich das G16 sicher nicht seit bald 7 Jahren fahren. Und schau dich mal nach Alternativen um. Die sind heute so selten wie damals, um 2003, als ich mein erstes Fully gekauft habe.

Mich begleitet Ambivalenz das ganze Leben lang. Ich kenne das nicht anders. Vielleicht ist das auch ein Grund, warum ich seit gut 35 Jahren am MTB sitze und das quasi frei von Verletzungen und ohne Motivationsprobleme oder Optimierungsbedarf in Richtung Motorisierung.

Das Leben ist doch so. Ambivalent.


Keine Ahnung, was Nicolai bei einem S16 Update alles machen würde. Darum ja die Frage. So, wie's jetzt ist, wird's wohl nicht bleiben, weil's der Gleichteilestrategie widerspricht. Oder wird's auslaufen? Kann ich mir nicht vorstellen.
Hendrik und co. von der N-Crew zählen zu sehr guten Bikebuddies meinerseits. Auf den regelmäßigen Endurotouren im Harz und Deister bekomme ich da viele coole Sachen vorab mit. Vieles darf und will man nicht im Forum weiterzählen, aber beim letzten Mal kam es so rüber, dass das S16 ausentwickelt ist und da erstmal nichts kommt. Nach einem Swift 16 neben dem 18 sieht es stand jetzt wohl auch eher nicht aus in absehbarer Zukunft. Da wird wohl momentan wenig Potential gesehen.
 
Einerseits sehr skeptisch bis ablehnend gegenüber Nicolai, andererseits entgeht dir kaum ein Thema rund um die Marke.

Eigentlich nur nicht ganz so rosarot verliebt, wie einige andere hier.
Ich mag mein G1, aber nach den Toleranzgeschichten der beiden Vorgänger G16 und dem Riss im G16 Unterrohr bin ich da auch ganz nüchtern, dass es halt auch nur ein Fahrrad wie viele andere ist.
 
Eigentlich nur nicht ganz so rosarot verliebt, wie einige andere hier.
Ich mag mein G1, aber nach den Toleranzgeschichten der beiden Vorgänger G16 und dem Riss im G16 Unterrohr bin ich da auch ganz nüchtern, dass es halt auch nur ein Fahrrad wie viele andere ist.
Wobei du dein g16 doch auch lange bewegt hast und das auch wohl "artgerecht"...und der Deal zum neuen G1 war doch auch gut...

S16 in neuer Formsprache würde halt schon passen als Update, aber nötig hat es das wohl nicht, ein absolut schönes Rad, und sehr zeitlos
 
Und trotzdem muss man sagen, dass Nicolai eine zehnjährige Ersatzteilversorgung garantiert, aber meines Wissens kein neuer Hauptrahmen angeboten wurde / werden konnte.

Wenn ein Update, dann wäre doch eher das S14 dran, das S16 kam ja Jahre nach dem S14.

Ja, das stimmt, aber meine Annahme war, dass sich das S16 deutlich besser verkauft, als das S14 und daher prioritär behandelt würde.
Diese Annahme muss ich aber nun ohnedies verwerfen, nachdem ein Redakteur auf Pinkbike heute etwas zum Status des Enduro Rennsports geschrieben hat. Es kann gut sein, dass sich Enduros mittlerweile so schlecht verkaufen, dass nur mehr das G1 mit seiner GPI Iteration überleben wird. Dass das S16 in seiner klassischen Bauweise längerfristig erhalten bleibt, glaube ich nicht.


Dass die Lücke zwischen S14 Swift und S18 Swift nicht geschlossen wird, bedeutet, dass es diese Lücke gar nicht gibt. Schon krass, in welche Richtung sich die E-Enduros entwickeln. Das S18 Swift ja ein wirklich krasses Bike. Und das holt sich dann Otto per Bikeleasing für seine Wochenendausflüge?
 
Nur weil irgendein Pinkbike Redakteur etwas schreibt, lässt das auf interne Verkaufszahlen bei Nicolai doch absolut keinerlei Rückschlüsse zu.
Und selbst wenn sich irgendein Modell bei Nicolai schlechter verkauft, das konnen sie sich ja leisten. Immerhin leisten sie sich auch ein G18, das dürfte sich im Verhältnis wohl sehr schlecht verkaufen.
Die Lücke zum s18 gibt's auch nicht, da es ja ein s16 gibt, auch wenns das mgu ist aber das Ding verkauft sich mehr als hervorragend
 
Man braucht feine Antennen, wenn man solche Vermutungen anstellen muss/darf/soll/kann/möchte.
Dazu wird's aber sicher bald noch einen Artikel auf Pinkbike haben. Auf MTB-News sicherlich nicht.

Das MGU ist schon ein ganz anderes Tier, als die Swift Modelle.

Jedenfalls wird das S16 kein Update bekommen. Das darf man außer Streit stellen? Alles andere, damit das klar ist, sind Vermutungen.
 
Und egal was das mgu für ein Tier ist, es ist mit grossen Abstand das meistverkaufte Nicolai.

503642025_18513461620026973_2072528626882346507_n.jpg



Die BMW R 1300 GS unter den Mountainbikes.
 
Einfach mal am Wochenende in einen Biergarten, oder gar in den Bergen auf einer Hütte, einkehren und die anhaltenden Bikes und deren Reiter sondieren.
Danach stellt sich die Frage nicht mehr, ob Otto mit einer Kashima 38er im Leasing lange überlegt.
 
Also ich finde es eigentlich ganz cool, dass Nicolai das Rad als «streetlegal»/ Pendlerrad oder MTB anbietet. Würde ich mir das Ding holen wäre es halt mein Auto und für in die Arbeit dann eben mit Schutzblechen und Pi-pa-po. Zum Mtb’en dann halt abbauen.
Die meisten Verkäufe werden wahrscheinlich, wie oben schon erwähnt, an die nicht-hardcore Biker gehen.

Edit: jetzt fällts mir erst auf: MTB mit Schutzblechen ist ja sozusagen zurück zu den Ursprüngen, wo man von den Beach- und Bitchcruisern und Balooner die Schutzbleche ab gemacht hat :lol:
 
Zurück