Sicherheitshinweis Rose Scrub: Mögliche Materialschwäche beim Rahmen

Anzeige

Re: Sicherheitshinweis Rose Scrub: Mögliche Materialschwäche beim Rahmen
Ja die Lagerschahle ist mit gebrochen.
Habe es am 03.06.2024 bestellt und am 11.06.2024 erhalten.
Bewegt habe ich es eigentlich relativ viel jedes 2-3 Wochenende 1-2 Tage in der Saison.
 
Du schreibst, der Rahmen wölbt sich nach aussen - wie sieht es 180° hinten aus? Dort vielleicht eingerissen? Durch die Hebelwirkung im Betrieb "biegt" es die Gabel nach hinten. Und/oder noch das Steuerrohr krumm?
Irgendwann mal heftig mit dem VR eingeschlagen?

Jedenfalls ist der Spalt nicht ohne...
 
Wenn ich solch ein Rad hätte und noch in der Gewährleistungszeit wäre, würde ich mir überlegen, für sämtliche Ausfahrten ein Leihrad zu nehmen. Den Verkäufer würde ich zuvor zur verbindlichen Erklärung, dass das Rad bedenkenlos zum bestimmungsgemäßen Gebrauch genutzt werden kann/ alternativ zur Nachbesserung auffordern, und wenn nichts passiert innerhalb gesetzter Frist, sämtliche Mietradkosten im Wege des Schadensersatzes geltend machen. Das würde ich auch zuvor ankündigen. Wenn noch mehr geschädigte Kunden auf den gleichen Gedanken verfielen, würde das vielleicht sogar die Sache etwas beschleunigen...

Aber ich fahre ja kein Downhill.
Leider geht das mit dem Leihbike nur unter bestimmten Voraussetzungen. Wenn man zum Beispiel ein Binecamp gebucht hat. Ansonsten wird es schwierig, die Kosten einzuklagen.
 
Leider geht das mit dem Leihbike nur unter bestimmten Voraussetzungen. Wenn man zum Beispiel ein Binecamp gebucht hat. Ansonsten wird es schwierig, die Kosten einzuklagen.
Natürlich wird die ganze Aktion schwierig. Welche zusätzliche Schwierigkeit siehst Du ohne die von Dir genannte Voraussetzung?

Auch wenns ein Freizeitgerät ist, auf das man nicht zwingend angewiesen ist, muss man es ja nutzen können. Es wurde angeschafft, um dem Hobby nachgehen zu können. Ist das nicht möglich wegen Sicherheitsbedenken des Herstellers, ist es mangelhaft. Wird dann nicht nachgebessert, kann man mE durchaus SE geltend machen. Einen fiktiven Schaden wird man anders als beim Kfz nicht geltend machen können, beim konkreten hätte ich aber wenige Bedenken.
 
Du schreibst, der Rahmen wölbt sich nach aussen - wie sieht es 180° hinten aus? Dort vielleicht eingerissen? Durch die Hebelwirkung im Betrieb "biegt" es die Gabel nach hinten. Und/oder noch das Steuerrohr krumm?
Irgendwann mal heftig mit dem VR eingeschlagen?

Jedenfalls ist der Spalt nicht ohne...
Hinten ist nichts zu sehen, ob das Steuerrohr krum ist kann ich nicht sagen wollte es erstmal zusammen gebaut lassen bis sich was mit Rose ergeben hatt. Mal eingeschlagen sehr gut möglich wurde nunmal als Downhiller verwendet und dehmentsprechend auch ran genommen aber auch nicht so das man sagen könte das es eine überbeanspruchung wäre.
 
Ich habe Rose heute auch nochmal klarer um ein Statement zur aktuellen Situation und wie sie gedenken damit umzugehen gebeten. Wie bei allen anderen auch, herrscht bei mir Funkstille.
Auch Businessbike hält sich da leider raus. Kann jemand rechtlich einordnen, ob der Leasinggeber sich tatsächlich derart leicht rausreden kann?
1749630467473.png
 
Ich habe Rose heute auch nochmal klarer um ein Statement zur aktuellen Situation und wie sie gedenken damit umzugehen gebeten. Wie bei allen anderen auch, herrscht bei mir Funkstille.
Auch Businessbike hält sich da leider raus. Kann jemand rechtlich einordnen, ob der Leasinggeber sich tatsächlich derart leicht rausreden kann?
Anhang anzeigen 2178105
Das habe ich vor zwei Wochen auch gemacht, kam nur eine schwache Antwort von Rose zurück. Die Gesundheit der Bikern wäre Rose sehr wichtig und sie arbeiten mit Hochdruck um neue Erkenntnisse zu gewinnen, man solle sich also noch gedulden...naja an sich zum kotzen.
 
Eigentlich wirklich schade.
Ich mag das Rad sehr. Ich kann mich auch mit der marke anfreunden, auch wenn sie gerade erst an ihrem "Glow-Up" arbeiten und doch noch etwas den "Decathlon Charme" an sich haften haben.
Bei derartiger Kommunikation wird es aber wohl nicht nur mein erstes sondern auch mein letztes Rose bleiben.
 
Das hier ist doch mal ein richtiger Schlag in die Fres..
Ich finde, man muss aufpassen, dass man das aktuelle Scrub Problem nicht in einen Topf mit den guten Zahlen von Rose wirft. Wäre das Problem nicht vorhanden, würde man positiv über heimische Arbeitsplätze schreiben.

Vielleicht ist die Aussage "wir planen vorsichtiger" ein Hinweis auf den Dämpfer, den der Hersteller Rose soeben erfährt. In einem Manager Magazin wird die Aussage "wir haben Probleme" kaum auftauchen.
Genauso sollte aber Rose die Chance nutzen, in der aktuellen Situation unbürokratisch und professionell zu reagieren - dass sie das offenbar nicht tut, wirft ein schlechtes Licht auf die Firma.

Ob der Schaden für die Zukunft wirklich entscheidend ist, wage ich trotzdem zu bezweifeln. Der Diesel Skandal hat VW nicht wirklich geschadet, die Marke wird weiterhin fleissig gekauft. Die Menschen vergessen schnell...
 
Ich finde, man muss aufpassen, dass man das aktuelle Scrub Problem nicht in einen Topf mit den guten Zahlen von Rose wirft. Wäre das Problem nicht vorhanden, würde man positiv über heimische Arbeitsplätze schreiben.

Vielleicht ist die Aussage "wir planen vorsichtiger" ein Hinweis auf den Dämpfer, den der Hersteller Rose soeben erfährt. In einem Manager Magazin wird die Aussage "wir haben Probleme" kaum auftauchen.
Genauso sollte aber Rose die Chance nutzen, in der aktuellen Situation unbürokratisch und professionell zu reagieren - dass sie das offenbar nicht tut, wirft ein schlechtes Licht auf die Firma.

Ob der Schaden für die Zukunft wirklich entscheidend ist, wage ich trotzdem zu bezweifeln. Der Diesel Skandal hat VW nicht wirklich geschadet, die Marke wird weiterhin fleissig gekauft. Die Menschen vergessen schnell...
Soweit ok. Aber 8 Wochen nun ohne Information ist einfach für einen Teil der Kunden unverschämt.
 
Soweit ok. Aber 8 Wochen nun ohne Information ist einfach für einen Teil der Kunden unverschämt.
Absolut, das ist keine Frage!

Aber wie Du schon schreibst, es betrifft einen Teil der Kunden. Der eingefleischte Rennradler wird sich für die Probleme der DH-Kunden nur am Rande beschäftigen - wenn er denn überhaupt von der Sache weiss.
Wenn das Gleiche aber auch noch bei den Rennern und Graveler auftaucht, wird es für Rose definitiv eng.

Ich verstehe so ein Verhalten überhaupt nicht. Es wäre für Rose die Gelegenheit Flagge zu zeigen und die Flucht nach vorne anzutreten. Schweigen und unter den Tisch zu kehren, kann ganz schnell in die falsche Richtung schwenken...
 
Die paar Downhillräder werden halt nicht das Hauptstandbein von Rose sein. Dass der Zulieferer Probleme mit der Qualität hat, ist natürlich sehr schade, aber ist schon klar, dass Rose jetzt nicht innerhalb von wenigen Wochen Ersatzrahmen oder dergleichen aus dem Boden stampfen kann. Wahrscheinlich streiten sich jetzt erstmal die Anwälte im Hintergrund, wer für den Schaden aufkommt.

Viele Jahre war es jetzt ruhig um reissende DH-Rahmen, ich kann mich noch erinnern dass das vor 10-15 Jahren noch ganz anders aussah, vielleicht hatte man auch bei Rose das Thema nicht mehr so hoch priorisiert.
 
Die paar Downhillräder werden halt nicht das Hauptstandbein von Rose sein. Dass der Zulieferer Probleme mit der Qualität hat, ist natürlich sehr schade, aber ist schon klar, dass Rose jetzt nicht innerhalb von wenigen Wochen Ersatzrahmen oder dergleichen aus dem Boden stampfen kann. Wahrscheinlich streiten sich jetzt erstmal die Anwälte im Hintergrund, wer für den Schaden aufkommt.

Viele Jahre war es jetzt ruhig um reissende DH-Rahmen, ich kann mich noch erinnern dass das vor 10-15 Jahren noch ganz anders aussah, vielleicht hatte man auch bei Rose das Thema nicht mehr so hoch priorisiert.
Ich finde es einfach nur hard gegenüber downhill, wenn man die Firma so toll darstellt und diese Firma dabei selber einen kleinen Teil der Kundschaft so schlecht behandelt. Bei Instagramm machen sie sogar noch Werbung für mtbs , in dem Fall Root Miller.
 
Schlecht behandelt fühl ich mich jetzt nicht unbedingt. Man weiß nicht wie früh sie die Warnung veröffentlicht haben. Wenn sie direkt reagiert haben nachdem die ersten Schäden aufgetreten sind kann ich schon verstehen das es etwas dauert um es evtl. eingrenzen zu können. So langsam könnte aber mal eine Aussage kommen wie es weitergeht. Wenn es allerdings mein einziges Parktaugliche Rad wäre sähe ich es vermutlich auch anders.
 
Schlecht behandelt fühl ich mich jetzt nicht unbedingt. Man weiß nicht wie früh sie die Warnung veröffentlicht haben. Wenn sie direkt reagiert haben nachdem die ersten Schäden aufgetreten sind kann ich schon verstehen das es etwas dauert um es evtl. eingrenzen zu können. So langsam könnte aber mal eine Aussage kommen wie es weitergeht. Wenn es allerdings mein einziges Parktaugliche Rad wäre sähe ich es vermutlich auch anders.
Na ja, wieviele Bikes haben sie den zur Kontrolle zurückgeholt. Auf Vorschläge, dass ich es selber nach Bocholt zur Kontrolle bringe, hat Rose nicht reagiert. Ebenfalls auf Emails und Anrufe. Wenn die per Auswertung nicht weiterkommen, hätten sie zb. Mindestens zum Teil die Rahmen durch Werkstoffprüfer testen lassen müssen. Eine Röntgenprüfung wäre möglich. Ich kenne aber keinen, wo das gemacht wurde.
 
Wenn man jetzt nicht auf Konfrontationskurs mit Rose gehen möchte, kann man vielleicht auch mal bei einem Influencer wie Lukas Knopf nachfragen. Weiß ich jetzt nicht, ob man den / die behelligen will.. aber vielleicht wissen sie ja mehr und sie stehen ja auch irgendwie für die Marke. Er zum Beispiel fuhr auf den Videos in jüngster Zeit nicht länger das Scrub, sondern das Enduro.
 
Bei Rose kaufe ich definitiv kein Bike mehr. Die Probleme am Anfang mit den Bikes. Dank mir fiel überhaupt erst das Problem mit der falsch montierten Gabel auf. Erst suchte man noch nach Gründen wieso das korrekt ist. Viele Diskussionen über die gewisse Probleme, etc. Das ganze über Monate, teilweise wurde man einfach ignoriert. Erst als wir mit dem Anwalt drohten, wurden neue Teile zugesendet.
Das beste ist ja, zwei Kumpels haben ihr Scrub im Laden gekauft... bis heute haben sie weder per Post, noch per E-Mail eine Nachricht zu dem Problem erhalten. Hätte ich sie nicht informiert, wüssten sie es nicht. Selbst bei grossen Autoherstellern klappt das. Ich mag die Firma nicht mehr. Wir haben nun lange genug geduldig gewartet. Die Information ist ein Schlag ins Gesicht... ihr solltet eher nicht fahren, aber vermutlich passiert nichts, wenn es bisher gehalten hat, blabla. Wir sind sind jetzt mit einem Anwalt dran. Ich habe dafür weder Zeit noch Nerven.
Leider ist das in der Branche bei vielen wohl Standard. Beim Trek Session hat sich unter dem Unterrohrschutz der Lack abgelöst. Das war auch ein grosses Drama und man wollte alles auf den Kunden abschieben. Die Branche braucht einfach mal einen richtigen Dämpfer...
Mal schauen was dabei rum kommt. Ehrlich gesagt mag ich das Bike sehr. ich fahre es auch gerne. Aber nach allem habe ich die Lust auf die Firma verloren. Mal schauen was sich daraus ergibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Rose kaufe ich definitiv kein Bike mehr. Die Probleme am Anfang mit den Bikes. Dank mir fiel überhaupt erst das Problem mit der falsch montierten Gabel auf. Erst suchte man noch nach Gründen wieso das korrekt ist. Viele Diskussionen über die gewisse Probleme, etc. Das ganze über Monate, teilweise wurde man einfach ignoriert. Erst als wir mit dem Anwalt drohten, wurden neue Teile zugesendet.
Das beste ist ja, zwei Kumpels haben ihr Scrub im Laden gekauft... bis heute haben sie weder per Post, noch per E-Mail eine Nachricht zu dem Problem erhalten. Hätte ich sie nicht informiert, wüssten sie es nicht. Selbst bei grossen Autoherstellern klappt das. Ich mag die Firma nicht mehr. Wir haben nun lange genug geduldig gewartet. Die Information ist ein Schlag ins Gesicht... ihr solltet eher nicht fahren, aber vermutlich passiert nichts, wenn es bisher gehalten hat, blabla. Wir sind sind jetzt mit einem Anwalt dran. Ich habe dafür weder Zeit noch Nerven.
Leider ist das in der Branche bei vielen wohl Standard. Beim Trek Session hat sich unter dem Unterrohrschutz der Lack abgelöst. Das war auch ein grosses Drama und man wollte alles auf den Kunden abschieben. Die Branche braucht einfach mal einen richtigen Dämpfer...
Mal schauen was dabei rum kommt. Ehrlich gesagt mag ich das Bike sehr. ich fahre es auch gerne. Aber nach allem habe ich die Lust auf die Firma verloren. Mal schauen was sich daraus ergibt.
Bitte halte uns da up to date, auch hier ist funkstille.
Ich bin diese Woche im Ausland und werde danach auch nochmal den Kontakt bzw. Die Fristsetzung suchen.

Leider absolut traurige Darstellung.
 
Ich hatte zwischenzeitlich mehrmals bei Rose angerufen, bin einmal durchgekommen und da meinte die Dame am Telefon Sie gibt es ihren Kollegen weiter dass die sich bei mir melden.
Leider bis heute keine Antwort… ist jetzt auch schon 3Wochen her.
Ich mag das Bike auch sehr, aber diese Aktion bzw die nicht Kommunikation von Rose trägt dazu bei, dass ich wohl kein Rose Bike mehr kaufen oder weiter empfehlen werde
 
Hallo,
Nach einschalten eines Anwaltes hat Rose direkt geantwortet. Innerhalb von 2 Wochen ist die Rückabwicklung abgeschlossen. Ob es mittlerweile Neuigkeiten gegeben hat, weiß ich leider nicht. Ohne Anwalt wird es leider nichts werden.
Gruß
Danke für die Info.
Wie Alt war dein Bike?
Grüsse
 
Gekauft am 30.10.24. Geliefert etwas später. Sie schauen sich allerdings das Bike an. Gegebenfalls wird bei starken Beschädigungen etwas abgezogen. War bei mir nicht der Fall.
Ok das war dann noch Recht Neu.
Ich hab meins Letztes Jahr schon gut ran genommen.
Mal schauen was ich mache.
 
Zurück