PepponeBottazzi
Was mich nicht umbringt, macht mich nur härter...
Ha, angeben kann ich auch
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es ist weniger hart, wenn Du die Muschelschalen nicht mitisst.Läbe ist hart
Ich mache das wie bei Nüssen ich esse sie mit der SchaleEs ist weniger hart, wenn Du die Muschelschalen nicht mitisst.
![]()
Der marketingorientierte Muschelfarmer würde sein Produkt dann "Calcaire coquillier de Mer" nennen und darauf hinweisen das Muschelkalk (= Kalzium und Magnesium) gut für die Gesundheit sindEs ist weniger hart, wenn Du die Muschelschalen nicht mitisst.
Du hast das mit den Waschnüssen verwechselt!Ich mache das wie bei Nüssen ich esse sie mit der Schale![]()
Basenpulver. Auch nicht billiger als lecker essen.Feingemahlene Muschelschalen kann man bestimmt genauso schlucken wie feingemahlene Holzkohle.
![]()
Rudi ist das das Freibad von Grömbach
Diese Qualitätseinschätzung muss man mal losgelöst vom Mountainbiker-Gesichtspunkt sehen.Dann sind das mehrheitlich auch keine guten Räder.
Gut (Alltagsrad) bedeutet für mich praxistauglich und haltbar. Also halbwegs sinnvolle Lager, pannensichere Reifen, Korrosionsschutz.Diese Qualitätseinschätzung muss man mal losgelöst vom Mountainbiker-Gesichtspunkt sehen.
Was bedeutet "gut"
Also ich kennen doch einige Leute, die Räder, wie die oben beschriebenen besitzen und auch so nutzen.Gut (Alltagsrad) bedeutet für mich praxistauglich und haltbar. Also halbwegs sinnvolle Lager, pannensichere Reifen, Korrosionsschutz.
Carbon, Titan. Darum geht's nicht. Aber ein Steuersatz mit mindestens einem Dichtring. Sattel in welchem nicht nach ein paar Sitzstunden der Schaumstoff zusammensackt. Pedale (sind ja vermutlich nicht im Preis dabei) welche sich akzeptabel drehen. Sattelstützen aus Weichstahl, welche den Sattel nicht dauerhaft fixieren.
Letztes Jahr hab im Fachhandel an einem Kinderpedal gedreht. Das ging fast nicht. Ruckel ruckel ruckel. Neu in die Tonne?
Ein nicht Radsport begeisterter Mensch hat weder eine Restekiste noch (i.d.R.) die Ahnung, wie ein Rad aufgebaut und gewartet wird.Mein Alltagsrad nennt sich Restekiste. Dank ständig sich ändernden Komponenten und Standards sowie wenig edlen OEM Teilen hat Mann ja ein Sammelsurium ausgemusterter Teile rumliegen. Ein halbwegs ordentliches Teil lässt sich daraus schon machen. Auch wenn der Umwerfer nur 2 statt 3 KB kann.
Jess,Rudi ist das das Freibad von Grömbach![]()