Von Technikverweigerern und Ewiggestrigen, oder wieso fährt man sonst auf 26er ab?

Ich bin alt genug um die ganze MTB-Entwicklung durchgemacht zu haben. Gleichwohl, beim Anschauen solcher Videos staune ich immer wieder, wie sehr sich das Ganze in gut 30 Jahren verändert hat. So ein schleichender Prozess kommt es mir manchmal vor. Wie auch viele Dinge des Alltags. Das erste Mobiltelefon, der erste PC, "topmoderner" OP-Saal aus dem Jahr 2000..!! (Letzthin in einer Diashow eines Spitals gesehen. Dachte, mich trifft der Schlag!).

Und schmunzelnd muss ich zugeben, wie sehr sich auch die eigene Sichtweise auf die Dinge ändert. Klar, der Sport hat sich auch entwickelt und die Strecken sind nicht mehr vergleichbar. Aber wenn ich Rob durchaus ansprechend auf "gefederten HT", vielmehr sind die ersten Bikes ja nicht, da runter rumpeln sehe
und dann Forums-Debatten lese, warum jetzt die neueste Gabel des Herstellers X nur mit Spezialabstreifern und Spezialöl des Spezial Tuners XY fahrbar wird... :lol:
 

Anzeige

Re: Von Technikverweigerern und Ewiggestrigen, oder wieso fährt man sonst auf 26er ab?
Scheint ja gerade voll en vogue bei den altgedienten MTB-Größen zu sein alt gegen neu zu testen, aber mir soll es recht sein, dieses Mal der gute alte Kiwi Wyn Masters und zwei GT`s zwischen denen 30 Jahre liegen, aber nur sechs Sekunden :hüpf:
 
Zuletzt bearbeitet:
.. ich hab mal wieder die Technik verweigert ... 🤔
DSC_0033.JPG
 
Großartige Farbkombi, toller Bau :love:

Argon Rahmen, oder?
Gab es den mal mit Felgenbremsen-Sockel oder hast du das braten lassen?
Sehe ne Leitungsvorrichtung fuer Hydraulik hinten, richtig?!
Haste abgeflext?
Welche Rahmengröße ist das?

Danke der Antworten 💪😎

Der M.
 
Hi , der M
ein Argon :daumen:

ja den Rahmen gab es mit Canti -Sockel , die sind Original , ich hatte ja einen gesucht
im 2000 er Katalog , steht der drin , aber wie das bei Nicolai so üblich ist , war das ua wohl Kundenwunsch
und ja die Flex ist zum Einsatz gekommen 😳...
Ich find das Thema Canti viel spannender als Scheibe

Rahmengröße ist L , 51 er Sattelrohr und fast 60 er Oberrohr

Grüße
Steffen
 
Zurück