Eurobike 2025 Halle 9 – Kurioses & Innovatives : Kabelloser 14-fach-Antrieb trifft 3D-Druck-Wahnsinn

Zuletzt bearbeitet:
Manchmal beschleicht mich das Gefühl, dass sich die Industrie im Kreis dreht. Einfach mal hoffen, dass sich nach 10 Jahren keiner mehr an den Flop erinnert und einfach neu auflegen.
Das wird sicher dann und wann praktiziert.
Ich habe mal von einer Studie gelesen, dass viele Innovationen bereits davor vorhanden waren nur dass der Innovator nichts davon wusste.
Kann passieren.
Manchmal wird eine Innovation dann zum Erfolg, weil der Markt bereit ist oder einfach besseres Unternehmertum dahinter steht.
Das definitiv und selber schon zur Genüge erlebt. Getreu nach dem Motto "Klappern gehört zum Geschäft" eine möglichst vollmundige Anpreisung der absoluten Neuigkeit. Wenn eine renommierte Firma mit Weltruf dahinter steckt, umso besser (wird sicher durch Anwälte abgesichert, wie weit man gehen kann, ohne das der eigentliche Erfinder Rechtsansprüche geltend machen kann).

Randnotiz: Die Vorstellung des 32" Rades (Schauder...:aufreg:), hätte besser hier unter Kurioses gepasst als unter Highlights...
 
Ja und nein. Hier sitzen teilweise 3 Asiaten an einem Stand, schauen auf ihr Handy und im Regal haben sie 5 Helme mit Rücklicht. Das kann sich doch nicht lohnen. Ich finde es erschreckend, wofür hier einige Firmen einen Markt sehen.

Copycats sind auch einige unterwegs.
Ja und nein?
Was daran ist den nicht interessant? Wissen ja bereits alle?
Du glaubst dass kann sich nicht lohnen?
Der Bericht gibt da oben eine deutlich objektivere Einschätzung ab: weißt du, welches Unternehmen dahinter steht und was die in ihren Auftragsbüchern stehen haben?
Ich finde erschreckend, was übersehen wird: die meisten der dortigen Firmen werden gern als Copycats bezeichnet, dabei produzieren sie die Originale, haben sie möglicherweise sogar entwickelt, oder bei der Entwicklung unterstützt. Wieviel technologisches Know-How glauben wir, haben wir den dortigen Produzenten bzw dem dortigen Markt noch voraus?

Die Copycat Aussage im Nachsatz, das wirkt wie das letzte Aufbäumen, oder ein Nachtreten? Dabei kommen die meisten Innovationen längst aus Fernost. Die Kopien sind für die Aufmerksamkeit, die nächste Entwicklungsstufe in der Schublade.

Wir können uns auf der deutschen/europäischen/westlichen Hybris ausruhen, oder sowohl den dortigen Markt (wie auch in der Automobilindustrie) ernst nehmen, wie auch die Produzenten.

Manchen fällt das weiterhin schwer, Kunden wie Managern.
 
Fernost

So wie fox , Shimano und SRAM

Dafür haben die 8 spurige Hauptstraßen, bauen 40km Lange Brücke und der Zug fährt pünktlich 🙄

Villt. Sind die ganzen "Kopien" nur so billiger, weil da keiner Jahre lange Entwicklung reingesteckt hat und der Markenname denn Rest macht
 
Fernost

So wie fox , Shimano und SRAM

Dafür haben die 8 spurige Hauptstraßen, bauen 40km Lange Brücke und der Zug fährt pünktlich 🙄

Villt. Sind die ganzen "Kopien" nur so billiger, weil da keiner Jahre lange Entwicklung reingesteckt hat und der Markenname denn Rest macht
Der Unterschied wäre, dass die tatsächlich nicht Jahre für die Entwicklung brauchen. Die Zeit zwischen Definition der Produktparameter bis Markteinführung ist halb so lang, oder teils nur ein Drittel der in Westeuropa zu veranschlagenden Zeit. Wofür Bosch 3 Jahre braucht, braucht ein chinesischer Hersteller 1,5 Jahre. Und von der Qualität brauchen sie sich nicht zu verstecken.
 
Na, bitte nicht so negativ. Da ist noch viel mehr warum die in Asien "erfolgreicher" erscheinen. Arbeitschutzgesetze, Arbeitszeitgesetze, Mindestlöhne, soziale Abgaben, und tausend andere Sachen. Die uns als Arbeitnehmer vor Ausbeutung schützen. Gehört abgeschafft, damit "wir" wettbewerbsfähiger werden? Na herzlichen Glückwunsch, passt aber in die Denke von Leuten denen es gerade zu gut geht.
 
ORA ist im 3D Bereich noch nicht aufgefallen.
@Arne kannst du uns da bez des fremden Rahmens nicht Auskunft geben?
Leider nicht so richtig. Hab das nicht mehr komplett auf dem Schirm. War am Stand von Scada International. Aber was die auf ihrer Website haben, passt nicht wirklich gut.
 
ORA ist im 3D Bereich noch nicht aufgefallen.
@Arne kannst du uns da bez des fremden Rahmens nicht Auskunft geben?
War nicht ORA, das kann ich sagen. Im Messeprospekt sollte aufgeführt sein, wer sich mit Scada einen Stand geteilt hat.

Na, bitte nicht so negativ. Da ist noch viel mehr warum die in Asien "erfolgreicher" erscheinen. Arbeitschutzgesetze, Arbeitszeitgesetze, Mindestlöhne, soziale Abgaben, und tausend andere Sachen. Die uns als Arbeitnehmer vor Ausbeutung schützen. Gehört abgeschafft, damit "wir" wettbewerbsfähiger werden? Na herzlichen Glückwunsch, passt aber in die Denke von Leuten denen es gerade zu gut geht.
Ja, das sind sicher alles legitime Gründe, und eine Abschaffung hier vor Ort würde ich auch ungern forcieren. Es greift dennoch zu kurz, ein großes Problem bei uns ist die fehlende Verfügbarkeit von Fachkräften um Projekte überhaupt in ähnlichem Umfang in Angriff zu nehmen, zudem die Finanzierung, etc.
Die Auseinandersetzung damit findet jedoch viel zu wenig statt.
Ewige Diskussionen über die Gründe führen auch hauptsächlich zu weiterem Erfolg dort. Wir diskutieren ein halbes Jahr, diejenigen entwickeln.
Welche tatsächlichen Stärken haben wir also derweil zu bieten?
Ohne hart erkämpfte Standards abzuschaffen?

Nachtrag: "Erfolgreicher erscheinen" , du nimmst es also so wahr, dass es nur eine Täuschung ist? Eigentlich sind wir weiterhin enorm erfolgreich? Denn das muss ich aktuell verpassen?
 
Diese Außen-Bremse ist das Dümmste was ich seit Langen gesehen habe.
Um die greifen zu können, muss man erstmal den kompletten Lenker loslassen. Und beim Bremsen haste den Lenker nur am Daumen oder klemmst dir 3 Finger ein. Hammer! Kommt in meine Sammlung.
 
Vor allem konnte man hier am Sonntag Nachmittag ordentlich Schnäppchen machen. Ich brauchte einen Helm, um auf dem Gelände ein Rad auszuleihen und zu testen. Schwups, in Halle 8 und 9, Helm für 5 Euro, Fahrrad ausgeliehen... Nachdem ich etwa drölf Räder vom schicken S-Works-Edelrenner bis zum vierrädrigen Lastkahn mit großer Ladebox und Anhängerkupplung alles durchprobiert hatte, bin ich wieder in die Halle und habe zugeschlagen, drei paar Noname-Plattformpedale für nen 5er, dazu gabs dann noch einen Fahrradkorb aus Carbon für auf den den Gepäckträger zu klemmen dazugeschenkt damit ich meinen Kram auch tragen kann, Drehmomenstschlüssel für 15, pipapoh. Viele Leute haben den Asiaten auch ganze Räder abgekauft.

Eigentlich wollte ich für mein Gravel auch eine Lenkertasche haben, aber da war leider überall "Sorry, Not for Sale", und bei den fungerlosen Handschuhen passeten trotz aller Bemühungen meine Pranken nicht rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem konnte man hier am Sonntag Nachmittag ordentlich Schnäppchen machen. Ich brauchte einen Helm, um auf dem Gelände ein Rad auszuleihen und zu testen. Schwups, in Halle 8 und 9, Helm für 5 Euro, Fahrrad ausgeliehen... Nachdem ich etwa drölf Räder vom schicken S-Works-Edelrenner bis zum vierrädrigen Lastkahn mit großer Ladebox und Anhängerkupplung alles durchprobiert hatte, bin ich wieder in die Halle und habe zugeschlagen, drei paar Noname-Plattformpedale für nen 5er, dazu gabs dann noch einen Fahrradkorb aus Carbon für auf den den Gepäckträger zu klemmen dazugeschenkt damit ich meinen Kram auch tragen kann, Drehmomenstschlüssel für 15, pipapoh. Viele Leute haben den Asiaten auch ganze Räder abgekauft.

Eigentlich wollte ich für mein Gravel auch eine Lenkertasche haben, aber da war leider überall "Sorry, Not for Sale", und bei den fungerlosen Handschuhen passeten trotz aller Bemühungen meine Pranken nicht rein.
Legendenstatus ist damit erreicht!
 
Zurück