Enduro World Cup 2025 #5 – Val di Fassa: Gesamtführende bauen Vorsprung aus

Ja, das ist vermutlich per Definition so, nur nicht als Wettkampfsport (Rennen).

Definitiv. Klar gibt es da Variationen und ein gewisses +/-. Aber es ist vermutlich so etwas wie die "goldene Mitte"!


Jepp. Dabei würde es sich lohnen...

Was ich beitragen kann, manches nicht da ggf. zu "privat":
Die Transfers waren ordentlich, hoher Anspruch unter Rennbedingungen.
Die Stages zwischen technisch anspruchsvoll und teils tretlastig, (sehr) lang mitunter, kein "einfaches" racen. Wer zB Tutti Frutti kennt (das muss man erstmal m Renntempo fahren)...

4 Tage hintereinander im Sattel, davon die 2 Renntage am Ende! Die Summe macht es am Ende (über 4000hm hoch und deutlich mehr runter), teils sehr fordernd.

Ich hatte es schon einmal geschrieben: Viele deutsche Fahrer, auch viele junge, am Start. Teils mit guten/sehr guten Platzierungen. Da tut sich einiges aktuell. Wann gab es das schon mal in der Form?

Lars Pfeifer auf 20(!) - und nicht zum ersten Mal, Moritz Silberhorn 25(!), Texi 34 (sicher nicht sein pers. Ziel), Daniel Renz, Raphael Weissflog, Max Pfeil kurz dahinter (37-41), und noch weitere dtsch. Fahrer die gut platziert sind.

Helen Weber ganz stark als 6.! Silja Geck als jüngste Teilnehmerin gut gekämpft (25.), Rapha leider mit Schaltwerkpech aber gefinished!

Gute Community aktuell glaube ich.
Alles auf den Punkt gebracht.

Canazai war wieder Bombe - Enduro pur - ich hoffe die trennen die Diziplinen wieder. Es tut dem Endurosport nicht gut wenn alle Disziplinen an einem Ort zur gleichen Zeit stattfinden.

P.S. Finde mittlerweile die Berichterstattung über die diversen SM Kanäle super, man ist top informiert.

Und ja, wie die Deutschen mittlerweile die EDR aufmischen ist beeindruckend, da brauch es keinen Bange werden um den Endurosport.
Enduro Never dies 🤘die geilste Art MTB zu fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann erweitern wir hier am besten mit La Thuile.

Hier eine Streckenvorschau mit Lachlain Blair:



Und hier Brian Cahal mit sehr merkwürdigem Sturz:



Im Vergleich zur Kobelco Strecke der DH Fahrer/innen ist die EDR Strecke für mein Empfinden kaum zu schlagen. Besser geht's kaum.
 
Und hier noch die Zusammenfassung des Rennens:



Stage 2 mit phänomenalen Aufnahmen.


Wie schon geschrieben wurde, ist Deutschland in der EDR ganz gut vertreten. Bei den Junioren auf Platz 25 und 30 zb, bei den Juniorinnen auf Platz 8. Bei den Damen auf Platz 7 mit Raphaele Richter (Schulter doch wieder gut?), bei den Herren auf Platz 36, 37, 55, 77, 78 und das sind überwiegend noch sehr junge Leute mit entsprechendem Potential. Im Vergleich dazu ist der schnellste Österreicher, Matthias Stonig, ein alter Knochen.
 
Im Mittelfeld gut vertreten, aber mit P30 kannst dir halt in der Sportart gar nix kaufen.
Österreich ist im Enduro ganz mager vertreten, das war aber noch nie anders.
 
Die Strecke in La Thule hat anscheinend allen außerordentlich gut gefallen. Ich kann's gut nachvollziehen 😍
 
Ich denke das wissen alle Teilnehmer, dass man von dem Sport nur schwer leben kann.
Irgendwie bekommen sie's dann doch hin und man kann sich das zb in den Videos von Laurin Voth ansehen. Der fährt auch irgendwo in den Top 100 mit und betreibt einen kleinen YT Kanal.

Grundsätzlich finde ich es nicht so verkehrt, wenn man sich von der Monetarisierung im Sport distanziert, aber für eine höchste Rennserie wie die EDR ist das womöglich der Todesstoß. Oder ist das vorstellbar: Eine EDR, die nur aus Privateers besteht?

Der Sport wird dadurch leider auch wieder elitärer. Leisten können sich das dann nur mehr Rich Kids, die von Zuhause Unterstützung bekommen und vor allem danke Schule und Studium genug Freizeit vorhanden ist.

Anderes Thema: Kennt sich jemand von euch in La Thuile aus? Kann man die EDR Strecken als Normalo legal befahren? Oder lohnt es sich sonst auch? Sind immerhin 6 Stunden Anfahrt für mich und das durch die elende Po-Ebene.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn mit den zusammenfassungsvideos los? nicht mal mehr ein voiceover? einfach ein paar ausschnitte aneinander gepackt und ein paar tabellen eingeblendet?

Das Pinkbike video hat mich da deutlich mehr abgeholt und viel besser rüber gebracht was für ein spannendes rennen das eigentlich war:

Würde man dazu noch ein paar clips aus dem highligh video in sinnvoller reinfolge aneinander schneiden wäre es den aktuellen highlightvideos meilenweit vorraus.
 
er hats auf insta erklärt warum er nicht startet. ich habs nur kurz aufploppen sehn, weiss aber nicht mehr wo. ich hab 2000 abos und brauch einen tag bis ich da durch bin.
in einer woche erfahren es die mtb news leser.
 
Weiß man eigentlich warum texi nicht gestartet ist?
Er hatte sich zuvor auf die Schulter gepackt. Offenbar nix ab, aber halt heftige Prellungen, hat's im Training versucht, aber musste aussetzen und schonen.
https://www.instagram.com/p/DLrupKhMVdv/?igsh=MXg4bmdtN2k3eHRsNg==

Interessant fand ich, wie hier das grosse Geschrei los war wegen der Nachtstage. Mal wieder. Bei den Fahrern selbst kam die sehr gut an. Wenn man den Social Media Berichten glauben möchte.

La Thuile ist übrigens auf jeden Fall einen Besuch wert. Just daneben ist auch noch Pila. Da wird einem nicht langweilig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir anschaue, wieviele XC, Enduro oder DH Bike fahren bzw ausüben, dann kommt DH als letztes drann; und ich würde sagen, dass Enduro/All Mountain am meisten gefahren bzw ausgeübt wird und es dem MTB auch am nächsten kommt.
Oder wieviele Tests es zu Enduro&Trail Co getestet werden.

Es waren 2 (Renn)Tage.
Wenn man sich den DH Berichterstattung ansieht, dann hat man Vor dem Training eine Berichterstattung, die Streckenbegehung, Training, Training 2, Rennen. Und dass an bis zu drei Tagen bzw Zeiten.
Und, Bericht aus der Boxengasse.

Man (bzw mtb-news.de) wird regelrecht geflutet von der DH Berichterstattung (nach dem Rennen, der Lauf des Siegers, eigene Rubrik für gewisse Athleten, Bericht über die Verletzung des kleinen Zehennagels, Was war los mit...? usw usf).

Fehlt nur noch: Ninas Socken.

DH, DH, Dh, lovely DH, wonderful DH.

Katze - Schwanz.
Wenn mehr berichtet werden würde...

Da spielen halt alle mit, im negativen Sinn: UCI vermarktet bzw präsentiert das ganze nicht gut genug, mtb-news.de berichtet nicht viel darüber oder andere Medien erst gar nicht oder maximal via zweizeiliger Pressemitteilung.
DTM ist auch viel näher am Autofahren als Formel 1.
 
War halt auch Wetterglück dabei, in Leogang hätten bestimmt viele noch Bock auf ne Nightstage gehabt 😅
 
kilian brons neues video von der megavalange hat am ersten tag 350000 aufrufe. @Redaktion da scheint es mutmasslich ein gewisses Interesse zu geben. ist ein mtb event.
ich werd mir jetzt paar sachen zusammenklicken weil es mich auch interessiert. waren auch viele deutsche endurofahrer dabei.
 
kilian brons neues video von der megavalange hat am ersten tag 350000 aufrufe. @Redaktion da scheint es mutmasslich ein gewisses Interesse zu geben. ist ein mtb event.
ich werd mir jetzt paar sachen zusammenklicken weil es mich auch interessiert. waren auch viele deutsche endurofahrer dabei.
Dafür dass hier alles doof ist, biste aber ganz schön oft zu lesen... :rolleyes:
 
Zurück