Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Station 3: Luttenbach bei Munster (Elsass)​


Da ich mehr auf lange Abfahrten und echte Trails (S1 bis S2, gerne auch mal etwas mehr) stehe, bin ich anschließend weiter nach Luttenbach bei Munster im Elsass gefahren. Eigentlich waren nur drei Tage geplant – am Ende bin ich aber doppelt so lange geblieben.


Hier hat einfach alles gepasst: Die Trails waren der Hammer, die Landschaft traumhaft und die Abfahrten schön lang. Auch die Berggasthöfe (Ferme) haben überzeugt – leckeres Essen mit vielen eigenen Produkten.


Und ja, ein Polizeieinsatz durfte natürlich auch hier nicht fehlen. Etwa 200 Sinti wollten campieren, was einige Bauern auf die Barrikaden gebracht hat. Die Straße wurde mit Traktoren blockiert, es wurde Gülle und Mist verteilt – und mittendrin die Polizei in voller Schutzausrüstung, um die Fronten zu trennen. Aus Sicherheitsgründen wurden Supermärkte, Lidl, der Baumarkt und umliegende Betriebe geschlossen. Wir wollten eigentlich nur schnell einkaufen… haben uns dann aber lieber wieder verkrümelt.
Falls ich mal wieder in die Gegend komme, frag ich dich nach Touren ;)
 
Wie gesagt, wenn man so etwas noch hat und Spass dran hat erhalten
Aber bezüglich Teilen habe ich schon ganz anderes erlebt.
Rainers Horrorgeschichten wenn er Schwalbe HD aufzieht deuten auch auf stark abgenutzte Formen bei Schwalbe hin.
Lager ausgeschlagen,Material Haarrisse/Ermüdungserscheinungen usw.
Ganz bestimmt nichts wofür ich gebraucht mehrere hundert Euro bezahlen würde
Och, naja, die Probleme kenne ich alle nicht. Spiele ja auch in einer anderen Gewichtsklasse, da stellt sich die Haarrissproblematik eher nicht. Aber ich habe mir zur Sicherheit Ende letzten Jahres einen gebrauchten und (für mich) unkaputtbaren Rahmen für 26" für mehrere hundert Euronen gekauft, da die Maße für mich Zwerg passen. Und bei Nicolai kann ich sowieso nicht widerstehen. Ist aus den 90ern des letzten Jahrhunderts. Der hängt noch an der Wand und harrt dem Aufbau, da ich den Steppenwolfrahmen einfach nicht klein kriege.
IMG_20250207_171956505.jpg
 
Och, naja, die Probleme kenne ich alle nicht. Spiele ja auch in einer anderen Gewichtsklasse, da stellt sich die Haarrissproblematik eher nicht. Aber ich habe mir zur Sicherheit Ende letzten Jahres einen gebrauchten und (für mich) unkaputtbaren Rahmen für 26" für mehrere hundert Euronen gekauft, da die Maße für mich Zwerg passen. Und bei Nicolai kann ich sowieso nicht widerstehen. Ist aus den 90ern des letzten Jahrhunderts. Der hängt noch an der Wand und harrt dem Aufbau, da ich den Steppenwolfrahmen einfach nicht klein kriege.
Anhang anzeigen 2192650
Uns beiden ist schon klar das wir hier nicht davon reden ein günstiges Alltagsrad zu haben und dafür für € 500,-- ein 26ér zu kaufen.
Das war die Ausgangslage.

Was du da an der Wand hängen hast, das ist Liebhaberei und bei der Marke und der Größe auch nachzuvollziehen.
Zum andern alles andere als kostengünstig bis das fertig ist, auf jeden Fall teurer als etwas von der Stange z.b. von Cube konfiguriert.
Aber, und das ist das schöne, Hobby muss nicht rationell sein (über die Kosten decken wir den Mantel des schweigens :D)... sonst hätte ich kein "Schinkenbike".
Und selbst wenn du die Steppenwolfteile verwendst wirst du einiges an Neuteilen reistecken müssen und hast immer noch einen haufen Arbeitszeit den du entweder mit Lohn oder Freizeitverlust bezahlen musst.

Letzteres tut mir meistens mehr weh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind Heute um Mitternacht zurück gefahren und wir sind seit 6.30 Uhr wieder Zuhause8-)

Angi sitzt mittlerweile nach Hausarztbesuch beim HNO, war gut Heim zufahen Rechnepass oder Vinschgautrails laufen mir nicht weg.
 
Wie ober geschrieben hat sich meine Frau mit lockerem spazieren gehn und Heidelbeepflücken die Zeit vertrieben und ich hab mich der Zwei Stellen auf dem Haustrail gewidmet die ich am Samstag nicht bergauf hinbekommen habe.

Der Weg geht recht schattig durch den Wald und da er dirkt hinter dem Hotel losgeht haben auch die angedrohten Gewitter kein großes Schreckenspotezial.
Wobei dort vor zwei Jahren von einem Gewitter mit Starkregenb überscht wurde und mehr oder weniger durch einen Bach nach unten gefahren bin incl. Sprung über die Treppe unter die überdachte Hotelterasse:D

Der Weg hat recht schnell ein steile Rampe die aber ein sauber geschotterter Fortsweg ist und zum Teich führt.
DSC_7203.JPG


Die Steigung will getreten werden und man merkt sie so wie die folgenden Wege in den Beinen.
Wobei die dann so aussehen.
DSC_7256.JPG


recht und links vom Weg hatt man kleien Pfade die man schön beim runterfahren nutzen kann:)

Nicht von den Bildern täuschen lassen die Teile haben schon ordenlich Steigung, macht auch mit dem eMTB richtig Laune hoch zu fahren.

DSC_7257.JPG
DSC_7268.JPG


Das alles lässt sich fahren, ab und an hebts einen auch mal aus, aber insgesammt Fahrbar.

Hier wirds für mich dann eher schwierig.
Der Absatz hat mich mal zusammen mit meinem Sohn mehrer Versuche gekostet bis wir wussten wie ergescheit zu fahren ist.

DSC_7258.JPG
Leider wierds danach schwieriger

DSC_7260.JPG
aber zumindest habe ich mit drei mal Absteigen das ganze gefahren ohne zu schieben und hab jetzt schon mal eine Route.

DSC_7265.JPG so vom anschauen her hab ich mehrfach die Rote versucht, aber ausgerechnet die kleine Wurzel nimmt mir beim links einleken komplett die Fahrt raus so das ich nicht rum komme:aufreg:
Die blaue sieht zwar schwieriger aus kann aber mit mehr Fahrt genommen werden so das ich es nach einem Fehlversuch hinbekommen hab den etwas größeren Stein zu umfahren.

Kemater Wald Route.jpg

IMG-20250701-WA0001.jpg
.. alles in allem kann ich das nächste mal dran Arbeiten das Teil in einem Zug zu schaffen... jünger und mehr Kondition könnten hilfreich sein:o
Ersteres wird schwierig, arbeite ich halt am zweiten:D


Das zweite Teil was mich geärgert hat war eine kürzere steile Rampe die am Ende einen größeren und etwas kleinern Sansteinvorsprung hat die einen schnell aml aushebln oder sociel Fahrt klauen das man ober nicht mehr nach links an dere Wurzel vorbei kommt.
DSC_7270.JPG
Ging aber ürbraschend gut was vieleicht dem geschuldet ist das ich gemütlich hoch bin und dementschrechend die Muskulatur immer malein kurzes Päuschen hat.

IMG-20250701-WA0008.jpg

Alles in allem wars ein schöner Zeitvertreib:love:

und hatte eine Belohnung verdient☝️

DSC_7271.JPG

DSC_7274.JPG
 

Anhänge

  • DSC_7270.JPG
    DSC_7270.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
Der Uphilltrail sieht lecker aus.
Und auch wenn ich mich wiederhole. Sowas wird mit 32 Zoll spürbar leichter sein. Für mich zumindest hinten zu gross. Vorn könnte man ein paar Zentimeter Federweg opfern. Wäre mir am HT egal.
Wie sich sowas lenkt werden wir erfahren...
 
Sowas wird mit 32 Zoll spürbar leichter sein. Für mich zumindest hinten zu gross. Vorn könnte man ein paar Zentimeter Federweg opfern. Wäre mir am HT egal.
Wie sich sowas lenkt werden wir erfahren...
Kauf Dir ein Fatty und gut ist, anstatt auf 32" zu warten.
Eh das kommt, dauerts - wenn überhaupt. Und am Rollator sind andere Reifengrößen gefragt.
Jetzt ernsthaft.
Ich durfte mal ein Carbon-HT-Fatty - war glaub ich von Mondraker - kurz im Gelände probefahren (im Steinfeld oben auf der Gans für die Kenner meiner Lokalitäten). War überraschend angenehm zu fahren.
Die Optik täuscht enorm.
Der damalige Besitzer ist 2 Jähre älter als ich.
Er kommt mir ab und an immer noch auf Trails entgegen.
Inzwischen ziemlich flott mit nem E-Fully-Fatty unterwegs
 
Kauf Dir ein Fatty und gut ist, anstatt auf 32" zu warten.
Eh das kommt, dauerts - wenn überhaupt. Und am Rollator sind andere Reifengrößen gefragt.
Jetzt ernsthaft.
Ich durfte mal ein Carbon-HT-Fatty - war glaub ich von Mondraker - kurz im Gelände probefahren (im Steinfeld oben auf der Gans für die Kenner meiner Lokalitäten). War überraschend angenehm zu fahren.
Die Optik täuscht enorm.
Der damalige Besitzer ist 2 Jähre älter als ich.
Er kommt mir ab und an immer noch auf Trails entgegen.
Inzwischen ziemlich flott mit nem E-Fully-Fatty unterwegs
was dir entgegen kommen dürfte ist u.a. die hohe Däpfung der dicken niedrickdruck Reifen was die Handgelenke entlasten dürfte.
Ich finde sie halt etwas unpräzise in der Kurve und das andere ist wenn ich mir noch einb Fatbike in die Garage stelle bekomnme ich Haue
k0239.gif


Man könnte es im Lager parken
a057.gif


Vorsicht
s055.gif
 
Kauf Dir ein Fatty und gut ist, anstatt auf 32" zu warten.
Ich warte nicht auf 32. Zumindest nicht als Käufer. Ich erwarte aber demnächst ein XC Bike mit 32 Zoll. Zumindest vorn. Die riesigen Steine im Rockgarden machen das sinnvoll. Maxxis hat schon einen passenden Reifen gebacken. Felge aus Carbon laminieren sollte bezahlbar sein. In Freiburg eine passende USD Gabel schnitzen. Fertig.

Das Gewobbel von Fatbikes will doch keiner.
 
Der Uphilltrail sieht lecker aus.
Und auch wenn ich mich wiederhole. Sowas wird mit 32 Zoll spürbar leichter sein. Für mich zumindest hinten zu gross. Vorn könnte man ein paar Zentimeter Federweg opfern. Wäre mir am HT egal.
Wie sich sowas lenkt werden wir erfahren...
weis nicht, das ganze ist ja auch ein Kopromiss aus überrollen, Handlich und Beschleunigung.

Was nutzt es dir wenn du alles überrolst aber beim anfahren umfällst:D

160 mm im HT ist einfach geil😍
Die kosten nicht viel Kraftverlust beim Bergauf, aber das Teil fährt bergab alles was ich kann.
Das Santa kann es etwas besser(vor allem wenn es nass ist), das ist aber auch zusätzlich noch der Bereifung geschuldet.
 
Schnee sehe ich auf alten Fotos. Selbst Schneeschuhwandern im Allgäu mutiert zu Spazierengehen auf Schneeresten. Was mit einem Fatbike cool wäre. Definitiv kein Kauf. Zu speziell.
 
Dirty-Sixer in 32 Zoll, grad vorgestellt auf der Messe. Der Typ, der's gebaut hat, ist recht groß gewachsen und kam mit den Standardbikes nicht zurecht. Optisch ist es nicht meins, weil wenn da so ein Schlumpf draufsitzt wie ich....
32 Zoll Laufräder

Hat dann ein anderer mal gefahren zwecks Test. Das wirkt ein wenig wie Muppet Show :dope:
 
Zurück