Eurobike 2025: Frische Fahrwerkslösungen von Intend, ND Tuned & Simons Lab

Anzeige

Re: Eurobike 2025: Frische Fahrwerkslösungen von Intend, ND Tuned & Simons Lab
ND Tuned günstiger als Premiumprodukte? Also günstiger als Intend und EXT? Günstig und ND Tuned passt ja überhaupt nicht zusammen wenn ein Gabelschaft schon über 100€ kostet :spinner:
Solltest vielleicht dazu erwähnen, dass der Preis ab 109€ bei MRC-Trading inkl. Einbau zzgl. Versandkosten bedeutet. Ist zwar nicht wenig, finde es aber trotzdem fair.
 
Ich fand und finde die Designsprache von Gabeln und Dämpfer auch nicht ganz so gelungen.
Fahre aber mittlerweile einen Hover am Enduro, da die Performance und das Gewicht zu den Konkurrenzprodukten einfach unschlagbar ist.
Bei der Edge bin ich auch immer hin und hergerissen - soll ich oder soll nicht - die Performance ist ja auch hier super - wenn die Fenderpositionierung nur anders gelöst werden könnte - in dem Punkt fährt das Auge bei mir dann doch mit. 🤘😎

Push hat das sehr schön und praktisch gelöst . Das Schutzblech kann als Erweiterung an die Schoner montiert werden. Sieht dann aus wie bei normalen Gabeln bzw die lösung von dvo und Manitou dorado
 
Bin gestern mit einem netten Typen am Reschen ein wenig ins Plaudern gekommen. Anlass war sein Kavenz. Hatte bisher noch keines in live gesehen, daher hatte ich ihn angesprochen.

Dämpfer und Gabel von Intend. Die Gabel (weiß nicht, welche) mit Rulezman-Schoner.

Auf meine Frage hin, ob sich für ihn der Invest für die Gabel gelohnt hat, meinte er: Für den Performancegewinn eher nicht, für den Service schon.

Nur für den Service wären mir 2250€ für ne Blackline etwas zuviel. Würde mir für den Invest vor allem auf langen steilen Rumpeltrails schon einen Performancegewinn versprechen.
Müsste so ein Teil mal auf so einem Trail Probefahren (könnte schwierig werden).

Die Enttäuschung, 2250€ bezahlt zu haben und dann auf den Trails festzustellen, dass das Teil bei meinem wenigen Fahrkönnen und geringen Speed im Vergleich mit echten Racern, die ich hin und wieder im Park beobachten kann, für mich keinen nennenswerten Vorteil bringt, würde ich mir gerne ersparen.

Meine momentane Enduro-Gabel ist ne ZEB 3.1. Die habe ich im Winter für 750€ in den Warenkorb gelegt. Bin seit April damit unterwegs und habe jetzt ein gutes/passendes Set-Up gefunden. Ein paar Kleinigkeiten hätte ich gerne frisiert, daher werde ich mal einen Termin bei MST ordern.
Damit kommt die Gabel dann insgesamt auf 920€.

Intend hat mit der Flash grundsätzlich mein Interesse geweckt. Denke bei solchen Preisen mittlerweile allerdings eher pragmatisch.
 
Hatte bisher noch keines in live gesehen, daher hatte ich ihn angesprochen.
Und nu?
Du hast sie gesehen bist das Zeug aber immer noch nicht gefahren.
Also bist du kein Schritt weitergekommen.😃
Nettes Gespräch hin oder her, hab ich auch oft, hilft mir persönlich oft aber nicht weiter, um meine Fragen endgültig zu beantworten.😉
 
Die Enttäuschung, 2250€ bezahlt zu haben und dann auf den Trails festzustellen, dass das Teil bei meinem wenigen Fahrkönnen und geringen Speed im Vergleich mit echten Racern, die ich hin und wieder im Park beobachten kann, für mich keinen nennenswerten Vorteil bringt, würde ich mir gerne ersparen.
und das ist wahrscheinlich auch ein Grund warum sich nur wenige eingestehen, dass es oft nur ein optisches & haptisches Highlight ist, aber prinzipiell keine persönliche Verbesserung ggü. anderen Produkten bringt.
Man redet sich ja seinen Invest nicht selbst schlecht.
Aber jeder wie er will ;)
 
Oder jeder, wie er kann. Weil was denkst du, wie viele Intend Gabel Kunden es überhaupt gibt, die ihr Material einigermaßen in einen Bereich bringen können, in dem Unterschiede merkbar sind?
Oder noch besser gefragt: Wie viele der Moto Käufer? :D
 
Auf meine Frage hin, ob sich für ihn der Invest für die Gabel gelohnt hat, meinte er: Für den Performancegewinn eher nicht, für den Service schon.

Das macht mich jetzt doch etwas neugierig.
Nur wegen des Service hat Er sich für eine Intend entschieden.

Wie ist das zu verstehen, weil der Service bei Intend pauschal einen so guten Ruf hat, oder weil die Gabel öfter zum Service muß ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das macht mich jetzt doch etwas neugierig.
Nur wegen des Service hat Er sich für eine Intend entschieden.

Wie ist das zu verstehen, weil der Service bei Intend pauschal einen so guten Ruf hat, oder weil die Gabel öfter zum Service muß ?
Der Service ist im Vergleich zu den großen einen Schritt voraus.
Was auch am kleinen Team und dem direkten Kontakt zum Entwickler liegt.
Da gehen Ersatzteile häufig noch am selben Tag auf die Reise oder die Gabel ist binnen 1 Woche wieder beim Kunden.
 
1 Woche wieder beim Kunden.
Das ist gut und auch schnell, wäre mir persönlich aber zu aufwendig.
Viel einfacher und schneller lässt sich der Service selbst machen.
Ausbauen muss man die Gabel so oder so.
Ich glaube das ist damit gemeint.
Im Grunde servicet bzw schmiert und säubert sich die Gabel zum Beispiel auch ein klein wenig selber.
Bei den Tele-Gabeln, muss ich nach jeder Ausfahrt den Dreck von den Tauchrohren und Straubstreifern wischen.
 
Bin gestern mit einem netten Typen am Reschen ein wenig ins Plaudern gekommen. Anlass war sein Kavenz. Hatte bisher noch keines in live gesehen, daher hatte ich ihn angesprochen.

Dämpfer und Gabel von Intend. Die Gabel (weiß nicht, welche) mit Rulezman-Schoner.

Auf meine Frage hin, ob sich für ihn der Invest für die Gabel gelohnt hat, meinte er: Für den Performancegewinn eher nicht, für den Service schon.

Nur für den Service wären mir 2250€ für ne Blackline etwas zuviel. Würde mir für den Invest vor allem auf langen steilen Rumpeltrails schon einen Performancegewinn versprechen.
Müsste so ein Teil mal auf so einem Trail Probefahren (könnte schwierig werden).

Die Enttäuschung, 2250€ bezahlt zu haben und dann auf den Trails festzustellen, dass das Teil bei meinem wenigen Fahrkönnen und geringen Speed im Vergleich mit echten Racern, die ich hin und wieder im Park beobachten kann, für mich keinen nennenswerten Vorteil bringt, würde ich mir gerne ersparen.

Meine momentane Enduro-Gabel ist ne ZEB 3.1. Die habe ich im Winter für 750€ in den Warenkorb gelegt. Bin seit April damit unterwegs und habe jetzt ein gutes/passendes Set-Up gefunden. Ein paar Kleinigkeiten hätte ich gerne frisiert, daher werde ich mal einen Termin bei MST ordern.
Damit kommt die Gabel dann insgesamt auf 920€.

Intend hat mit der Flash grundsätzlich mein Interesse geweckt. Denke bei solchen Preisen mittlerweile allerdings eher pragmatisch.
Genau am Reschen bin ich meine Hero Blackline das zweite Mal gscheit gefahren (zuvor Sölden). Ich war und bin nach wie vor sehr begeistert von dem Teil. Hab am Reschen mit einem Freund, der mit war, Radl getauscht - er war komplett hin und weg von der Hero (er sonst Fox 38, ich 36).

Klar, muss man einfach mal testen, aber für MICH selbst war der Unterschied zu meiner Fox davor sehr groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nu?
Du hast sie gesehen bist das Zeug aber immer noch nicht gefahren.
Also bist du kein Schritt weitergekommen.😃
Nettes Gespräch hin oder her, hab ich auch oft, hilft mir persönlich oft aber nicht weiter, um meine Fragen endgültig zu beantworten.😉
Genau so ist es.
War jedoch ne Meinung aufgrund gemachter Erfahrung von dem Kollega und also solche speicher ich sie mal ab. Klang jetzt nicht überirdisch glorifizierend und daher für mich irgendwie authentisch.

Ich werde mich mal durch die Threads wühlen.

Für mich hab ich beschlossen, den Betrag gemütlich zusammenzusparen. Jeden Monat mal was zur Seite legen. Stelle gerade fest, dass das einen gewissen Charme hat. So wie in jüngeren Jahren, als die Kohle noch nicht ganz so locker saß.
Das verschafft mir Zeit, mich mit dem Thema eingehend zu beschäftigen.

Ein Arbeitskollega fährt irgendeine Intend schon ein wenig länger an einem seiner Bikes. Vielleicht leiht er mir mal seinen Karren oder zumindest die Gabel für einen Tag oder wir fahren mal einen Tag im Park und tauschen die Bikes (ca. gleiche Größe/Gewicht). Das wäre vermutlich am aufschlussreichsten.
 
Das macht mich jetzt doch etwas neugierig.
Nur wegen des Service hat Er sich für eine Intend entschieden.

Wie ist das zu verstehen, weil der Service bei Intend pauschal einen so guten Ruf hat, oder weil die Gabel öfter zum Service muß ?
So hab ich es nicht geschrieben. Lies bitte noch einmal.

Ich wollte von ihm wissen, ob für ihn der Preis im Nachhinein gerechtfertigt sei.
Er hat mir zu verstehen gegeben, für den Performancegewinn nach gemachter Erfahrung und im Vergleich mit bisherigen Gabel eher nicht, aber der Service sei unschlagbar.

Insgesamt war er wohl sehr zufrieden mit dem Gesamtpaket.

Das Gespräch war leider sehr kurz, weil seine Spezls weiter wollten.

Ist nur eine Meinung.
 
Ich habe letztes Jahr bei einer Zugfahrt mit einem gesprochen, dem war die Edge in Anliegern zu indirekt. Er bevorzugt seine 38.
Ich meinte, dass ich da nicht mitreden kann.
Bei der Diskussion ging es um Vor- und Nachteile von USD.
Ich war da schon von meiner awk /MST pike auf eine Dorado gewechselt und konnte nur positiv vom Wechsel berichten. Der einzige Kritikpunkt ist das 1kg Mehrgewicht.
Das mehr an Bremssteifigkeit und die andere/bessere Dämpfung wiegen das mehr als auf.

Eine Edge ist es bei mir nur aus Kostengründen nicht geworden und das HBO hab ich gern mitgenommen.
 
Der Service ist im Vergleich zu den großen einen Schritt voraus.
Was auch am kleinen Team und dem direkten Kontakt zum Entwickler liegt.
Da gehen Ersatzteile häufig noch am selben Tag auf die Reise oder die Gabel ist binnen 1 Woche wieder beim Kunden.
Naja, aber am besten ist es doch, wenn ich überhaupt keinen Service vom Hersteller brauche.
Kleinen Gabelservice kann man ja schließlich bei allen Herstellern ohne Probleme machen und selbst für einen Großen gibt es Anleitungen. Wenn der Hersteller dann noch Luft statt Stickstoff verwendet kann man sogar da ran.
Bringt mir auch nichts, wenn das Ersatzteil am selben Tag noch auf die Reise geht denn wenn man etwas braucht, dann ist es ja wohl eher so, dass man es dann braucht wenn man grad im Urlaub ist. Denke da dürfte es einfacher sein Ersatzteile für eine Gabel der Großen Hersteller zu bekommen als für Intend. Hab das aber noch nie gebraucht, ist daher eher Vermutung.
 
Man kauft doch keine Gabel wegen des Service. Klar, ist toll wenn der dann so ist wie bei Intend aber darum kauf ich mir keine Edge.
Wäre eher ein nicht kaufen Kriterium denn wenn man den Service braucht dann heißt dass das nix mehr mit fahren ist und wie es der Zufall will passieren solche Dinge ja immer dann, wenn man im Urlaub ist und sowas überhaupt nicht brauchen kann.
 
Man kauft doch keine Gabel wegen des Service. Klar, ist toll wenn der dann so ist wie bei Intend aber darum kauf ich mir keine Edge.
Naja aktuell hast du bei FOX Service Zeiten von bis zu über 3 Monaten, weil FOX den Service nicht mehr selbst macht. Also könnte schon ein Grund sein. Auch was die Verfügbarkeit von Ersatzteilen angeht, da gab es schon Fälle von gerade mal 4 Jahre alten Suspension-Spart, wo es keine Ersatzteile mehr gab. In so einem Fall wurde man darauf hingewiesen die Gabel oder den Dämpfer neu zu kaufen.
 
Man muss sich immer überlegen, dass man,da inzend komplett gefräst ist und man alu caps hat,dass man andere Kartuschen relativ leicht einpacken kann und nur die passenden Adapter machen muss.

Rulezman und ein polnische tuner machen das. Ein lokaler Maschinenbauer kann das auch für ca 200 machen.

Da Service,Zuverlässigkeit, Reibung und luftfeder super sind, ist wenigstens eine gebrauchte Gabel eine super Basis, wenn einem die Profis kartusche nicht reichen sollte
 
Ich werde mich mal durch die Threads wühlen.
die Subjektiven Eindrücke der einzelnen werden dich nicht wirklich weiter bringen, man liest immer Fürs und Wieders.
Und ob die Meinungen jetzt getriggert durch echte Erfahrungen sind oder sich selbst Schönreden wegen des hohen Invest oder genau aus demselben Grund schlecht Reden ist schwer zu erkennen.
Wenn du schon einen Kollegen mit einer Intend Gabel hast ist das sicher die beste Alternative die mal zu fahren.
 
Zurück