Arbeitsgerät: Giant XC-Prototyp von Weltmeister Alan Hatherly

1752394288351.png

Mit vertrauen auf Shimano hat das wenig zu tun.
Giant hat bis Heute kaum ein einziges UDH Transmission kompatibeles Rad.
Das neue Gravel von dennen hats auch nicht bekommen.
Schon merkwürdig, wie oft sich ein asiatischer Hersteller wie Giant, gegen eine Amerikanische Lösung entscheidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 2199120
Mit vertrauen auf Shimano hat das wenig zu tun.
Giant hat bis Heute kaum ein einziges UDH Transmission kompatibeles Rad.
Das neue Gravel von dennen hats auch nicht bekommen.
Schon merkwürdig, wie oft sich ein asiatischer Hersteller wie Giant, gegen eine Amerikanische Lösung entscheidet.
What?
Anthem, Trance X, Reign
--> alle UDH!!!
 
"Kurbel und Rahmendesign wurden so gewählt, dass eine Kettenlinie von 55 Millimeter erreicht wird"

Warum hinterfragt man sowas?
55 ist die neue Wide Kettenlinie.


"Spannend zudem: Aufgrund des zu hohen Flexes der Fox Transfer SL verwendet Hatherly die etwas schwerere Fox Transfer-Sattelstütze"

Und was ist das für ein Quatsch? 🙈 🥴
Nur 95PSI in der Gabel und 1-1.5 Bar auf den Reifen, wahrscheinlich nicht mal 65kg auf der Waage und will ein Flex bei der Stummel Stütze spüren. Das macht absolut kein Sinn. Zumal die FOX SL nicht mal leichter als eine Vecnum oder OneUp v3 ist.

Was mich an dem Rad tatsächlich interessieren würde, was den die maximale Einstecktiefe der Stütze bei dem Rahmen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein erschreckend steiler Lenkwinkel macht mir Angst wenn ich das Bike sehe. Oder wirkt das nur durch die Rahmengeometrie so?
 
Ein erschreckend steiler Lenkwinkel macht mir Angst wenn ich das Bike sehe. Oder wirkt das nur durch die Rahmengeometrie so?

Yep, nur für Leute, die Radfahren können. Für alle anderen gibt's den Winkelsteuersatz auf 62,5 Grad. Nicht dass jemand wg. Überschlagsgefühlen schlecht schläft ... 😂 😘
 
Abkehr von Maestro nach wieviel Jahren? 20?
Aber klar bei dem Hobel geht's ums Gewicht und mit den Flexstays sparen sie Umlenkhebel und Gelenke. Ich vermute die Hinterbauperformance vom alten ist besser. Aber ja, "Horses for Courses" gell...
 
Zurück