Jetzt benenne ich hier ständig den Threadtitel um - Geschichten aus dem Fuhrpark

Ich freue mich erstmal, dass Du das Cotic einbunkerst und eventuell nochmals anders aufbaust und anderem Thema. Das rote Rocky ist mit 45cm wirklich klein, aber das macht es handlich. Bin auf das Ergebnis der Polierorgie gespannt?? :dope:
 

Anzeige

Re: Jetzt benenne ich hier ständig den Threadtitel um - Geschichten aus dem Fuhrpark
@Glimmerman

Da war doch was bei mir im Keller...:D

Habe mal mein dagger gemessen...
Der Rahmen hat auch kleine 46cm , also ne ähnliche Größe wie das Rocky .
... Und ja, es ist handlich ...
Das "kleinere" bike macht mir immerwieder richtig Laune :love:

Also sollte das rocky bei dir auch funktionieren
 
Zuletzt bearbeitet:
@Glimmerman

Da war doch was bei mir im Keller...:D

Habe mal mein dagger gemessen...
Der Rahmen hat auch kleine 46cm , also ne ähnliche Größe wie das Rocky .
... Und ja, es ist handlich ...
Das "kleinere" bike macht mir immerwieder richtig Laune :love:

Also sollte das rocky bei dir auch funktionieren
Danke für den Zuspruch und die Motivation. Hatte diese Woche kaum Freizeit, deswegen bin ich noch nicht weiter tätig geworden.
 
Ja also äh…

Cotic Rahmen ist in guten Händen. Von dem Erlös dafür habe ich (noch n bisschen was draufgelegt 🫣) mir nen Satz Felgen in Amerika bestellt 😬.

Ach und eine alte HR Nabe. Jetzt ist mein Budget alle und wir müssen auf den Weihnachtsmann warten mit dem Rocky Aufbau! Langzeitprojekt also 😶
 
Ich hoffe die Felgen, die du in Amerika bestellt hast sind ordentlich breit.
Ich hab neulich bei Kleinanzeigen genau so ein Rocky gesehen, wie du eins hast.
Auf einem der Fotos ließ sich ganz gut erahnen, dass da ganz schön, was in Sachen Reifenbreite rein geht😍
 
Ich hoffe die Felgen, die du in Amerika bestellt hast sind ordentlich breit.
Ich hab neulich bei Kleinanzeigen genau so ein Rocky gesehen, wie du eins hast.
Auf einem der Fotos ließ sich ganz gut erahnen, dass da ganz schön, was in Sachen Reifenbreite rein geht😍

Ja und nein. Theoretisch geht da n bisschen was rein. Aber das hier wird 650b 😀 und damit wirds natürlich knapper.

IMG_8548.jpeg

😍
 
Hmmm soweit bin ich noch nicht. Ich werde erstmal die Laufräder stricken, wegen Reifen überlegen und Steuersatz.
Und ich hab mir die Crossblade Rim Fork in den Kopf gesetzt. Dafür muss ich aber mindestens meine Schwiegermutter verkaufen oder soetwas. Ist aber sicherlich auch nicht hinderlich, wenn sich ein Aufbau mal eine Weile hinzieht, ohne Schnellschüsse/ -käufe.
 
Heute habe ich den Rahmen poliert und im Gegensatz zu sonst, entstand fast gar kein „Wow Effekt“. Die Oberfläche sah einfach kaum anders oder besser aus als zuvor.
Das mag wohl an der Zusammensetzung liegen, ist ja eher so lasurartig.

Abgesehen davon, ob ich mich mit dem gebrauchten Lackzustand anfreunden kann, möchte ich zunächst testen, wie die Geo wird. Und ob der Rahmen nicht grundsätzlich zu klein für mich ist.

Hinsichtlich der bisher angedachten Anbauteile macht das aber alles gar nichts. Die könnte ich ja ebenso an andere Rahmen schmeißen.


Ausgangszustand:

IMG_8572.jpeg




Zwischenstand:

IMG_8573.jpeg




So bleibt es:

IMG_8574.jpeg


(Na gut n bisschen besser ist der Rahmen schon geworden 😌.)

Jetzt waren zwar meine Hände eingesaut aber die Lust entfleucht. Die hier wird also demnächst noch aufgehübscht:

IMG_8575.jpeg
 
Morgen.

Gestern Abend war ich noch gute 3 Stunden mit dem Auto unterwegs, was sich total gelohnt hat.

IMG_8582.jpeg


Ja hier ist ganz mieses Licht, sorry. Ein reversibel auf Discbetrieb umgebautes Koga Miyata Terrarunner Carbolite ist das. Das ist aber Schnuppe/ Beiwerk.


IMG_8584.jpeg


Toll sind diese unbebremsten alten, sehr breiten Felgen ☝🏻.

Aber vieeel besser:

IMG_8583.jpeg


Der Speed Tec Disco Nabensatz.

Im 97er Workshop aufgeführt. Allerdings bereits mit 6 Loch Disc Aufnahme. D.h. die hier (4 L) könnten noch einen Tick älter sein.
Laufen dermaßen seidenweich 🤤

Was natürlich 🙄 wieder den gesamten Rocky Aufbau infrage stellt 😅. Der hat keine Disc Aufnahmen.
 
Glückwunsch zu deinem neuen Fund, schicker Radsatz😍
Vielleicht liegt es auch an den Fotos, aber der strahlend rote Rahmen mit den silbernen Teilen lacht mich erst mal mehr an.

Ist die Disk Aufnahme an deinem Koga angeschraubt?
Sieht irgendwie ein bisschen danach aus…
Dann könntest du diese ja auch ans Rocky schrauben?!😬
Und dann mit den Speedtech Naben einen schönen 650b Laufradsatz Stricken?!✔️

Obwohl ich den klassischen Bling Bling Laufradsatz mit den White Naben an einem Roten Rad, noch schöner fände.
 
Ich mach das jetzt so ähnlich wie ein gewisser Herr @Shivar 🙏🏻 .

IMG_8586.jpeg


Saubere, brauchbare Teile in einen Schrein… äh Schrank. Irgendwann kommt mal wieder ein Rahmen oder zwei 😳. Dann kann man an den Schrank und passende Teile entnehmen.
So wie andere das mit Krawatten, Uhren, Manschettenknöpfen, Perücken 😶 machen.

Gut oder 🥸?

Nur hats den Haken, dass das hier der Kleiderschrank meiner Frau ist und ich nur 1! Fach freimachen konnte. Darüber hinaus weiß sie von nichts und wird es spätestens morgen früh entdecken 😬.
 
Damit ihr nun jedoch nicht denkt: „Der kriegt irgendwie gar kein Rad mehr auf die Beine bzw. Räder!“

Von @oiini bekam ich dieses außergewöhnliche Kalkhoff Rahmenset.
Ja KALKHOFF! Dankeschön 🙏🏻.

Angesprungen bin ich darauf zum einen, weil ich seit Bekanntwerden der Existenz von @glenncent s Kuwa der Meinung bin, MANN muss auch ein Damenrad im Fuhrpark haben.

Zum anderen weil ein…

IMG_8590.jpeg

…Rohrsatz an einem Damenrad von Kalkhoff irgendwie schon ziemlich dekadent ist 😎.

Letztendlich hat mich dann aber, bis auf Ober- und Unterrohr, der Rest zumindest nicht so sehr abgeholt, dass ich da jetzt teure Teile drangehängt hätte oder eine Super Aufbaustory verfasst hätte.

Deswegen ist es - und das kann es sehr gut - ein

Allzeitbereiteinkaufszumseeoderauchglasmüllbzw.pfandautomatbahnhofspendelfamilienrad

geworden.

IMG_8588.jpeg


IMG_8587.jpeg


IMG_8591.jpeg


Seit Dekaden habe ich mal wieder einen Schnellspanner für die Sattelstütze verwendet, so dass jedes Familienmitglied in Null Komms Nichts das Rad vollkommen individuell auf seine persönlichen Größenverhältnisse anpassen kann.
Das müsste man sich eigentlich patentieren lassen 😌 🙄.

Stellt euch vor, wieviel Geld wir alle hätten sparen können - nur noch ein einziges Rad für eine ganze Familie ☝🏻.

Was auch schön durchdacht ist: Ich habe mir quasi extra Barfußpedale angebaut. Wegen zum See. Das spart auch wieder unnötigen Krempel wie Schuhe.

IMG_8592.jpeg


JETZT ARBEITE ICH GEDANKLICH NUR NOCH AN EINER (HALBWEGS GÜNSTIGEN) MÖGLICHKEIT, EIN BEREITS AUFGEPUMPTES SUP BOARD DAMIT VON ZU HAUSE ZUM KANAL TRANSPORTIEREN ZU KÖNNEN 🤔.

Naja was ich aber anmerken muss, weil ich es ausprobiert habe. Für…

IMG_8594.jpeg


…ist so ein Rad nicht geeignet. Man sitzt zwar auf den ersten Moment schön aufrecht und bequem aber mit zunehmender Fahrzeit kommt zuviel Last auf die Sitzknochen und die untere Wirbelsäule, finde ich.
Und auch längere Steigungen nerven, verlangen den Oberschenkeln zuviel ab.


Fazit:

Aber gut, dass ich das probiert habe, kam ich doch zu der Erkenntnis, genau so ein Rad für „Long Distance“ noch nicht im Fuhrpark zu haben ☝🏻.

Soetwas brauche ich und baue ich mir wohl als nächstes oder übernächstes 🙂.

PS: Stört euch bitte nicht an den unzähligen unästhetischen Ständern. Das war auch nur zum Test, welcher die Erkenntnis brachte, das bei voll beladenden Rad - für vorn habe ich zusätzliche Packtaschen - alle durch- bzw. das Rad umgefallen ist. Jetzt kommt ein „Ursus Jumbo“ made in italy!

IMG_8595.jpeg
 
Zurück