YT Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung [Update]: Beschluss erlassen, Geschäftspartner benachrichtigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das kommt jetzt doch eher überraschend!? 😮
Nicht wirklich, war ja hier schonmal grob andiskutiert worden:
 
In dem Artikel steht ja nur was von Sanierung, in der Mail aus dem Schnäppchen Thread was von Insolvenzverwalter, das sind doch zwei ganz unterschiedliche widersprüchliche Aussagen
Richtig, hier heist es "Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung" und in der Mail die die Betroffenen bekommen haben "Wenn deine Bestellung vor dem 14.07.25 per Banküberweisung bezahlt wurde, fällt sie leider unter die Aufsicht des Insolvenzverwalters. In diesem Fall arbeiten wir derzeit eng mit dem Insolvenzverwalter zusammen, um zu klären, wie mit diesen Bestellungen weiter verfahren werden kann."

@Redaktion
Macht einen großen Unterschied
 
Beeindruck mich wenig, in meiner Nachbarschaft gibts mehr 911er als VW Golf, aber die beiden vom Flossmann sind pro Stück min. 1.500.000,-€ wert, da schluckt man schon kurz....aber "wer ko der ko"😉

Habe mal irgendwann 2012/2013 auf nem Glemmride mit Flossmann gequatscht. Die Jungs kamen mit nem fetten schwarzen RAM und hatten ihre Zelte aufgebaut. Schön basierte Atmosphäre, wenn ich das mit der üblichen immergleichen veganen Hafermilch Chai-Latte-Fraktion heute vergleiche.

Finde es auch nicht obszön, wenn ein Unternehmer der bei Null aber 100% Risiko angefangen hat, sich ein paar Porsche zieht (wer es halt braucht). Finde das auf jeden Fall 10x mehr tragbar, als irgendwelche angestellten Vorsitzenden beim ÖR, die Porsche fahren und Zwangsgebühren veruntreuen und null Risiko tragen.
 
Schön noch vor kurzen eine Rabatt Aktion gefahren um Geld von den Kunden einzusammeln und dabei (mit Sicherheit schon gewusst) das ein Insolvenzverfahren angestrebt wird und damit die Kunden ihr Geld verlieren.
F*** YT
Nur gut das ich "nur" ein Kinderbike und nicht auch noch für 1000de € mehr ein Ebike gekauft habe :wut: :wut: :wut: :wut:
- oder sie haben das Zeug rausgehauen damit man schlichtweg noch liquid ist...wer weiss

- vielleicht werden die beiden Porsche's für 3Mio. verkauft. Falls diese schon 5 Jahre in der Garage stehen kann er sich da noch ein paar 100k rausnehmen da die Wertsteigerung gigantisch war in den letzten Jahren, wer weiss...

Vieles im Leben ist nicht schwarz-weiss. Konnte vor ein paar Jahren mit der Marke nichts anfangen, zu wild und laut, unterdessen finde ich die Kommunikation def. passend und im Enduro / DH Bereich ist es toll was "the Mob" liefert.
 
- oder sie haben das Zeug rausgehauen damit man schlichtweg noch liquid ist...wer weiss
Nein, die wurden ja noch nicht ausgeliefert bzw. schon zu diesem Aktionszeitpunkt mit einem Liefertermin z.B. im August verkauft (so zumindest bei meinem bestellten Rad).
Braucht mir keiner erzählen das es da nicht klar war das man vor Auslieferung in die Insolvenz geht
 
Kommt halt drauf an, ob die Räder aus dem sale beim Lieferanten schon bezahlt sind oder nicht
 
Nein, die wurden ja noch nicht ausgeliefert bzw. schon zu diesem Aktionszeitpunkt mit einem Liefertermin z.B. im August verkauft (so zumindest bei meinem bestellten Rad).
Braucht mir keiner erzählen das es da nicht klar war das man vor Auslieferung in die Insolvenz geht
Alternative zum Zeitpunkt deiner Bestellung die Tore schliessen? Oder was wäre dein Vorschlag in dem Moment wo du als Unternehmen merkst es wird knapp?

Ich verstehe dass es eine Scheiss Situation ist, aber wenn Du dies zu 10% umgehen möchtest ist ein Versender nicht der richtige Kanal um ein Produkt zu kaufen.
 
Kommt halt drauf an, ob die Räder aus dem sale beim Lieferanten schon bezahlt sind oder nicht
Mein Verständnis ist das dies für mich keine Rolle spielen wird.
Mein Geld ist teil der Insovenzmasse (bekommt also der mit dem größten Gläubiger-Batzen) und das Rad falls schon beim Lieferranten bezahlt ist auch Teil der Insolvenzmasse. Das wird dann vom Insolvenzverwalter noch mal verkauft um damit die Vorderungen der Gläubiger zu begleichen (so weit möglich)
Sprich als Endkunde bekommst nur noch einen Bruchteil deines Geldes wieder.
 
Krass aber die sind doch nicht insolvent oder wie oder was ? In Eigenverwaltung heißt ja das es knapp ist ? Also bleibt das doch alles so mit Garantie Bestellungen und dein Bike kommt?
 
Krass aber die sind doch nicht insolvent oder wie oder was ? In Eigenverwaltung heißt ja das es knapp ist ? Also bleibt das doch alles so mit Garantie Bestellungen und dein Bike kommt?
Hier die E-Mail die die Kunden bekommen haben (widerspricht der Eigenverwaltung)
Hallo Young Talent,

vielen Dank für deine Bestellung und dein Vertrauen in YT Industries.

Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir dir leider mitteilen, dass deine Bestellung xxx derzeit nicht erfüllt werden kann und pausiert wurde. Wir wissen, wie enttäuschend das ist, und entschuldigen uns aufrichtig für die Unannehmlichkeiten.

Wenn deine Bestellung vor dem 14.07.25 per Banküberweisung bezahlt wurde, fällt sie leider unter die Aufsicht des Insolvenzverwalters. In diesem Fall arbeiten wir derzeit eng mit dem Insolvenzverwalter zusammen, um zu klären, wie mit diesen Bestellungen weiter verfahren werden kann. Sobald uns alle Details vorliegen, melden wir uns bei dir. Wir setzen alles daran, eine Lösung für dich zu finden.

Wir verstehen, dass es frustrierend ist, ohne klaren Prozess auf Informationen warten zu müssen. Dennoch bitten wir dich um etwas Geduld, bis alle rechtlichen Fragen geklärt sind. Sobald ein konkretes Vorgehen abgestimmt ist, informieren wir dich umgehend über die nächsten Schritte.

Vielen Dank nochmals für dein Verständnis und deine Unterstützung in dieser herausfordernden Zeit.

Viele Grüße
Dein YT Industries Team
 
Holy Moly!

ich hab vor ein paar Wochen ein Decoy bestellt für >4500€ das im August hätte kommen sollen. Eben besagte Mail erhalten.
Wie sind die Chancen dass ich meine Kohle wieder sehe?
Bezahlt hab ich via PayPal, werde dort gleich mal nen Fall eröffnen.
 
In dem Artikel steht ja nur was von Sanierung, in der Mail aus dem Schnäppchen Thread was von Insolvenzverwalter, das sind doch zwei ganz unterschiedliche widersprüchliche Aussagen
sind es leider nicht. Der Unternehmer meldet rechtzeitig, wenn seine Verbindlichkeiten (ausstehenden Zahlungen an Gläubiger wie Banken, Lieferanten, Vermieter ) oder auch Löhne der Mitarbeiter nicht mehr dem Unternehmenswert und zu erwartenden Zuflüsse entsprechend. Wenn keine weiteren liquiden Mittel aufgetan werden, ist er zahlungsunfähig und somit insolvent. Wird das festgestellt, muss das einem Gericht gemeldet werden und ein Insolvenzantrag wird gestellt. Wenn man ein schlüssiges Konzept vorstellt, wie man aus der Misere raus kommen will, gibt es die Möglichkeit der Selbstverwaltung. Ist das nicht der Fall wird ein Insolvenzverwalter eingesetzt, der alle Geschäftsaktivitäten kommissarisch übernimmt.
 
Ich habe gerade mal durch geguckt. Die meisten Modelle sind nicht kaufbar. Das DH ist weg, alle E-Bikes. Wie will die Firma was verkaufen, wenn die Lager leer sind? Das mit den Mails an die Kunden sieht schon nicht so gut aus. Ich hoffe sie bekommen noch die Kurve!
Edit: Nichts ist lieferbar. Keine Klamotten keine Ersatzteile und nicht mal eine Socke. Sieht also nicht danach aus, als ob da alles "normal" weiter geht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Holy Moly!

ich hab vor ein paar Wochen ein Decoy bestellt für >4500€ das im August hätte kommen sollen. Eben besagte Mail erhalten.
Wie sind die Chancen dass ich meine Kohle wieder sehe?
Bezahlt hab ich via PayPal, werde dort gleich mal nen Fall eröffnen.
Fahr zu dem Atze und zock dir paar Porschefelgen
 
In den USA machste ne Millionen und kaufst dir ein dickes Auto,da kommen die Nachbarn zu dir und gratulieren dir für deinen Erfolg und erkennen deine harte Arbeit an.

In Deutschland zerkratzen sie dir den Lack und du musst aufpassen das die dir nicht die Felgen klauen.
Denke wenn du nen Rad bestellt und bezahlt hast, dann ne Mail bekommst das dein Geld erstmal weg ist und kein Rad kommt auf ungewisse Zeit während Flossmann mitn 1,5 Mille Porsche vorbeifährt, wird das gönnen auch für dich schwierig
Aber prinzipiell soll jeder der Erfolg hat sich auch was gönnen.
 
Richtig, hier heist es "Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung" und in der Mail die die Betroffenen bekommen haben "Wenn deine Bestellung vor dem 14.07.25 per Banküberweisung bezahlt wurde, fällt sie leider unter die Aufsicht des Insolvenzverwalters. In diesem Fall arbeiten wir derzeit eng mit dem Insolvenzverwalter zusammen, um zu klären, wie mit diesen Bestellungen weiter verfahren werden kann."

@Redaktion
Macht einen großen Unterschied


Ne, auch ein Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung benötigt einen Insolvenzverwalter, allerdings wird das Gläubiger Schuldnerverhältnis nicht von diesem betrieben, das bleibt der Selbstverwaltung des Unternehmen überlassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück