Light eBike kommt, bleibt es, geht es oder gehen die normalen Bikes?

Ich tät's behalten und trotzdem eine xc-Feile zusätzlich anschaffen.
Lumen dann für unfitte Tage etc..
Habe ich auch schon überlegt, aber in letzter Zeit steht es nur.
Fahren tue ich mit der alten XC-Feile, auch in den Bergen.
Bin zwar dann mehr kaputt, fühle mich danach aber besser 😊
 
Bin gerade auf dem gleichen Trip.
Mein TQ steht rum und mein XC -Racer wird überall hin geprügelt.
Fühlt sich tatsächlich besser an. Zumindest derzeit. 🤔
 
Na ja, mit Jahrgang 1962 überlege ich schon, ob es vernünftig ist, das Light abzugeben.
Zur Zeit langweilt mich aber das Light-eBike, obwohl es sich sehr gut mit dem TQ fährt.

Meine Frau meint sowieso, dass ich in der Midlife Krise stecke,
spätestens seit ich mich zum Ischgl Ironbike angemeldet habe 🤪
Wahrscheinlich hat sie recht 😆
 
Das sind jetzt aber auch nur 500TM. Frag mich flüssig das noch aussieht, wenn er 3-4k runterprügelt. Würde drauf wetten, dass das schon alles schwerfälliger wird. Am Anfang reicht die Power, aber dann bricht er bestimmt bald ein. Oder ich unterschätze ihn komplett 😉

er ist jede woche im bikepark.
klar ist er körperlich noch nicht ganz ausgewachsen. gerade mal 14 geworden.
Screenshot_2025-07-18-13-36-51-980_com.instagram.android.jpg


kann mir momentan keinen besseren Trainingspartner vorstellen. hoffe ich hab mal 3h zeit das wir den akku leeren.
solang er bock hat mit mir zu fahren nehm ich das mit. ich denke es gibt nicht viele in seinem alter mit denen er sich bergab messen kann.
das ganze geht neben talent für mich auch ganz klar auf das konto des ebikes. ich hab die trails teilweise angelegt und mit strava bis ins letzte durchgespielt. am ende kennt er sie besser als ich. ohne ebike kannst du seine abfahrtsleistung durch 10 teilen.
 
Jaja, die Jugend von heute will sich nicht mehr quälen. ... :o

Lycras an und Höhenmeter schrubben. Dann wird's was mit der Sportlerkarriere. 😁☝️
Runterfahren ist max. überbewertet. ^^ 8-)

Sokrates:
„Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte.“
 
Zuletzt bearbeitet:
auch mit e?

Viel Spaß, genieß es 8-)
nein. hat noch ein carbonghost mit x2 und 38. und das mit 55kg.
die kombi ebike und bikepark ist bei ihm halt schon super. ich hab ihm das propain mit tq60 empfohlen. gravel würd ihm auch gefallen. irre Möglichkeiten heute.

Fitness kann er sich später holen. ich kenn einen guten Ansprech und Trainingspartner. erst mal die technik einspeichern. so hab ich es auch gemacht und das ist kein schlechter weg. denn skills verlierst nicht, form kommt und geht.
 
Jaja, die Jugend von heute will sich nicht mehr quälen. ... :o
Meiner könnte locker neben mir auf einem Santa Heckler (Full Power) düsen. Mag er nicht, er nicht er liebt sein Tyee zu sehr, mit 180mm an der Front, Maxxgrip und Freeride LRS hat er tatsächlich mehr Spaß .

Spannende Storys hier. Um was ging es überhaupt?
 
[...]

Spannende Storys hier. Um was ging es überhaupt?
Ich meine um den Benefit von sehr vielen schnellen, technischen Abfahrten, um die Basalganglien/Feuerleitrechner der Junglachse zu programmieren.

Reisende haben mir berichtet bei präsenilen alten Männern in den letzten aktiven Dekaden soll das nur unter Schwierigkeiten möglich sein😉

M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war schon immer ein schlaffer Sack, auch in früheren Dekaden. Also doch Full Power?!
Kommt drauf an wo deine Baustellen liegen... bei mir ist nicht das Hauptproblem auf den Hügel zu kommen, sondern so wie ich mir das vorstelle wieder runter🫣 Da hapert es eher an gewissen Schwächlichkeiten im Oberkörper und vor allem dem ganzen Neuronal-Psycho-Feuerleitrechner-Kram.

Viel oder weniger Strom hilft da nur sehr bedingt weiter.

M.
 
Überlege mein Scott Lumen 900 in Größe M zu verkaufen oder gegen
ein gleichwertiges Orbea Oiz, Specialized Epic oder Santa Cruz Blur zu tauschen.

Ich finde die Möglichkeit eine light e zu den Bios zu haben sehr schön.
Je nach Lust und Laune kann man einfach was anderes fahren.

Aktuell taugt es mir, mit dem kleinen Bike die Zeiten vom großen Bike zu jagen auf den langweiligen und unspektakulären Trails vor der Haustüre.
Kleines nachgezogen, großes Bike vorgezogen, aktuell wieder das kleine nachgezogen.
Muss mal umschalten bei Strava wo das light e liegt.
 
Ich bin gerade mit drei motorlosen Kumpels im Pfälzerwald unterwegs.
Gestern eine Tour mit 40 Km und 1000 Hm. Da habe ich den Motor wenig genutzt, wril die Anstiege und Transferstrecken geeignet waren. Und wenn, dann nur Eco oder kurz eMTB+.
Am Ende waren es 75% Eigenleistung 25% Motorunterstützung.
Die tollen Trails konnte ich voll genießen.

Heute eine Tour mit 36 Km und ebenfalls 1000 Hm.
Da konnte ich fast nur mit Motor Eco/Tour hochfahren. Steil, technisch, sandig....
Die Abfahrten waren die Mühe nicht wert, seeeehr enttäuschend.
60% Eigenleistung, 40% Motorunterstützung.

Meine Kumpels waren fix und fertig und am Abkotzen. Ohne Motor hätte ich die Anstiege nicht, oder nur mit viel Schieben geschafft.
Durch das E hielt sich die "Enttäuschung" bzgl. der hart erarbeiteten Abfahrten aber wenigstens in Grenzen.

Ein LA hätte mir heute vermutlich nicht genug Push gegeben, oder nicht lange genug durchgehalten.
 
Kommt drauf an wo deine Baustellen liegen... bei mir ist nicht das Hauptproblem auf den Hügel zu kommen, sondern so wie ich mir das vorstelle wieder runter🫣 ...
Mit Strom bist du wenigstens nicht oben schon fertig. ;)
Fitnesscenter, Oberkörpertraining hat mich noch nie interessiert. Zwei Tage Bikepark am Stück tun dann schon bissl weh.
Alle meine Touren fahre ich abwechselnd mit Bio oder E Bike. Wobei 85km mit 2400hm dann wahlweise Schmerz- oder Akkugrenze darstellen. Daher mein "Problem" mit den aktuellen Light E Bikes- ohne dicken RE wird das nix. Da kann ich auch mein 24kg Heckler nehmen und habe ggf noch den Turbo als Ass im Ärmel.
 
Ein LA hätte mir heute vermutlich nicht genug Push gegeben, oder nicht lange genug durchgehalten.
Wenn mit Bio Bikern unterwegs bist, reicht immer ein light von Leistung und Akku, solange du auch Leistung bringst.
Mit Bio Bikern, meine ich keine die 2.000hm und mehr Treten mit bergablasiger Bereifung.

Im Poser Magazin wurden aktuelle Reifen getestet mit Wattwerten. Muss mal das noch genau studieren.
 
Wenn mit Bio Bikern unterwegs bist, reicht immer ein light von Leistung und Akku, solange du auch Leistung bringst.
Mit Bio Bikern, meine ich keine die 2.000hm und mehr Treten mit bergablasiger Bereifung.

Im Poser Magazin wurden aktuelle Reifen getestet mit Wattwerten. Muss mal das noch genau studieren.
Vermutlich stimmt das meistens. Mir ging es aber nicht um's Mithalten sondern eher darum, dass ich gestrn tatsächlich etwas häufiger den Tour und eMTB+-Modus gebraucht habe, weil der Eco mir nicht gereicht hat.
Da meine Eco-Einstellungen im Bereich eines LA sind weiß ich nicht, ob ein LA mit kleinem Akku gestern gepasst hätte, so wie ich unterwegs war.
 
Die gestrige Tour-de-France-Etappe mit bald 5000 HM (jaaha, Äpfel und Birnen, schon klar) zeigt mir mal wieder, dass es natürlich Biker gibt, die ein E-Light nicht brauchen. Auch hier im Board staune ich über manche Leistungen, die ich selbst in meinen besten Zeiten niemals erreicht hätte.
Aber für alle anderen (und auch die Top-Biker, wenn sie mal älter werden oder mal durch Verletzungen gehandicapt sind) sind E-Lights eine großartige Ergänzung.

Ich habe mich immer gefragt, ob sich diese Kategorie in absehbarer Zeit von selbst erledigt, da ja auch normale E-MTBs immer leichter werden. Andererseits wird es wie bei Bio-Bikes wohl auch immer "Race-E_Bikes" geben, die noch einmal gewichtsoptimiert sind. Ist ja auch ein sehr lukratives Geschäft der Hersteller und der Markt gibt es her.
 
Zurück