Sicherheitshinweis Rose Scrub: Mögliche Materialschwäche beim Rahmen

Anzeige

Re: Sicherheitshinweis Rose Scrub: Mögliche Materialschwäche beim Rahmen
Die Verbraucherschutzzentrale duckt sich doch meistens weg, wird allenfalls in noch größeren Dingen aktiv und für Einzelpersonen kostet sie meines Wissens nach noch dazu Geld. Erstberatungsgespräche bei Rechtsanwälten dürfen kostenfrei sein. Vielleicht kann eine Option sein, gemeinsam zu einem Rechtsanwalt zu gehen. Die entstehenden Kosten könnte mit Sicherheit eingefordert werden, müssen halt zu Beginn erst einmal ausgelegt werden. Die Gebühren für Mahnsachen etwa sind aber i. d. R. überschaubar.
 
Ich habe ja schon einen eigenes Thema hier dazu aufgemacht und kann auch nur dazu raten mit einem Anwalt Druck zu machen. Passieren wird trotzdem nix, aber nerven muss man😉
Es gibt 5 Geschäftsführer, die sind auch alle zu finden.👍Immer Einschreiben mit Rückantwort 😄

Der einfachste und stressfreie Weg ist aber, Rahmen wegtun und Teile an einen neuen. Manchmal ist da einfach besser bedient...
 
Hallo,
ich habe das Scrub im November 2023 gekauft und es läuft über Leasing. Im April habe ich besagte Mail über den Mangel bekommen und im Mai nochmal ungefähr die gleiche Mail, dass man das Rad nicht nutzen sollte. Nun bezahle ich praktisch über mein Gehalt lustig weiter und bekomme von Rose keinerlei Antwort auf Mails oder bei Anrufen nur "wischiwaschi Hinhaltetaktik"-ich solle nochmal ne Mail mit meinem anliegen (Rückabwicklung) senden. Das Leasingunternehmen scheint überfordert und gibt auch keine Auskünfte die weiterhelfen- bis jetzt. So kann das nicht gehen, nein, dass ist verarsche .
Ich bezahle nicht weiter ein Rad was ich nie mehr nutzen kann, sowas kann man sich doch nicht gefallen lassen. Ich nehme das Rad und fahr direkt vor Ort hin - so nicht - ! Es kann doch nicht sein genötigt zu werden einen Anwalt zu nehmen usw. - als wenn ich nichts anderes zu tun hätte.
 
Mail von Rose: 25.4.2025 - Information über evtl. Rahmenschäden oder das es zu Rissen kommen kann und man das Rad vorsorglich nicht nutzen sollte, mit dem Hinweis sich bei Rose zu melden unter einer bestimmten Hinweisnummer/Kombination, was ich getan haben.

2 Mail von Rose am 26.5.2025 Update :Wir arbeiten aktuell mit Hochdruck daran, den Kreis der betroffenen SCRUB-Rahmen so genau wie möglich einzugrenzen. Parallel dazu entwickeln wir bereits konkrete Lösungswege, um betroffene Rahmen schnell und unkompliziert austauschen zu können.
Wieder mit dem Hinweis:Das Rad vorsorglich nicht zu nutzen..Ihre Sicherheit ist uns wichtig.

Auf meine Mail - KEINE Antwort bis einschließlich heute !
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es irgendjemanden, der mit dem Scrub schon bei Rose vor Ort war, man dieses inspiziert hat oder den man in irgendeiner Form einen Lösungsvorschlag oder eine Rückabwicklung/Rücknahme angeboten hat?
Meine Nerven lassen so einen Kram nicht mehr weiter zu…etwas aussitzen-etc. Ist das übelste.

Meine Eltern hatten mit einem anderen Hersteller das gleiche, dort hat man das Rad zurückgenommen (sie durften auch nicht mehr fahren-E.Bike), dort hat man das Rad zurückgenommen nach knapp 1,5 Jahren und einen Betrag zurück erstattet-was mit Sicherheit besser ist, als ein Rad zu besitzen/noch abzubezahlen müssen - was ich NIE MEHR nutzen kann/darf/soll.
Auch hatten meine Eltern einen „schriftlichen Brief“ bekommen…nicht nur ne Mail …blabla
 
Gibt es irgendjemanden, der mit dem Scrub schon bei Rose vor Ort war, man dieses inspiziert hat oder den man in irgendeiner Form einen Lösungsvorschlag oder eine Rückabwicklung/Rücknahme angeboten hat?
Meine Nerven lassen so einen Kram nicht mehr weiter zu…etwas aussitzen-etc. Ist das übelste.

Meine Eltern hatten mit einem anderen Hersteller das gleiche, dort hat man das Rad zurückgenommen (sie durften auch nicht mehr fahren-E.Bike), dort hat man das Rad zurückgenommen nach knapp 1,5 Jahren und einen Betrag zurück erstattet-was mit Sicherheit besser ist, als ein Rad zu besitzen/noch abzubezahlen müssen - was ich NIE MEHR nutzen kann/darf/soll.
Auch hatten meine Eltern einen „schriftlichen Brief“ bekommen…nicht nur ne Mail …blabla
Hallo.

Ich Kann nur raten, nehmt euch einen Anwalt. Nach dem Anwaltschreiben war die Rückabwicklung nach 8 Tagen über die Bühne. Vor Ort meinten sie, dass man mit dem Lohnfertiger ca 40 Rahmen getestet hatte, die laut dem Hersteller ok waren. Durch einen unabhängigen Materialprüfer sind diese Rahmen dann fast alle durchgefallen. In Asien haben sie wohl andere Qualitätsvorstellungen.
Ohne Anwalt kommt ihr nicht weiter. Ein Schreiben aufsetzen mit Frist. Zum Ablauf dieser Frist dann direkt das Schreiben vom Anwalt hinterher. Wenn ihr Rechtschutz habt, kann dies sogar ohne Selbstbeteiligung sein, wenn ihr euch von eurer Rechtschutz einen Anwalt zuteilen lasst. War zumindestens bei mir so über Advokat.

Gruß
 
Erstmal danke… ich werde hinfahren… Fast alle Rahmen!… dass heißt das auch welche durchkommen..! Mein Rahmen sieht augenscheinlich tipptopp aus… sonst setze ich ne Frist, danach per Anwalt… zwar kein Bock drauf aber so lass ich nicht mit mir umgehen!!!
 
Erstmal danke… ich werde hinfahren… Fast alle Rahmen!… dass heißt das auch welche durchkommen..! Mein Rahmen sieht augenscheinlich tipptopp aus… sonst setze ich ne Frist, danach per Anwalt… zwar kein Bock drauf aber so lass ich nicht mit mir umgehen!!!
Hinfahren brauchst du leider nicht. Vor Ort haben sie keine Möglichkeit, die zu testen.
 
Dann sollen sie vor Ort sagen Rückabwicklung… und die Klamotten fertig machen mit Leasingunternehmen… warum soll ich mit Anwalt erst drohen… wenn die dann sowieso per Anwalt Post bekommen, dass müsste denen doch auch mal bewusst sein… ich kann so ein mieses Geschäftsgebaren nicht ab…den Leuten Stress machen statt auf sie zukommen
 
Es sind doch einige hier mit dem Problem… es werden ja nicht alle einfach nix tun oder?… warten bis zum Sankt Nimmerleinstags und schön weiter bezahlen oder bereits gezahlt haben?!!… was denkt sich Rose?… Pech gehabt
 
Ich Kann nur raten, nehmt euch einen Anwalt. Nach dem Anwaltschreiben war die Rückabwicklung nach 8 Tagen über die Bühne. Vor Ort meinten sie, dass man mit dem Lohnfertiger ca 40 Rahmen getestet hatte, die laut dem Hersteller ok waren. Durch einen unabhängigen Materialprüfer sind diese Rahmen dann fast alle durchgefallen. In Asien haben sie wohl andere Qualitätsvorstellungen.
Ich bin kein Scrub-Betroffener und im Post #80 habe ich erklärt, warum die Firma Rose auch bei mir einen schalen Eindruck hinterlassen hat und wo ich die Gründe vermute.

Den zunehmenden Ärger der Scrub-Eigner ist absolut nachvollziehbar, aber mir scheint mittlerweile das Ganze etwas hoch zu kochen. In Asien haben sie andere Qualitätsvorstellungen(?). Ach ja, und wie viele Hersteller lassen in Asien produzieren und es funktioniert? Wer ist der unabhängige Materialprüfer? Wer hat denen den Auftrag gegeben und bezahlt die Firma? Was sind die Prüfkriterien; Rahmen vom 12. Stock geschmissen und jetzt ist er kaputt, oder sind es die exakt gleichen Kriterien wie beim Lohnfertiger..? Alles in allem vage Vermutungen, die nur den Blutdruck negativ beeinflussen.

Bin echt nicht der, der gleich nach einem Anwalt schreit. Hier scheint er für einmal der richtige Weg zu sein.
Zusehen, dass man sein Geld zurück erhält und gut ist...
 
Hübsch ist es ja. Als Deko.🤣
IMG_9880.jpeg
 
Ich denke die ganze Zeit, dass ich nix sehen kann am Steuerrohr… sieht einwandfrei aus… und ich darf es nicht fahren… hab es im November 2 Jahre… und jetzt… steht es rum seit April… Rose…. Meldet euch doch mal auf eine der 5-6 Mails… und 2 Anrufen…@xyz79… zu teuer als DEKO..
 
Liest denn hier niemand von Rose mit und kann mal ein vernünftiges Statement abgeben, oder zumindest klarmachen, dass die Emails der Scrub Besitzer beantwortet werden? Klar, das IBC Forum ist nicht der Nabel der Mtb Welt, aber ihr tolles Hersteller Forum hier können sie sich da auch sparen. Das ist für einen so großen Anbieter in D absolut erbärmlich. Hatte das Scrub aufm Schirm, weil es ein gutes Bike gewesen zu sein scheint. Zum Glück habe ich’s nicht gekauft. Drücke allen die Daumen, dass da schnell eine Lösung angeboten wird!
 
Rechtssicher hin und her… als Kunde/ Verbraucher/ Zahler hat man auch Rechte und zwar auf ein funktionierendes, nutzbares Fahrrad, was ohne eigenen Fehler nun unbrauchbar rumsteht, nicht ohne Risiko für die eigene Gesundheit gefahren werden kann und dazu, wie bei mir, mir jeden Monat Kosten verursacht… ich wünsche nichts anderes als durchgängig Informationen und Lösungsvorschläge OHNE das man sich wie ein Bittsteller vorkommen muss…
 
Mein Rad ist von Ende 23, ich bin dieses Jahr überhaupt nicht gefahren… es sieht aus wie neu, keine schramme… das steuerrohr sieht für mich 1a aus… umso mehr ärgert es mich, dass man es nicht einfach mal inspiziert oder schaut, vielleicht ist es ja völlig in Ordnung ( was ich selbst fast zumindest vermute)… es ist ein tolles Rad, es muss doch möglich sein es irgendwie zu bewerten oder wenn nicht halt per Rückruf irgendwie zu lösen/ auszahlen/ verrechnen…wo ein Wille ist ist, ist auch ein Weg… man kann sprechen… ich hab ja noch Hoffnung das es sich zum guten wendet…am liebsten das Rad mit einem- es ist okay- fahren können-
 
Falls jemand irgendetwas von Rose bzgl. Seines Scrub hört, bzw. Eine Abwicklung/Rückabwicklung/Auszahlung/Reparatur erreicht hat…wäre es schön, dieses hier den anderen Usern mitzuteilen…!Ich habe heute morgen versucht anzurufen, komme nicht durch…schreiben werde ich im Moment nicht mehr…nach X-Mails hab ich kein Bock mehr…im Urlaub werde ich dort mit Rad aufschlagen.
 
Falls jemand irgendetwas von Rose bzgl. Seines Scrub hört, bzw. Eine Abwicklung/Rückabwicklung/Auszahlung/Reparatur erreicht hat…wäre es schön, dieses hier den anderen Usern mitzuteilen…!Ich habe heute morgen versucht anzurufen, komme nicht durch…schreiben werde ich im Moment nicht mehr…nach X-Mails hab ich kein Bock mehr…im Urlaub werde ich dort mit Rad aufschlagen.
Ich habe auf Nachfrage ob es jetzt mal ne Lösung gibt, die Antwort bekommen das Voraussichtlich im Oktober neue Rahmen zum Umbau kommen sollen.
Falls Ich nicht so lange warten Möchte, wäre eine Rückabwicklung möglich.
 
@schiebtmichrauf
Ich gehe davon aus, dass der Hersteller sich hinsichtlich des Verwendungszweckes seine Gedanken macht. Schliesst einen Berechnungsfehler nicht aus, auch wenn die Wahrscheinlichkeit gering ist.
 
Ich habe auf Nachfrage ob es jetzt mal ne Lösung gibt, die Antwort bekommen das Voraussichtlich im Oktober neue Rahmen zum Umbau kommen sollen.
Falls Ich nicht so lange warten Möchte, wäre eine Rückabwicklung möglich.
Das wäre ja zumindest mal was wo man mit planen kann. Wenn es denn dann auch so ist. Auch wenn die Saison dann gelaufen ist. Könnte man dann aber auch einfach mal kommunizieren seitens Rose.
 
Zurück