Hmmm dann ist das hier auch kein E-Type... Ist das vorhandene Lager denn kaputt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stimmt, allerdings ist bei E-Type der Spacer links, weil rechts ja der Umwerfer als Spacer dient.Oder es war ein XTR BB-M952:
Scheinbar gabs davon auch schon ein E-Type-Lager, dort werden fast immer irgendwelche Spacer verbaut:
https://si.shimano.com/de/pdfs/ev/BB-M952-1807/EV-BB-M952-1807.pdf
Kurbelabzieher könnte schon noch funktionieren, in der Welle greift halt keine Kurbelschraube mehr.Seufz, und wieder ne Baustelle... wenn ich da nun den Kurbelabzieher ansetze, muss ich gleich um das Kurbelgewinde fürchten![]()
Ja, oder einen Adapter für deinen Vierkant-Kurbelabzieher: https://www.bike-components.de/de/S...MI7Kb6pIbMjgMV4n9BAh0ULjBxEAQYASABEgLRbPD_BwEBeim Abzieher sollte ich dann wohl einen für Octalink nehmen? Sieht mir so aus, als könnte das Centstück in der Mitte gut durchbiegen...
Aber nur fast: Die Schraube ist voraussichtlich zu weich, da aus Alu.Aus der Verhunzten Kurbelschraube könnt man sich den jetzt fast drehen![]()
FC-M750 hat 110,5/113 mm Welle, aber Vierkant.Armin, der Plan war eigentlich, eine 750er Kurbel zu nehmen, und die hat die 113mm Welle bereits.
Das sieht bei einer Octalink V1-Kurbel genauso aus, weil man solche Nuten nur durchgängig herstellen kann.Länge der Nuten passt eindeutig zu Octalink V2
Von daher müsste dieser Satz dann stimmen:Bekomme nichtmal ein x.tel mm von Hand drauf
Du brauchst also ein Octalink V1-Innenlager.Schraubst Du eine V1 Kurbel auf ein V2 Lager (was im übrigen schwer geht, wie Du gemerkt hast) liegst Du richtig. Du presst die Zähne der V1 weiter zusammen und verformst sie. Die Kurbel ist im A... äh, Eimer
An sich ist das eine gute Idee, aber dann hast du immer noch die blöden Octalink-Lager an der Backe.Genau deswegen hatte ich mich ja für die 751 entschieden, einfach mal was unkompliziertes.
Naja, ich hab aber den kompletten 751er Antrieb schon hier, inkl. 2 ES70 Lager. Dummerweise halt in 68mm, und der Rahmen entpuppte sich als einziger im Fuhrpark mit 73mmAn sich ist das eine gute Idee, aber dann hast du immer noch die blöden Octalink-Lager an der Backe.
Warum nicht gleich eine FC-M760, z.B.: https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...m760-175mm-mit-innenlager/3097520368-217-9658
Die hat die gleichen Lochkreise mit 104/64, sieht ähnlich aus und die leichten Innenlager werden dir nachgeschmissen, ohne dass du nach der Länge sehen müsstest.
Ja, find ich abgesehen vom Lager tatsächlich auch, sogar hässlicher als die 75x...hässlich ist