Suche Cross Rahmenset aus Stahl Rahmenhöhe 53 cm Oberrohr nicht länger als 56 cm, möglichst wenige Ösen und Schnickschnack

caquephogl

Hands ab!
Registriert
25. Juni 2012
Reaktionspunkte
3.368
Ich suche einen schönen Cross oder ATB Rahmen aus den frühen 90ern ohne Ösen für Dynamo oder Ständerplatte, idealerweise auch ohne Ösen für Schutzbleche oder Lowrider.

Perfekt wäre eine Rahmenhöhe von 53 und einer Oberrohrlänge von 53 bis 55, maximal 56 cm.

Toll wäre ein Cratoni, Centurion, DBR, Trek.

Reifenfreiheit sollte bis ca 40 mm gehen und natürlich für Felgenbremsen.
 
Danke für den Tipp, Atala finde ich schon sehr gut, mein Besuch in Padua vor einigen Jahren ist die letzte gute Erinnerung die ich an meine Ex-Freundin habe und dort standen natürlich Atala Bikes an jeder Ecke.

Bin letztes Jahr die Eroica auch mit einem Atala Rennrad gefahren insofern würde nichts dagegen sprechen.

Außer dass der Rahmen wohl für 26er Laufräder ist, wie mir die Position der Bremssockel sagt.

Das ist wohl auch der Grund für die Seitenzugbremsen bei den montierten 28 Zoll Rädern.

Wobei meine jetzige Freundin auch ganz in der Nähe wohnt und falls das Rad nächste Woche noch zu haben ist, wenn ich sie besuche, werde ich es mir mal anschauen, denn ich finde es sehr schön.
 
Außer dass der Rahmen wohl für 26er Laufräder ist, wie mir die Position der Bremssockel sagt.
ah, stimmt, da hast Du recht. Da das Ding ansonsten mit den großen Laufrädern recht stimmig aussieht, ist mir das garnicht aufgefallen... Schade, ein Atala steht ansonsten auch in München nicht an jeder Ecke.
 
ah, stimmt, da hast Du recht. Da das Ding ansonsten mit den großen Laufrädern recht stimmig aussieht, ist mir das garnicht aufgefallen... Schade, ein Atala steht ansonsten auch in München nicht an jeder Ecke.
Wobei man sagen muss, dass die meisten Atala Fahrräder eher im unteren Qualitätssegment zu finden sind, auch die klassischen Rennräder waren meist einfach. Ich habe mir das Eroica Rennrad auch nur als Erinnerung an meine Ex und unser Padua Wochenende aufgebaut, sonst hätte ich mit der Marke wenig zu tun.

Aber man verbindet Räder, die man mag, ja oft mit Erinnerungen, mein erstes gutes Mountainbike war z.B. ein Bridgestone und seither ist die Marke neben Ritchey meine Lieblingsmarke.
 
Wäre da nicht auch ein Specialized Crossroads was?

IMG_6631.jpeg
 
Ja klar, ich bin noch für weitere Marken offen. Mein Favorit wäre ein filigranes kratoni oder Centurion aber andere kommen natürlich auch in Frage.
 
Ich hätte diese handgemachte U. Scanini Rahmen mit Bradbury (Manitou) Federgabel im Angebot. Standort Spanien, nähe Tarragona. 53cm vertical, 55,5cm horizontal. Würde ich auch als Komplettrad abgeben, mit MSC 450g Kurbeln und XTR 950 Schaltwerk...
 

Anhänge

  • IMG_20250709_090724_874.jpg
    IMG_20250709_090724_874.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 59
  • IMG_20250709_090749_405.jpg
    IMG_20250709_090749_405.jpg
    880 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_20250709_090743_524.jpg
    IMG_20250709_090743_524.jpg
    907,7 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Teile habe ich genug, wenn dann käme nur das Rahmenset in Frage aber ich denke mal, dass das wahrscheinlich außerhalb meines Budgets liegt und der Versand aus Spanien dürfte auch nicht gerade günstig sein
 
Teile habe ich genug, wenn dann käme nur das Rahmenset in Frage aber ich denke mal, dass das wahrscheinlich außerhalb meines Budgets liegt und der Versand aus Spanien dürfte auch nicht gerade günstig sein
Rahmen, FSA Steuersatz , Gabel, Kalloy Sattelstütze und XT Umwerfer würde ich für 160Euro verkaufen. Versand kostet 40Euro...
 
...habe einen MARIN Sausalito Rahmen; denke so um 1995; mattschwarz. Ist nahezu neuwertig. Mit Ösen für Schutzbleche/Gepäckträger. 49x56 M-M. Bei Bedarf gerne Bilder...
 
Prinzipiell habe ich immer Interesse.
Um über einen Kauf zu entscheiden, sind natürlich Bilder wichtig und ebenso der Preis.

Bilder von kompletten Bikes, die ich bei google finde, schauen auf jeden Fall ganz interessant aus.
 
...ach so: Habe den Konussitz der Gabel von 27 auf 26,4 umgeschnitten um vernünftige 1" Steuersätze nutzen zu können. Und dann gemerkt, dass mir Rahmen doch zu klein ist. 60EUR nackt mit Gabel. 100EUR mit neuem XT HP M740...
 
Momentan eilt es nicht so mit dem Rahmen aber wer etwas zu verkaufen hat, kann mir gerne eine PN mit Preis und Größe zuschicken. Kann dann vielleicht ein bisschen dauern, weil ich gerade ein anderes Projekt an Land gezogen habe und teste, ob es für die diesjährige Eroica taugen könnte.

Gestern gekauft.
20250721_094813.jpg


Heute gestrippt.
20250721_132515.jpg


Am Mittwoch geht es weiter ...
 
Zurück