Roval Control SL: Lagerschaden nach 750km

..und die 20x27x4 sind dann am Specialized Roval Control SL HR verbaubar? Oder an einem älteren Jahrgang als meine 2016er?.. Oder wo passten die? (hab jetzt 4 Stk im Zulauf und weiß noch nicht ob ich sie behalten soll.. ;-))

Achja, noch was. Die VR Achse (Aluminium blank) ist innen schlimm korrodiert, ich suche eine neue. Finde im Netz nur eine mit Baulänge 88mm. Passt die auf 100mm UND auf 110mm Achsbreite (also non-Boost)?
 

Anhänge

  • Clipboard01.jpg
    Clipboard01.jpg
    250,9 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
..und die 20x27x4 sind dann am Specialized Roval Control SL HR verbaubar?
....ich wüsste nicht... Kleine Ahnung wo diese Größe herkommt, ich habe die noch nie an einer DT-based Nabe gesehen. Ein Innendurchmesser von 20 erscheinen mir bei einem Steckachs-Durchmesser reichlich zu groß´...
Denke die HR-Lager haben eher 15mm innen.
 
Mit Sicherheit nicht. Das müsste m.E. die Achse für Non-Boost sein:
https://whizz-wheels.de/shop/Vorderradachse-Aluminium-100-mm-OE-15-63.5-mm/HRCXXX00N1163S

Edit: ist wahrscheinlich doch nicht richtig
hab die Achse noch nicht rausschlagen können, warte noch auf Werkzeug. Konnte sie aber vermessen. Die ist auf keinen Fall nur 70mm lang, sondern eher 88mm. Und die Lager sitzen ungefähr auch mit der lichten weite 65mm voneinander und haben 17mm Innendurchmesser. Somit scheint es mir fast, dass das die Boost Variante als Achse (mit Länge 88mm) ist, obwohl meine Nabenbreite definitiv 100mm und nicht 110mm beträgt, also non Boost. <grübel>..

Deine rausgesuchte ist mit 15mm Durchmesser angegeben, und für IS QR5 - also nicht für die Rovals, die ja TA15 haben..
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, danke. Dennoch seltsam, dass die auf meine non-Boost Roval/DTS Nabe passen soll .. bin gespannt ob der Lagerabstand hinkommt, konnte bisher nur ohne Ausbau schätzen, aber es könnten schon um die 64mm sein.. ich finde auch keine andere Alternativachse von DTS, die an den Maßen ähnlich nah dran wäre. Eine andere 17mm Achse, die für 100 und 110mm gelistet ist, hat nur 70mm Gesamtlänge = viel zu kurz..:

Diese hier (HBDT957).. https://www.ebay.de/itm/286633946337
Ich vermute mal eher für non-disc / Rennrad, daher kürzer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das glaube ich nicht.



Die könnte tatsächlich passen, die 55,1mm könnte der Schulterabstand sein (der bei Boost ja 64,3 ist...)
Hab Zweifel - denn als Gesamtlänge sind 70mm angegeben. Bei meinem Roval Vorderrad kann ich die mitdrehenden Achsenden auf beiden Seiten sehen und grob vermessen. Sind sicher nicht 70mm, eher 88mm! Ebenso scheint mir der Lagerabstand - zumindest von außen geschätzt - auch näher bei 65mm lichter Abstand zu liegen als bei 55mm. Somit glaube ich wirklich, dass die o.a. HBDT957 nur für schmalere non-disc Naben passend ist, nicht jedoch auf mein VR. Roval hätte es dann tatsächlich geschafft, dieselbe Achse für Boost und für non-Boost zu verbauen und ggf die 10mm mit den Endhülsen auszugleichen (?). Oder aber dieselbe Achse ist auch für Boost Naben passend, dann aber non-disc oder ein schmaleres System (Centerlock?)..

Wenn es keine andere DTS Teilenummer mit Achslänge ca. 88mm und für 100mm Achsstandard gibt, bleibt mir nur die "Boost" Variante mit Länge 88mm mal zu ordern..
 
Schau mal, es gab damals ein Specialized Roval BOST Umbau Kit, mit dem man auch am VR auf 110mm erweitern konnte, und das ohne Achstausch:
M.W. hat das Set einfach u.a. verlängerte Endkappen, Hilft also nicht. Die Boost Variante hat die gleichen Endkappe wie die Non-Boost, nur der Nabenkörper wie auch die Achse ist breiter.
 
Moment, ich habe doch noch eine 100mm VR-Nabe mit 15mm Steckachse im Einsatz, ich messe mal...

Edit: Öh... messe hier 87,2, bin einigermaßen überrascht... Ich dachte ich würde mich einigermaßen auskennen... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha, dann wechselst Du Du jetzt langsam auch auf die Seite der 88mm Boost Achse in Specialized/Roval Control non-Boost? :p Ich hab zumindest keine andere Erklärung sonst, finde keine weitere 88mm lange 17er Achse die kürzere lichte Achsweite hat.. :rolleyes:

Habe jetzt mal für nen Zwanni geordert..
 
…ich bin aber ziemlich sicher, dass die Lager bei der Boost Variante weiter außen liegen, somit müsste ja auch das „Schulter-zu Schulter“-Maß auf der Achse deutlich unterschiedlich sein…
Verstehe ich jetzt echt nicht…
 
…ich bin aber ziemlich sicher, dass die Lager bei der Boost Variante weiter außen liegen, somit müsste ja auch das „Schulter-zu Schulter“-Maß auf der Achse deutlich unterschiedlich sein…
Verstehe ich jetzt echt nicht…
Ja, das wäre plausibel, dennoch sehe ich ja die Lager von außen und kann wg deren Breite (je 5mm) ganz gut schätzen, wie der Schulterabsgand auf der Achse sein müsste. Ca. 65mm kommt da echt gut hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und an meinem 2016 Epic hat Specialized ja auch am HR einen proprietären 142+ Std draufgebaut. Warum sollten also am VR nicht auch die Lager etwas weiter auseinander liegen? Schlussendlich hab ich auch nirgends gefunden, welcher genaue 240er Naben Typ verbaut wurde in den Roval Control SL..
 
Zuletzt bearbeitet:
Und an meinem Epic hat Specialized ja auch am HR so einen eigenen 142+ Std draufgebaut. Warum sollten also am VR nicht auch die Lager etwas weiter auseinander liegen?
Das stimmt natürlich. Ich habe allerdings an einer Original DT 100mm Nabe gemessen...

Gerade mal noch jeweils von den Achsenden zum Lager gemessen: einmal 12mm, einmal 7mm. Daraus müsste folgen: 87,2 - 12 - 7 - 2x5 für die Lager, also 58,2...
 
Das stimmt natürlich. Ich habe allerdings an einer Original DT 100mm Nabe gemessen...

Gerade mal noch jeweils von den Achsenden zum Lager gemessen: einmal 12mm, einmal 7mm. Daraus müsste folgen: 87,2 - 12 - 7 - 2x5 für die Lager, also 58,2...
Hui, dann wird meine Order ggf falsch sein. Mit 58.x Schultermaß gab es irgendwo auch eine DTS Teilenummer, neben der mit 55 oder 56.. <searching>
 
.. die ist offenbar für Road Anwendungen..
 

Anhänge

  • Screenshot_20250721_225525_Chrome.jpg
    Screenshot_20250721_225525_Chrome.jpg
    173,4 KB · Aufrufe: 7
Wir bleiben also auf dem Mysterium sitzen: Wer findet eine Bezugsquelle für eine 17mm Achse, die 58.3mm Schulterabstand, aber ca 87-88mm Gesamtlänge hat? 🤷🤯🤠🤯
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht fragst du wirklich mal bei DT. Früher hatten die in Ihren Tech-Dokumenten alle Ersatzteile mit Artikelnummer aufgeführt, heute schreiben die sinngemäß: „Aufgrund der Vielzahl der Ersatzteile wenden Sie sich bitte an DT…“

Was ich nicht ganz verstehe: Meine Nabe ist nun wirklich keine Seltenheit (Stammt aus einem 1501-Laufradsatz), nur eben noch kein Boost. Da müsste man doch eine passende Achse finden?
 
Ja, merkwürdig. Hab bei Speci Ridercare angefragt. Ja, werde es noch bei DT tun, wenn Deine Nabe aus einem 1501 stammt. Dann ist es ja wahrscheinlich keine Sonderanfertigung Speci/Roval. Hilft als Referenz, vielen Dank. Nat haben wir noch keine 100% Garantie, dass 'Deine Nabe' auch 1:1 dieselbe ist wie im Roval Control VR, aber Durchmesser und Länge passen schonmal. Lagerbestand bekomme ich noch raus genauer.. 🙏👍
 
zum Vorkommen der 6704 Lager (20x27x4): Diese wurden offenbar bei älteren Versionen der Roval Control SL eingebaut (und fielen wg Ihrer "Fimschigkeit" nach kurzer Distanz aus bei vielen).
Ah, ok. Vermutlich dann exklusiv für Roval Laufräder eingesetzt, bei ‚nativ’-DT sind die mir noch nicht untergekommen.
Bin echt mal auf die Auflösung gespannt…
 
Zurück