Auch völlig OT, aber hier mal mein letzter
100% Fail mit dem KI Ergebnis der Google Suche, auf die Frage "Darf man Sinterbeläge in Trickstuff
Bremsen fahren?"
Übersicht mit KI:
"Ja, Sinterbeläge können in Trickstuff
Bremsen verwendet werden. Es ist sogar eine gängige und empfohlene Praxis, da Sinterbeläge eine hohe Hitzebeständigkeit und Langlebigkeit bieten, was besonders bei sportlicher Fahrweise von Vorteil ist.
Erläuterung:
Sinterbeläge: sind aus einem Gemisch von Metallpartikeln hergestellt, die unter Druck und Hitze zu einem festen Reibmaterial verschmolzen sind.
Diese Beläge sind bekannt für ihre Robustheit und gute Bremsleistung auch unter hohen Temperaturen, was sie ideal für anspruchsvolle Fahrbedingungen macht.
Trickstuff
Bremsen sind in der Regel für die Verwendung mit verschiedenen Belagtypen ausgelegt, einschließlich Sinterbeläge.
Die Verwendung von Sinterbelägen kann die Bremsleistung und Lebensdauer der Bremsanlage positiv beeinflussen, besonders bei sportlicher Fahrweise oder in bergigen Regionen.
Es ist jedoch immer ratsam, die spezifischen Empfehlungen des Bremsenherstellers zu beachten und gegebenenfalls Rücksprache mit einem Fachhändler zu halten, um sicherzustellen, dass die gewählten Beläge optimal zu den
Bremsen und den Fahrbedingungen passen."
Nur so am Rande: Trickstuff schreibt organische Beläge vor, steht in der Betriebsanleitung unter Sicherheitshinweise...