Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Dieser ganze bekloppte Aufwand und der gigantische Resourcen-Verschleiss steht da absolut in keinem Verhältnis zum Nutzen.
Hm....

Ich nutze das Elektromotor-Rad zum täglichen Pendeln. Hast du eine Studie, die belegt, dass ein Auto einen geringeren Resourcen-Verschleiss als ein Pedelec hat? :winken:
 
Dieses Argument mit dem Pendeln wird gerne benutzt, wenn's um die Resourcenverschleuderung auch wg. der Akkus und den bedenklich beschafften Rohstoffen geht.

Aber sind wir hier nicht im MTB-Forum?

Oder sind wir in einem Forum von irgendeiner F.Club-Organisation? Dann würde ich dir aber zu einem Lastenrad raten, was zum Pendeln und Einkaufen viel praktischer wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Argument mit dem Pendeln wird gerne benutzt, wenn's um die Resourcenverschleuderung auch wg. der Akkus und den bedenklich beschafften Rohstoffen geht.
Also hast du keine Studie, die belegt, dass ein Auto einen geringeren Resourcen-Verschleiss als ein Pedelec hat :(
Aber sind wir hier nicht im MTB-Forum?

Oder sind wir in einem Forum von irgendeiner F.Club-Organisation? Dann würde ich dir aber zu einem Lastenrad raten, was zum Pendeln und Einkaufen viel praktischer wäre.
Was ist denn eine "F.Club-Organisation"?

Und so sehr ich deine meistens wohl fundierte und in der Regel sehr dezent vorgetragene Expertise schätze :love:, ist ein Lastenrad nicht praktischer. Ich pendle abends gerne auch mal durch den Pfälzerwald nachhause und zum Einkaufen reichen zwei Packtaschen aus :daumen:.

Oder mach mal eine Radreise mit einem Lastenrad... 🥴
 
Genau das scheint mir DER ALLEINIGE GRUND für diesen ganzen Wahnsinn zu sein, für den man offenbar bereit ist, jeden völlig abgedrehten Sch%%%%% auf sich zu nehmen.
:troll:
Den Troll sehe ich wohl, einzig seine Wirkung kommt kombiniert mit dem Text eher nicht so an wie ich es erwarten wollen würde… also ironisch getrollt jetzt.
Also nochmal für etwas schwächer strukturierte SuperDuperBioKämpfer die eigentlich in die Schützengräben dieser Welt verbannt gehören damit diese ganze Sheixe ein für alle mal ein Ende findet;
Nein, nicht der alleinige Grund. Als da wären Krankheit, Krankheit, Folgen von Krankheit, Folgen von Fehlbehandlungen von Krankheit, Zeitmangel, Behinderungen, etc pp.
und natürlich fahren alle eMotorbiker immer nur auf Eco, oder fahren gar ohne Motor einen solchen 24Kg Tanker !?

Was allerdings dabei meistens vergessen wird zu sagen, daß diese dann mit motorfreien Bikern mitfahren (damit man sich vorkommen kann wie die junge frische Fa (... herrliches Beispiel)).
jaa. Großfressen gibt es ne Menge auf der Welt… Aber wem sage ich das:troll:

Dass du mit der Aussage da nicht ganz richtig liegst ist ja schon seit meinem Posting oben drüber klar. Warum das jetzt hier trotzdem so hin erbrochen werden musste weißt nur du allein. Immerhin, die Medienkompetenz dich an 40 Jahre alte Werbeslogans zu erinnern hast du.
Dieses Argument mit dem Pendeln wird gerne benutzt, wenn's um die Resourcenverschleuderung auch wg. der Akkus und den bedenklich beschafften Rohstoffen geht.
Das Geseier mit dem Resourcenverbrauch ist sowas von lachhaft wenn die gleiche Fraktion die das Mantra nicht müde wird zu plärren an allen Fronten mitballern, den Anton jetzt doch noch mit Panzern spielen lassen will, korrupte B-Klasse Komiker aus Nazistan die Weltpolitik bestimmen oder Püppchen mit Ihren imaginierten Pimmeln wedeln läßt🤢 Zu glauben wenn die dann in Brüssel oder bei der UN geparkt werden würde die Menschheit prosperieren und irgendwas für irgendwen besser werden ist schlicht und ergreifend völlig irre. Oder eben druff😵‍💫
Außerdem kannste dir die Umweltscharade vollumfänglich knipsen solange du Bonzen Sisters mit Pimmelraketen ins All fliegen läßt für den Welfriedensfeminismus, die Freiheit & die Show.🌈 und wenn KFZ zur Freizeitbespaßung einen Markt haben deren Anschaffungs und FixKosten den Haushalt der meisten Kommunen in Schland sprengen würden frage ich wer denn noch ernsthaft auf die Idee kommen kann, dass irgendwer sich um die Zukunft anderer Leuts Kinder scheren wollen würde.

Auch die Umweltfrage ist eine Klassenfrage jenseits von Lechz & Rinks Schätzchen.

BOAH EY😤
 
... und natürlich fahren alle eMotorbiker immer nur auf Eco, oder fahren gar ohne Motor einen solchen 24Kg Tanker !?

Was allerdings dabei meistens vergessen wird zu sagen, daß diese dann mit motorfreien Bikern mitfahren (damit man sich vorkommen kann wie die junge frische Fa (... herrliches Beispiel)). :D

Unter anderen eMotorbikern (ausser mit der Ehefrau) gefahren, wird so ein 'Held' aber dann kaum noch vom Turbo-Modus wieder runterkommen, es sein denn, der Akku wäre schon leer. :D
Also allmählich platzt mir mit Dir und Deiner Blödheit doch noch der Kragen :ka:

Von nix Ahnung, keinerlei persönliche Erfahrung, selbst Ressourcen durch Carbonrahmen, Smartphone und Co, Auto etc. verschleudern, zu schwach und unfähig ein schwereres Rad zu bewegen, aber allen anderen immer Faulheit und Fehlverhalten vorwerfen.
Du bist schon ein bisschen jämmerlich.

Noch kein einziges Mal hast Du durch Angabe Deines Heimatreviers, Tourberichte, Kartenausschnitte mit Touren, Fotos was auch immer auch nur ansatzweise mal belegt, was Du auf Deiner DC-Möhre mit Leichtbereifung für großartige Touren fährst.
Aber hier auf dicke Hose als Supersportler machen.

Ich gehe daher mal davon aus, dass Du in der Regel Dein Izzo zusammen mit Mutti auf den Forst- und Radwegen um den See und zur Eisdiele bewegst. Trails sind Dir vermutlich fremd. Mountainbiken kennst Du von Videos.
Und weil dem Izzo an der Eisdiele der BlingBling-Faktor samt anerkennenden Blicken fehlt, musst Du Deinen Frust hier ablassen und völlig sachfremd und unverschämt auf den E-Bikern rumhacken.

Vermutlich könntest Du hier bei keinem auch nur einen Kilometer mithalten.

Aber mach nur weiter. Deine Falschannahmen und Unterstellungen sind immer wieder lustig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn eine "F.Club-Organisation"?
Fahrrad-Club-Organisation, also so ein Fahrradverein.

Oder mach mal eine Radreise mit einem Lastenrad...
Das stelle ich mir gerade mit einem Lastenrad ziemlich komfortabel vor. Da kannst du ganz bequem das Zelt, Kleidung, den Kasten Bier und was man sonst braucht (zusätzliche Akkus) in den Gepäckraum reinstopfen. Immer alles dabei. ;)

Ansonsten wäre eben so ein Lastenrad schon ein adequates Gegenstück zum Auto, zumindest für einen bestimmten Umkreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Troll sehe ich wohl, einzig seine Wirkung kommt kombiniert mit dem Text eher nicht so an wie ich es erwarten wollen würde… also ironisch getrollt jetzt.
Also nochmal für etwas schwächer strukturierte SuperDuperBioKämpfer die eigentlich in die Schützengräben dieser Welt verbannt gehören damit diese ganze Sheixe ein für alle mal ein Ende findet;
jaa. Großfressen gibt es ne Menge auf der Welt… Aber wem sage ich das:troll:
Hui, jetzt hast du aber groß geschrieben. :D

Nein, nicht der alleinige Grund. Als da wären Krankheit, Krankheit, Folgen von Krankheit, Folgen von Fehlbehandlungen von Krankheit, Zeitmangel, Behinderungen, etc pp.
Und wie immer fast schon automatisch die dazu passende Ablenkung, gegen die man natürlich nix sagen kann.
 
Das stelle ich mir gerade mit einem Lastenrad ziemlich komfortabel vor. Da kannst du ganz bequem das Zelt und was man sonst braucht (zusätzliche Akkus) in den Gepäckraum reinstopfen. Immer alles dabei. ;)
Dann mach mal und berichte :daumen:

Ich komme mit 2 Packtaschen bestens zurecht, übernachte im Hotel und zusätzlichen Akku habe ich nicht und brauche ich auch nicht. Der Fazua hat 430Wh, damit komme ich "beliebig" weit.

Guckst du hier, da bin ich von Wiesbaden über den Donnersberg nachhause gefahren. Restakku war noch ca. 33%.

Abfahrt war von der Kronbuchhütte den Keiperpfad runter, da reichen meine bescheidenen Fahrkünste nicht aus, wenn ich das mit dem Lastenrad machen soll :crash:

https://www.komoot.com/de-de/highlight/426059

1753189139902.png
 
Boah, kannst Du nicht woanders trollen und die Welt vollklugscheissen??
Kannst du hier auch mal über dich selbst etwas sinnvolles beitragen? Manche können offenbar immer nur andere kommentieren.

Die 'schlauen Vorteile' davon sind schon klar ... man stellt sich auf keinen Fall vor den Spiegel und schreibt was, um nicht selbst von anderen kritisiert zu werden !?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich fahre auch e-Bäjk* :winken:
Habe Freunde, die auf Pushbike mich trotz e in Grund und Boden fahren,
habe aber auch e-Bäjk Freunde, wo ich ohne e locker mithalten kann und je nach Fahrsituation viel schneller bin. Und Pendeln immer mit e: Die 200hm mit teils >20% will ich ohne Duschen zu müssen ins Office fahren und Abends, falls Bock.Exists = true, Spaß mit Puls haben. Außer der innere Schweinehund verhindert ja niemand am e-Bäjk die gleiche Leistungswerte, wie am Pushbike in die Pedale zu treten.



*) Manchmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme mit 2 Packtaschen bestens zurecht, übernachte im Hotel und zusätzlichen Akku habe ich nicht und brauche ich auch nicht.
Ist das auf einem Trail mit Packtaschen am Rad nicht auch schwierig zu fahren?

Aber klar, wenn man mit 2 Taschen auch auskommt ... es ging ja um den Auto-Ersatz, also irgendwie schon um Packraum, den man in jedem Auto natürlich hat.
 
Das stelle ich mir gerade mit einem Lastenrad ziemlich komfortabel vor. Da kannst du ganz bequem das Zelt, Kleidung, den Kasten Bier und was man sonst braucht (zusätzliche Akkus) in den Gepäckraum reinstopfen. Immer alles dabei. ;)
Ah und ganz vergessen: Teilstrecken lege ich gerne auch mal mit der Bahn zurück. Wie ist denn dein Tipp, um das Rad in die Bahn zu kriegen, wenn mal wieder der Aufzug kaputt ist, oder es gar keinen gibt?

Das Fazua wiegt 18kg, mit Gepäck dann maximal 28kg. Das trage ich zur Not auch mal Treppen hoch und runter, aber ein Lastenrad? :confused:

Ich merke schon, dass wir Anfänger von Leuten mit Expertenwissen richtig was lernen können :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die schwierig anzupassenden FOX Federelemente unterstreichen das SupertankerFeeling nochmals
Was hast du für eine Gabel?
Ich hatte im Orbea eine 38`er Performance. Das Teil hat sich gefahren wie ein Eimer.

Rudi hat mir da einen guten Tip mit der 36ér Durolux von Suntour gegeben, die hat ein deutlich besseres OFF-Road Rad aus dem Teil gemacht.
Nicht mein Santa, aber mehr als akzeptabel.
Vielleicht war das mit ein Grund für den neuen Motor, der nicht mehr rausgenommen werden kann...

Bei meinem Ride60 gibt es die von dir geschilderten Probleme nicht.

Allerdings wurde der Motor schon nach 3.000km lauter und nach 10.000km war es nicht mehr auszuhalten. Dank Fazua-Support konnte ich einen Händler ausfindig machen, der sich nicht tot stellt und der Motor wurde anstandslos ausgetauscht.

Bin mal gespannt, ob ich das Rad nach Leasing-Ablauf behalte.... :dope:
Der Ride 60 kommt für mich nicht in Frage weil der Akku nicht entnehmbar ist.
Das ist ja das geniale am Systhem du kannst problemlos die Menge an Strom mitnehmen die du brauchst.
meist reicht der eine 250ér der eh in der Motor Akkueinheit drinen ist.
Wenn nicht ein Akku wiegt ein KG das fällt im Rucksack kaum auf, selbst 2 oder 3 sind kein Problem.

Ich denke man wollte zuviel zu toll machen. Das Grundkonzept taugt.Ein Motorwechsel war bei mir bisher nicht nötig und wäre auch in einer Minute erledigt.
Wobei ich hier auch noch den Vorteil habe das ich drei Einheiten habe und bei einem Tausch sogar problemlos die Räder weiter nutzen könnte.
Vor allem beim Gravel sehe ich sowieso keinen Grund für einen stärkeren Motor.
Bisher hate ich bei allen meinen eBikes bis auf einen Akkutausch keinerlei Probleme die mich zum Stillstand bei einem der Räder gezwungen hätten.
 
Ah und ganz vergessen: Teilstrecken lege ich gerne auch mal mit der Bahn zurück. Wie ist denn dein Tipp, um das Rad in die Bahn zu kriegen, wenn es mal wieder der Aufzug kaputt ist, oder es gar keinen gibt?

Das Fazua wiegt 18kg, mit Gepäck dann maximal 28kg. Das trage ich zur Not auch mal Treppen hoch und runter, aber ein Lastenrad? :confused:

Ich merke schon, dass wir Anfänger von Leuten mit Expertenwissen richtig was lernen können :)
Dazu schreibe ich jetzt nix, weil solche speziellen Fragen besser von geübten Lastenrad-Fahrern/innen beantwortet werden sollen.

Nur was die Zugfahrerei anlangt, habe ich schon öfter gehört, daß man sich da offenbar nicht immer so drauf verlassen kann, daß man auch wirklich mitgenommen wird. ;)
Das scheint nicht die auf jeden Fall sicherste Variante zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück